2. Bundesliga

5. SPIELTAG

Dresden
Loading...
Beendet
3:3( 1:3 | 3:3 )
Loading...
St. Pauli

TORSCHÜTZEN

0 : 1
13’Dimitrios DiamantakosDiamantakos
0 : 2
16’Waldemar SobotaSobota
0 : 3
29’Dimitrios DiamantakosDiamantakos
Jannis NikolaouNikolaou40’
1 : 3
Jannis NikolaouNikolaou54’
2 : 3
Moussa KonéKoné85’
3 : 3
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde5. Spieltag
Anstoß31.08.2019, 13:00
StadionRudolf-Harbig-Stadion
SchiedsrichterBenjamin Cortus
Zuschauer29.953
Kommentar
Das war es von diesem Spiel! Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Kommentar
Nun ist erstmal Länderspielpause. Danach geht es für Dynamo Dresden beim VfL Bochum weiter. Auf der anderen Seite wird es für St. Pauli ganz heiß: Mit dem HSV kommt der Stadtrivale ans Millerntor.
Kommentar
So haben beide Teams nun fünf Punkte auf dem Konto und liegen nur knapp vor den Abstiegsrängen. Während sich St. Pauli über zwei verlorene Punkte ärgern wird, fühlt sich dieses Remis für Dresden wie ein Sieg an.
Kommentar
Was für ein Spiel im Rudolf-Harbig-Stadion! Im ersten Durchgang war St. Pauli trotz weniger Ballbesitz die cleverere Mannschaft und machte mit drei Torschüssen drei Tore. Dresden wurde kurz vor der Pause aber nochmal gefährlich und kam durch Nikolaou heran. Der Mittelfeldmann war es dann auch, der den Anschlusstreffer im zweiten Durchgang besorgte. In der Folge war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem St. Pauli dann sogar einige Chancen zur Entscheidung hatte. Nikolaou musste nach einem harten Foul gegen Conteh vom Platz, dennoch erzielte Dresden noch den Ausgleich durch Kone. St. Pauli wurde nochmal druckvoll, doch der Siegtreffer wollte nicht gelingen.
90’ +6
Abpfiff
Schluss! Dresden kommt nach 0:3-Rückstand nochmal zurück und schnappt sich einen Punkt gegen St. Pauli.
90’ +5
Becker nochmal mit einem Distanzschuss, doch der geht vorbei. Das dürfte es gewesen sein.
90’ +4
Und plötzlich hat Dresden die Konterchance! Stor läuft ab der Mittellinie alleine auf den Strafraum zu, doch dann verlassen ihn die Kräfte. Gegen Buballa kommt er rechts in der Box dann zu Fall, doch das reicht nicht für einen Elfmeter.
90’ +1
Fünf Minuten gibt es als Nachschlag!
89’
Auswechslung
Loading...
Christopher Buchtmann
Christopher Buchtmann
Mats Møller Dæhli
Mats Møller Dæhli
Letzter Wechsel bei den Gästen: Der überragende Mats Möller Daehli geht runter, Christopher Buchtmann kommt nochmal.
89’
Die Chance für Lawrence! Wieder ist es Conteh, der von links in den Strafraum zieht und den Ball scharf vors Tor bringt. Lawrence hat eine etwas zu kleine Schuhgröße und rauscht nur knapp am Ball vorbei.
88’
St. Pauli hat jetzt enorm viel Wut im Bauch und drängt auf den Siegtreffer. Es gibt den Eckball von der rechten Seite ...
85’
Tor für Dresden
Loading...
3:3
Moussa Koné
Moussa KonéDresden
Tooooooooooooor! DYNAMO DRESDEN - FC St. Pauli 3:3. Das gibt es doch nicht! In Unterzahl gelingt der Ausgleich, weil Himmelmann patzt! Stor schickt Kone auf die Reise, Himmelmann kommt völlig unnötig aus seinem Kasten heraus. Kone geht am Keeper vorbei und schiebt die Kugel aus 17 Metern ins leere Tor ein.
84’
Rote Karte
Loading...
Jannis Nikolaou
Jannis NikolaouDresden
Zunächst hat Nikolaou Riesenglück, doch dann fliegt er! Der Dresdner grätscht Conteh von hinten um, ohne jegliche Chance auf den Ball. Schiedsrichter Cortus zeigt ihm zunächst Gelb, doch nach einem Hinweis des Videoassistentens und einer Review entscheidet er sich korrekterweise doch für den Platzverweis.
79’
Auswechslung
Loading...
Leo Østigård
Leo Østigård
Marvin Knoll
Marvin Knoll
Auch St. Pauli wechselt nochmal: Marvin Knoll macht Platz für Leo Oestigaard.
78’
Ebert tritt an und macht das nicht schlecht. Sein Schlenzer geht nichtsdestotrotz einen halben Meter über den Kasten.
78’
Freistoß für Dresden rund 20 Meter vor dem Tor!
76’
Auswechslung
Loading...
Moussa Koné
Moussa Koné
Jannik Müller
Jannik Müller
Dynamo geht nun ins Risiko: Abwehrspieler Jannik Müller geht runter, Stürmer Moussa Kone kommt.
76’
Gelbe Karte
Loading...
Florian Carstens
Florian CarstensSt. Pauli
Carstens begeht im Mittelfeld das taktische Foul gegen Nikolaou und sieht zu Recht Gelb.
76’
Diamantakos hat links viel Platz und will Conteh im Zentrum bedienen. Der Pass kommt nicht an und im Anschluss verliert der Grieche das Dribbling gegen Wahlqvist.
73’
Es ist mittlerweile eine sehr offene Partie, die noch in beide Richtungen gehen kann. Dresden will den Ausgleich, St. Pauli die Entscheidung. Dementsprechend ist es ein großes Hin und Her.
70’
Und wieder steht eine Trinkpause an! Kurz durchatmen in diesem unterhaltsamen Spiel.
68’
Und wieder scheitert Conteh! Der Offensivmann ist enorm schnell, geht an zwei Dresndern vorbei und dringt in die Box. Rechts ist Becker frei, doch er entscheidet sich für den Abschluss. Buballa grätscht im letzten Moment dazwischen und klärt zur Ecke.
66’
Conteh hat den vierten Treffer auf dem Fuß! Becker schickt den Joker, der mit hohem Tempo in den Strafraum zieht und dann aus sieben Metern und spitzem Winkel nur noch das Außennetz trifft.
64’
Die Druckphase nach dem Anschlusstreffer konnte Dynamo nicht aufrechterhalten. St. Paulis Defensive findet nun zurück zur Stabilität aus der ersten Hälfte.
61’
Auswechslung
Loading...
Christian Conteh
Christian Conteh
Waldemar Sobota
Waldemar Sobota
Und bei St. Pauli verlässt der Torschütze zum 0:2, Waldemar Sobota, den Platz. Christian Conteh ist neu dabei.
61’
Auswechslung
Loading...
René Klingenburg
René Klingenburg
Baris Atik
Baris Atik
Nun wird erstmal gewechselt: Bei Dresden kommt Rene Klingenburg für Baris Atik.
59’
St. Pauli bringt jetzt wieder etwas Ruhe in diese hektische Phase. Die Kiezkicker trauen sich zudem mal wieder nach vorne, doch Becker und Möller Daehli schlagen zwei unbrauchbare Flanken in den Strafraum.
56’
Und Dresden bleibt dran! Himmelmann muss gleich zweimal eingreifen, einmal bei einem Schuss von Jeremejeff und danach gegen Stor. Was für ein Spiel!
54’
Tor für Dresden
Loading...
2:3
Jannis Nikolaou
Jannis NikolaouDresden
Tooooooooor! DYNAMO DRESDEN - FC St. Pauli 2:3. Und plötzlich sind die Gastgeber wieder da! Erst scheitert Jeremejeff rechts im Strafraum mit einem strammen Schuss an Himmelmann. Atik setzt jedoch nach und bedient Nikolaou vor dem Strafraum. Aus 20 Metern versenkt der Mittelfeldmann den Ball im rechten unteren Eck. Doppelpack!
53’
Der erste Torschuss von St. Pauli, der nicht im Tor landet: Sobota kommt nach einem Eckball aus der Distanz zum Abschluss, bleibt jedoch an einem Abwehrbein hängen.
51’
Dresden wirkt in dieser Phase aber nicht wirklich konzentriert. Da sind viele Ungenauigkeiten im Passspiel und so wird auch das Publikum langsam ungeduldig. Das war im ersten Durchgang nicht mal nach dem 0:3 der Fall.
48’
Dresden bekommt einen Freistoß nahe der linken Eckfahne zugesprochen. Ebert knallt die Kugel scharf ins Zentrum, doch da kommt keiner heran. Der Ball rauscht dann deutlich rechts am Tor vorbei.
46’
Das wäre es gewesen! Diamantakos schickt Becker links in den Strafraum, der seinen Stürmer fünf Meter vor dem Tor wieder bedienen möchte, doch Ehlers grätscht dazwischen und verhindert den vierten Gegentreffer.
46’
Auswechslung
Loading...
Luka Stor
Luka Stor
Sascha Horvath
Sascha Horvath
Dresden wechselt einmal zur Pause: Neuzugang Luka Stor ersetzt Sascha Horvath in der Offensive.
46’
Anpfiff
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Kommentar
Ballbesitz: 60:40, Zweikämpfe: 54:46, Torschüsse: 8:3, Spielstand: 1:3. Zwar sprechen die Statistiken das Gegenteil aus, dennoch ist es eine verdiente Führung für die Kiezkicker. Die Defensive stand über weite Strecken der ersten Hälfte enorm sicher und in der Offensive zeigte sich St. Pauli effizient. Möller Daehli ist mit drei Vorlagen einmal mehr der überragende Mann. Dresden hingegen tat sich lange schwer, nennenswerte Chancen zu erspielen. Erst in den letzten Minuten vor der Pause war Dynamo druckvoll und kam durch durch Nikolaou nochmal ran. Entschieden ist diese Partie also noch nicht.
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause in Dresden! St. Pauli führt mit 3:1.
45’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Mats Møller Dæhli
Mats Møller DæhliSt. Pauli
Möller Daehli lässt gegen Ebert das Bein stehen und sieht für dieses Foulspiel die Gelbe Karte.
45’ +1
Gute Aktion von Dresden. Atik wird mit einem langen Ball links in den Strafraum geschickt. Der Offensivmann zieht sofort ab, doch da war der Winkel zu spitz. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
45’
Aufgrund der Unterbrechungen (Trinkpause, Buballa-Verletzung) gibt es drei Minuten Nachspielzeit.
42’
Dynamo ist aufgewacht! Jeremejeff wird vor dem Strafraum bedient und sofort visiert der Stürmer das rechte Eck an. Sein Flachschuss rauscht nur knapp am Pfosten vorbei.
41’
Buballa muss nach dem Treffer kurz behandelt werden, weil er etwas am Kopf abbekommen hat. Es lag aber kein Foul vor und so zählt der Treffer. Buballa kann auch schon wieder weitermachen.
40’
Tor für Dresden
Loading...
1:3
Jannis Nikolaou
Jannis NikolaouDresden
Toooooooor! DYNAMO DRESDEN - FC St. Pauli 1:3. Da ist der Treffer für die Gastgeber! Löwe schlägt einen Eckball von rechts ins Zentrum, Himmelmann fliegt am Ball vorbei und so kann Nikolaou die Kugel aus sieben Metern ins leere Tor köpfen.
38’
Atik! Endlich mal eine gute Chance für Dynamo. Der Mittelfeldmann wird 22 Meter vor dem Tor nicht richtig angegriffen und zieht sofort ab. Himmelmann pariert den durchaus gefährlichen Flachschuss zur Seite.
35’
Dresden probiert es immerhin weiter. Atik wird links in der Box bedient und versucht, Jeremejeff im Zentrum anzuspielen. Carstens ist allerdings dazwischen und drischt die Kugel ins Seitenaus.
32’
Was hat Luhukay heute mit seinen Spielern gemacht? Hinten absolut sattelfest und vorne enorm effizient. Möller Daehli ist dabei der entscheidende Mann, denn der quirlige Offensivmann bereitete alle drei Tore mit tollen Assists vor.
29’
Tor für St. Pauli
0:3
Loading...
Dimitrios Diamantakos
Dimitrios DiamantakosSt. Pauli
Tooooooooor! Dynamo Dresden - FC ST. PAULI 0:3. Ist das noch zu fassen? Dritter Schuss, drittes Tor! Und wieder kommt die Vorlage von Möller Daehli! Er bedient Diamantakos im Strafraum, der sich um Wahlqvist dreht und die Kugel unbedrängt aus elf Metern ins rechte untere Eck schiebt. Broll ist erneut chancenlos.
26’
Der Ball rollt wieder!
25’
Das Spiel ist unterbrochen, weil es nun eine kleine Trinkpause gibt. Hier in Dresden sind über 30 Grad und daher ist der ein oder andere Schluck Wasser notwendig.
23’
Gelbe Karte
Loading...
Dzenis Burnic
Dzenis BurnicDresden
Kuriose Aktion: Burnic denkt, dass der Ball im Aus wäre und nimmt ihn mit den Händen auf. Das sah der Schiedsrichter nicht so und entscheidet auf Handspiel und Freistoß für St. Pauli. Der Dresdner regt sich daraufhin lautstark auf und wird mit Gelb bestraft.
21’
Die Gastgeber melden sich gleich wieder in der Offensive an und wollen in dieses Spiel zurückkommen. An dieser Stelle muss aber die Defensive von St. Pauli gelobt werden, die hier weiterhin keine gefährliche Aktionen zulässt.
18’
Zwei Schüsse, zwei Tore - sowas nennt man "eiskalt"! Schon die Führung für die Hamburger kam aus dem Nichts und den kleinen Schock auf Dresdner Seite nutzt St. Pauli sofort aus. Mit schönem One-Touch-Fußball erarbeitet sich das Team von Luhukay eine komfortable Führung. Wie antwortet Dynamo?
16’
Tor für St. Pauli
0:2
Loading...
Waldemar Sobota
Waldemar SobotaSt. Pauli
Tooooooooor! Dynamo Dresden - FC ST. PAULI 0:2. Das gibt es doch nicht, die Kiezkicker legen sofort nach! Das war ganz stark gespielt: Knoll bedient Möller Daehli im Strafraum, der sofort Diamantakos links einsetzt. Der Stürmer geht bis an die Grundlinie, legt auf Möller Daehli zurück, der die Kugel im Nachsetzen zu Sobota bringt und der Pole muss aus fünf Metern halbrechter Position nur noch einschieben.
13’
Tor für St. Pauli
0:1
Loading...
Dimitrios Diamantakos
Dimitrios DiamantakosSt. Pauli
Tooooooooooor! Dynamo Dresden - FC ST. PAULI 0:1. Die Gäste machen es besser und gehen mit der ersten Ecke in Führung! Möller Daehli flankt die Kugel von links ins Zentrum. Der Ball springt nochmal auf, dann zieht Diamantakos aus zehn Metern volley ab und versenkt die Kugel im rechten Eck. Kalte Dusche für Dynamo!
11’
Nein, Dynamo spielt die Ecke kurz aus und dann dribbelt sich Horvath auf der rechten Seite gegen drei Gegenspieler fest. Eine anschließende Flanke aus dem Halbfeld landet schließlich im Toraus.
11’
Bringt vielleicht der erste Eckball für Dresden Gefahr?
9’
Es war die bislang einzige nennenswerte Szene aus Dresden. Dynamo versucht weiterhin, die Spielkontrolle zu übernehmen und auf der anderen Seite lauern die Kiezkicker auf Konter.
6’
Da ist der erste Abschluss, der allerdings ungefährlich ist. Einen langen Ball klärt die Pauli-Defensive in die Füße von Burnic, der aus 20 Metern direkt in die Arme von Himmelmann schießt.
5’
Die Stimmung im Stadion ist exzellent, was aber nicht an den Anfangsminuten dieser Partie liegt. Dresden hat zunächst mehr Ballbesitz, kann diesen aber noch nicht in gefährliche Aktionen ummünzen.
3’
Beide Teams sind noch nicht richtig in dieser Partie angekommen. Auf beiden Seiten schleichen sich noch einige Missverständnisse und damit auch unnötige Ballverluste ein. Offensiv gab es demnach noch nichts zu bestaunen.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft!
Kommentar
Die Mannschaften laufen ein, gleich kann es im Rudolf-Harbig-Stadion losgehen!
Kommentar
Kommen wir zum Schiedsrichtergespann, das heute von Benjamin Cortus geleitet wird. Der 37-Jährige kommt bereits auf 67 Zweitligaspiele und pfiff zudem 32-mal in der 1. Liga. Seine heutigen Assistenten sind Christian Dietz und Eduard Beitinger an den Linien und Patrick Hanslbauer als vierter Offizielle. Im Keller in Köln sitzt Florian Badstübner.
Kommentar
Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in Dresden ist gar nicht so lange her. Am 32. Spieltag der vergangenen Saison gewann Dynamo mit 2:1 durch Tore von Ebert und Burnic (für St. Pauli traf Diamantakos). Das Hinspiel im hohen Norden endete 1:1. Insgesamt ist die Bilanz zwischen diesen beiden Klubs aber ausgeglichen. Beide konnten jeweils sechs der insgesamt 16 Duelle für sich entscheiden. Wer holt sich den siebten Sieg?
Kommentar
Auch Dynamo hatte einen komplizierten Saisonstart. Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg verlor man mit 2:4 beim Aufsteiger Karlsruhe. Doch im letzten Heimspiel schlug man den 1. FC Heidenheim mit 2:1. Beim 0:0 in Darmstadt wäre ein erneuter Dreier sogar durchaus möglich gewesen. So liegt Dynamo nun punktgleich mit St. Pauli auf dem 15. Rang.
Kommentar
Eben jenes 2:1 gegen die Störche aus Kiel war der erhoffte Befreiungsschlag. Nach dem enttäuschenden Saisonstart mit nur einem Punkt aus drei Spielen verschafften sich die Kiezkicker etwas Luft und verließen vorerst die Abstiegsränge. Dies lag unter anderem auch an Neuzugang James Lawrence, der in der Woche vor dem Kiel-Spiel auf Leihbasis aus Anderlecht kam und bei seinem Debüt prompt traf. In dieser Woche gab es noch zwei weitere Neuzugänge: Youba Diarra (Salzburg, Leihe) und Sebastian Ohlsson (Göteborg) sind aber heute noch nicht dabei.
Kommentar
Auf der anderen Seite tauscht Jos Luhukay dreimal, einmal sogar gezwungenermaßen: Der Neuzugang Penney sah beim 2:1 gegen Holstein Kiel in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte und muss daher durch Hoffmann ersetzt werden. Zudem rücken Carstens und Sobota für Kalla und Conteh in die Startelf.
Kommentar
Der FC St. Pauli startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Himmelmann - Carstens, Lawrence, Hoffmann - Miyaichi, Becker, Knoll, Buballa - Diamantakos, Möller Daehli, Sobota.
Kommentar
Damit vertraut Trainer Christian Fiel der Elf, die am vergangenen Wochenende einen Punkt beim SV Darmstadt 98 holte.
Kommentar
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation von Dynamo Dresden: Broll - Wahlqvist, Ehlers, J. Müller - Ebert, Nikolaou, Burnic, Löwe - Horvath, Jeremejeff, Atik.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem FC St. Pauli.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger