2. Bundesliga

20. SPIELTAG

Düsseldorf
Loading...
Beendet
3:22:1
Loading...
Ulm

TORSCHÜTZEN

JóhannessonJóhannesson9’
1 : 0
1 : 1
13’Aaron KellerKeller
Dawid KownackiKownacki15’
2 : 1
2 : 2
52’Oliver Batista MeierOliver Batista Meier
Dawid Kownacki (11m)Kownacki (11m)60’
3 : 2
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde20. Spieltag
Anstoß01.02.2025, 13:00
StadionMerkur Spiel-Arena
SchiedsrichterTimo Gerach
Zuschauer32.047
2. Bundesliga: Düsseldorf gegen Ulm

2. Bundesliga: Düsseldorf gegen Ulm

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SSV Ulm 1846.

Saisonverlauf

5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.11111133785489731715121415141517161616161616161611.12.13.14.15.16.17.18.19.20.337854897315171616161616161616
Düsseldorf
Ulm
Nach Spielende
Das war es also von dieser Partie, aber noch nicht von der 2. Liga. Denn am Abend findet noch die Partie zwischen Schalke und Magdeburg statt. Viel Spaß dabei!
Nach Spielende
Weiter geht es für Ulm bereits in sieben Tagen, dann steht das Heimspiel gegen Paderborn auf dem Programm. Düsseldorf ist einen Tag später in Hannover gefordert.
Nach Spielende
Düsseldorf springt damit vorübergehend auf den 3. Platz und mischt wieder voll im sehr engen Aufstiegskampf mit. Ulm belegt den Relegationsplatz in der unteren Tabellenhälfte und muss auch wieder nach hinten schauen, denn Schlusslicht Regensburg ist wieder auf drei Punkte herangerückt. Braunschweig bleibt zwei Zähler hinter dem SSV, das rettende Ufer ist für Ulm drei Punkte entfernt.
Nach Spielende
Dieser Dreier fällt für Düsseldorf in die Kategorie "schmeichelhafter Arbeitssieg". Im ersten Durchgang hatte die Fortuna zwar weniger, aber die klar besseren Torchancen als Ulm und führte verdient mit 2:1. Nach der Pause wurden die Spatzen immer stärker, glichen erst verdient aus und mussten dann doch dem dritten Rückstand hinterherlaufen. Chancen auf das 3:3 waren definitiv vorhanden (21:10 Torschüsse für die Gäste!), ein starker Kastenmeier rettete der Fortuna jedoch den dritten Heimsieg der Saison.
90’ +6
Abpfiff
Das wars! Die Fortuna bringt das 3:2 gegen Ulm über die Zeit.
90’ +5
Nochmal die Chance! Ulm will den Ball irgendwie in den Strafraum bekommen, tatsächlich landet die Kugel dann bei Strompf, der aber aus elf Metern in die Arme von Kastenmeier schießt.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Bastian Allgeier
Bastian AllgeierUlm
Zur Abwechslung mal wieder eine Gelbe Karte. Allgeier foult taktisch, klare Sache.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Vincent Vermeij
Vincent Vermeij
Dawid Kownacki
Dawid Kownacki
Der letzte Wechsel bei Düsseldorf: Doppelpacker Dawid Kownacki wird mit Applaus verabschiedet, Vincent Vermeij soll den Sieg über die Zeit bringen.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Felix Higl
Felix HiglUlm
Gerach hat heute viel zu tun, erneut muss er den gelben Karton zücken. Higl sieht sie für einen harten Einsatz an der Mittellinie.
90’
Fünf Minuten bekommt Ulm hier noch!
89’
Gelbe Karte
Loading...
Giovanni Haag
Giovanni HaagDüsseldorf
Haag sieht Gelb für ein Foul im Mittelfeld, auch für ihn ist es die fünfte Gelbe Karte. Wenig später wird auch Trainer Thioune wegen Meckerns verwarnt.
88’
Über Umwege landet eine Ecke bei Rösch vor dem Strafraum, doch dessen Direktabnahme misslingt und kullert deutlich rechts vorbei. Zwei Minuten noch plus Nachspielzeit!
86’
Auswechslung
Loading...
Lucas Röser
Lucas Röser
Semir Telalovic
Semir Telalovic
... und der glücklose Semir Telalovic wird durch Lucas Röser ersetzt. 
86’
Auswechslung
Loading...
Bastian Allgeier
Bastian Allgeier
Johannes Reichert
Johannes Reichert
... Johannes Reichert weicht für Bastian Allgeier ...
86’
Auswechslung
Loading...
Felix Higl
Felix Higl
Maurice Krattenmacher
Maurice Krattenmacher
Erstmal gibt es ganz spät Wechsel bei den Spatzen: Felix Higl ist für Maurice Krattenmacher neu dabei ...
85’
Den Gästen läuft allmählich die Zeit davon, die Fortuna verteidigt mittlerweile besser. Zudem ist mit Hoffmann ein weiterer Innenverteidiger im Spiel,  die Gäste werden vermutlich bald auf Langholz setzen.
83’
Auswechslung
Loading...
Andre Hoffmann
Andre Hoffmann
Myron van Brederode
Myron van Brederode
Die Fortuna wechselt nochmal, es wird defensiver: Andre Hoffmann kommt für Myron van Brederode.
80’
Krattenmacher erläuft den Ball auf der rechten Seite und bringt ihn von der Grundlinie aus ins Zentrum. Kastenmeier ist da, kann die Kugel jedoch nicht festhalten. Da hat er Glück, dass kein Abnehmer auf Ulmer Seite bereitsteht.
79’
Ulm bleibt am Drücker. Batista Meiers Ecke von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Strompf, der aus acht Metern frei zum Kopfball kommt, diesen aber nicht platzieren kann. Kastenmeier packt sicher zu.
76’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Oberdorf
Tim OberdorfDüsseldorf
Schon wieder gibt es Gelb, diesmal erwischt es Oberdorf für ein taktisches Foul an Batista Meier.
75’
Was für eine Szene! Erst lässt Kastenmeier den Ball bei einer Freistoßflanke kurz fallen, dann hat er die Kugel doch sicher und schlägt einen sensationellen Abschlag in den Lauf von van Brederode. Der Niederländer ist frei durch, wird aber im letzten Moment von einer starken Grätsche von Batista Meier noch abgeblockt.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Jóhannesson
JóhannessonDüsseldorf
Johannesson will ein Signal an seine Mannschaft senden und foult Keller im Mittelfeld. Dafür sieht er seine fünfte Gelbe Karte, er fehlt also in Hannover.
72’
Auch bei den Expected Goals liegen die Ulmer mittlerweile vorne (1,63 zu 1,49). Eine Statistik, die man natürlich überbewerten sollte, die aber dennoch zeigt, dass sich der SSV den Ausgleich verdient hätte. Genug Zeit haben die Gäste noch, Düsseldorf braucht stattdessen mal etwas Entlastung.
69’
Und die nächste Chance, Ulm wird immer zwingender! Düsseldorf wird hier ausgekontert, Telalovic bekommt dann den Ball im Strafraum, taucht frei vor Kastenmeier auf, kann den gegnerischen Keeper aber nicht überwinden. Stark von Kastenmeier!
68’
Ulm bleibt also gut im Spiel und gibt sich noch lange nicht geschlagen. Bei den Torschüssen liegen die Gäste mittlerweile mit 14:7 klar vorne, zu viele sind aber zu ungefährlich.
65’
Das muss doch der dritte Ausgleich sein! Rösch spielt den startenden Brandt am Strafraum mit einem hohen Ball an, der Mittelfeldmann nimmt ihn mit der Brust stark mit und kommt dann aus elf Metern völlig frei per Volley zum Abschluss, jagt diesen aber über das Tor.
64’
Auswechslung
Loading...
Shinta Appelkamp
Shinta Appelkamp
Moritz-Broni Kwarteng
Moritz-Broni Kwarteng
... und Shinta Appelkamp ersetzt den doppelten Vorbereiter, Moritz Kwarteng.
64’
Auswechslung
Loading...
Danny Schmidt
Danny Schmidt
Dzenan Pejcinovic
Dzenan Pejcinovic
Thioune wechselt nun doppelt: Dzenan Pejcinovic macht Platz für Danny Schmidt ...
63’
Schon wieder hält ein Ulmer Ausgleich nicht lange, die Gäste werden heute durch eine enorme Effizienz der Fortuna bestraft. Nahezu jeder zweite Torschuss der Gastgeber landete bislang im Tor, bei den Ulmern war es jeder sechste. Entschieden ist diese Partie aber noch lange nicht.
60’
Elfmetertor für Düsseldorf
Loading...
3:2
Dawid Kownacki
Dawid KownackiElfmeter
Tooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - SSV Ulm 3:2. Kownacki lässt sich diese Chance nicht nehmen und bringt seine Farben in Front! Der Pole knallt die Kugel aus elf Metern sicher ins linke Eck, Ortag hat sich ohnehin für die falsche Seite entschieden. Die dritte Führung am heutigen Tag.
59’
Es bleibt dabei, Düsseldorf bekommt die Chance aus elf Metern. Da der Schiedsrichter seine Entscheidung nicht ändern muss, warten wir noch auf die erste Bekanntgabe einer Entscheidung über die Stadionlautsprecher.
57’
Videoassistent
Jetzt gibt es aber den Elfmeter für Düsseldorf! Kwarteng setzt Johannesson ein, der mal wieder Tempo aufnimmt und einen Ulmer stehen lässt. Auf dem Weg in den Strafraum wird er von Reichert unsanft gestoppt. Einerseits kann sich der Abwehrmann nicht in Luft auflösen, doch er fährt andererseits etwas das Bein aus, über das Johannesson dann fällt. Gerach zeigt sofort auf den Punkt. Der VAR blickt dennoch nochmal drauf.
55’
Wie reagiert Düsseldorf? Diesmal bleibt eine schnelle Antwort aus, noch hat die Fortuna nicht in die zweite Hälfte gefunden. Ulm agiert allerdings vorsichtig nach dem Ausgleich, dieser soll erstmal eine Weile gehalten werden.
52’
Tor für Ulm
2:2
Loading...
Oliver Batista Meier
Oliver Batista MeierVorlage Tom Gaal
Tooooor! Fortuna Düsseldorf - SSV ULM 2:2. Die Spatzen kommen gut aus der Kabine und gleichen erneut aus! Die Gäste fangen erst einen Abschlag von Kastenmeier ab, dann steht die Fortuna aber eigentlich geordnet. Gaal flankt von rechts einfach mal ins Zentrum, wo Zimmermann zu spät erkennt, dass Batista Meier an ihm vorbeizieht und aus sechs Metern an Kastenmeier vorbei einköpft. Da pennt der eingewechselte Rechtsverteidiger.
49’
Nicht ungefährlich: Brandt wird rechts bis fast an die Grundlinie geschickt. Seine Flanke missglückt etwas, prallt aber ans rechte Außennetz, Kastenmeier hatte die kurze Ecke bereits verlassen.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46’
Auswechslung
Loading...
Matthias Zimmermann
Matthias Zimmermann
Valgeir Lunddal Fridriksson
Valgeir Lunddal Fridriksson
Die Fortuna wechselt einmal zur Pause: Matthias Zimmermann ersetzt Valgeir Lunddal. Ob eine Verletzung vorliegt, ist bislang unklar. 
Halbzeitbericht
Es waren sechs wilde Minuten in Düsseldorf. Ulm antwortete auf die frühe Führung der Gastgeber mit dem schnellen Ausgleich, musste keine zwei Minuten später aber den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Die Gäste zeigten allerdings einen guten Auftritt, liegen bei den Torschüssen bislang sogar mit 9:5 vorne. Die Führung der Düsseldorfer ist dennoch verdient, weil das Thioune-Team die qualitativ besseren Chancen hatte. Bei den Expected Goals liegt die Fortuna vorne: 0,65 zu 0,34.
45’ +5
Halbzeit
Dann ist Pause in Düsseldorf! Die Fortuna führt knapp mit 2:1.
45’ +4
Dieser ist zumindest etwas gefährlicher, Kastenmeier faustet die Kugel raus. Wenig später kommt Telalovic aus 15 Metern aus dem Stand zum Abschluss, setzt diesen aber genau in die Arme von Kastenmeier.
45’ +3
Ulm will vor der Pause nochmal auf den Ausgleich lauern. Batista Meier löffelt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, diesen kann Düsseldorf klären: Wenig später holt der SSV aber den nächsten Standard auf der rechten Seite heraus.
45’
Auch hier gibt es die Entwarnung, Reichert ist zurück im Spiel. Er fasst sich jedoch immer wieder an die Schulter, ein Einsatz bis zum Spielende wird sicherlich in der Pause diskutiert werden. Fünf Minuten bekommen wir bis zum Halbzeitpfiff noch zusätzlich.
43’
Mal wieder muss ein Ulmer behandelt werden, diesmal hat es Reichert erwischt. Der Abwehrmann fällt nach einem Luftzweikampf unglücklich auf die Schulter, die Gäste bangen also um ihren Kapitän.
42’
Was ist eigentlich mit Telalovic? Der Viererpacker der vergangenen Woche ist bislang unsichtbar, er bekommt zu wenig Zuspiele. Der Angreifer soll in dieser Szene links in den Sechzehner geschickt werden, doch der Pass ist viel zu ungenau.
39’
Was für ein Einsatz von Kwarteng! Die Leihgabe aus Bochum erkämpft sich gegen zwei Ulmer rechts den Ball und flankt dann sofort an den Fünfer. Mit dem langen Bein kann Pejcinovic die Kugel nur an den linken Pfosten verlängern und wird dann ohnehin wegen Abseits zurückgepfiffen. Das war eine knappe Geschichte, ein Treffer wäre sicherlich nochmal überprüft worden.
37’
Erleben wir gleich den ersten VAR-Einsatz? Nach einem Einwurf landet der Ball bei Krattenmacher, der aus 19 Metern sofort abzieht und abgeblockt wird. Die Ulmer haben ein Handspiel von Siebert gesehen, der Arm des Abwehrspielers ist aber komplett angelegt. Dafür gibt es nichts, das sieht auch der VAR so.
35’
Bei der anschließenden Ecke prallen gleich drei Spieler zusammen, doch alle Beteiligten können ohne medizinische Behandlung weitermachen.
34’
Was für ein Geschoss! Dressel erobert in der gegnerischen Hälfte gegen Pejcinovic hart den Ball und überlässt ihn dann für Batista Meier. Der Offensivmann hält aus 24 Metern drauf, Kastenmeier kann den wuchtigen Versuch gerade noch an die Latte lenken.
31’
Tatsächlich, Rösch hat die Stollen von Gaal abbekommen. Diese haben am Handgelenk sogar ihre Spuren hinterlassen, doch Rösch wird weiterspielen können.
30’
Die Partie ist unterbrochen, weil Rösch behandelt werden muss. Der Ulmer hat im Mittelfeld einen Schlag von einem Mitspieler abbekommen, er hat wohl Schmerzen am rechten Unterarm.
28’
Der anschließende Freistoß ist nicht ungefährlich. Haag bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld halbhoch in den Sechzehner, Kownacki läuft ein und will mit der Hacke abschließen. Er trifft den Ball nicht und so rauscht dieser links am Tor vorbei.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Strompf
Philipp StrompfUlm
Es gibt die nächste Gelbe Karte, diesmal für Strompf, der einen Ballverlust mit einer Grätsche gegen Pejcinovic ausbügeln will, aber nur den Gegenspieler trifft.
25’
Fast das 3:1! Ulms Defensive wirkt in dieser Phase etwas wacklig, die Fortuna probiert es diesmal über rechts. Kwarteng, heute bereits mit zwei Assists, flankt ins Zentrum und findet den Kopf von Pejcinovic, der die Kugel einen halben Meter über das Tor befördert.
23’
Ulm musste nun eine Minute in Unterzahl überstehen, mittlerweile ist Gaal aber wieder mit von der Partie und kann offensichtlich weiterspielen.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Myron van Brederode
Myron van BrederodeDüsseldorf
Das sieht schmerzhaft aus. Van Brederode tritt Gaal an der Mittellinie auf den Fuß, der Ulmer schreit sofort lautstark auf. Während Gaal behandelt wird, sieht van Brederode die Gelbe Karte.
19’
Gelbe Karte
Loading...
Romario Rösch
Romario RöschUlm
Rösch will einen Eckball haben, bekommt ihn nicht und beschwert sich dann etwas zu sehr. Er sieht Gelb und das ist besonders bitter, weil es seine fünfte ist und er damit gegen Paderborn gesperrt ist.
18’
Drei Tore in sechs Minuten hatten wir nicht unbedingt auf der Rechnung, nehmen wir aber gerne! Die Fortuna zeigt sich enorm effizient, zwei Torschüsse reichen für zwei Treffer. Mittlerweile haben die Gastgeber auch etwas mehr Ballbesitz (53 Prozent).
15’
Tor für Düsseldorf
Loading...
2:1
Dawid Kownacki
Dawid KownackiVorlage Moritz-Broni Kwarteng
Tooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - SSV Ulm 2:1. Es geht Schlag auf Schlag, jetzt geht die Fortuna zum zweiten Mal in Führung! Auch hier ist die Abwehr nicht geordnet, Kwarteng kann den guten Laufweg von Kownacki erkennen und den Stürmer rechts im Sechzehner einsetzen. Der Pole hat alle Freiheiten und überwindet Ortag mit einem Schuss aus 14 Metern ins linke Eck.
13’
Tor für Ulm
1:1
Loading...
Aaron Keller
Aaron KellerVorlage Maurice Krattenmacher
Tooooor! Fortuna Düsseldorf - SSV ULM 1:1. So viel dazu, die Spatzen gleichen postwendend aus! Bei einem eigenen Einwurf verliert die Fortuna den Ball und sorgt für einen Konter der Ulmer. Krattenmacher bringt den Ball temporeich nach vorne und findet dann Keller links in der Box, der zwar gestellt wird, aber trotzdem zum Abschluss aus elf Metern kommt. Leicht abgefälscht trudelt die Kugel ins rechte untere Eck.
12’
Bitter für die Ulmer, die hier einen guten Start erwischten und etwas aus dem Nichts in Rückstand geraten. Düsseldorf will das Spiel nun noch mehr auf seine Seite ziehen und hält den Ball lange in den eigenen Reihen.
9’
Tor für Düsseldorf
Loading...
1:0
Jóhannesson
JóhannessonVorlage Moritz-Broni Kwarteng
Tooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - SSV Ulm 1:0. Mit dem ersten Torschuss geht die Fortuna in Führung - und mit was für einem! Kwarteng spielt den Ball zu Johannesson im Mittelfeld, die Spatzen sehen in dieser Situation keine große Gefahr und greifen den Isländer nicht entscheidend an. Johannesson nutzt das aus und jagt den Ball aus fast 25 Metern halbhoch ins rechte Eck. Ortag ist chancenlos!
7’
Dann bekommt die Fortuna mal eine Umschaltchance. Kwarteng kann im Mittelfeld Fahrt aufnehmen und den Ball bis vor den Strafraum treiben. Er will Pejcinovic links in die Box schicken, doch ein Abwehrmann geht gerade noch dazwischen und kann die Situation bereinigen.
5’
Düsseldorf agiert doch mit einer Viererkette mit Heyer als Links- und Lunddal als Rechtsverteidiger. Noch haben die Gastgeber aber nicht ins Spiel gefunden, Ulm bleibt mutig und zwingt die Fortuna immer wieder zu schnellen Ballverlusten.
2’
Ulm beginnt schwungvoll. Telalovic bedient Krattenmacher vor dem Sechzehner, der dann gegen zwei Düsseldorfer ins Dribbling geht. Erst muss Krattenmacher rechts in der Box abdrehen, dann dreht er sich jedoch stark und wird bei seinem Abschluss aus 14 Metern gerade noch geblockt.
1’
Warum nicht? Direkt beim Anstoß versucht es Batista Meier mit einem Schuss von der Mittellinie, Kastenmeier steht schließlich weit vor dem eigenen Kasten. Der Versuch ist aber zu hoch angesetzt.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Timo Gerach geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Marcel Unger und Roman Potemkin, Yannick Rupert ist der vierte Offizielle. Als VAR agieren Sascha Stegemann und Mitja Stegemann. Ebenfalls wichtig heute: Erstmals im deutschen Profifußball wird der Schiedsrichter Entscheidungen, die er nach der Ansicht am VAR-Monitor getroffen hat, per Stadiondurchsage mitteilen und erklären.
Vor Beginn
Fünfmal trafen diese beiden Teams bislang in der 2. Liga aufeinander, Düsseldorf gewann davon drei Spiele. Unter anderem das Hinspiel mit 2:1, ein später Doppelschlag sorgte für den Auswärtssieg nach einem Rückstand. Der letzte Ulmer Erfolg in der Liga war ein 4:2-Heimsieg im Mai 1999, wenige Monate später gelang noch ein 2:0-Auswärtssieg im DFB-Pokal. Das erste Wiedersehen nach dieser Partie gab es ebenfalls im Pokal, 2018 setzte sich jedoch Düsseldorf als klassenhöherer Verein mit 5:1 durch.
Vor Beginn
Auch für Düsseldorf war der Erfolg in Karlsruhe eine Befreiung, nicht nur weil man einen 0:2-Rückstand noch drehen konnte. Denn in den neun Partien zuvor gelang der Fortuna lediglich ein Sieg, das so stark gestartete Thioune-Team wurde in dieser Phase etwas durchgereicht. Nun muss es aber auch im eigenen Stadion funktionieren, denn bislang gewann Düsseldorf nur zwei seiner zehn Heimspiele und belegt in der Heimtabelle nur einen mageren Platz 14.
Vor Beginn
Die Spatzen reisen durchaus mit Selbstvertrauen in die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, denn das 5:1 gegen den Jahn am vergangenen Wochenende war ein echter Befreiungsschlag. Es war der erste Dreier nach zuvor elf sieglosen Spielen für die kurioserweise zweitbeste Defensive der Liga mit 23 Gegentoren (Hannover hat nur 19). Nun klappte es auch mal offensiv, der Viererpack von Telalovic ist dafür der beste Beweis.
Vor Beginn
Die komplette obere Tabellenhälfte darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg machen, denn zwischen Platz 1 und 9 liegen gerade einmal fünf Punkte. Düsseldorf ist aktuell Siebter und könnte mit einem Sieg vorübergehend auf den Relegationsplatz springen. Diesen belegt Ulm im Moment, allerdings den in der unteren Tabellenhälfte. Der Aufsteiger will diesen mit einem Dreier verlassen und Fürth sowie Münster (jeweils drei Punkte vor Ulm) unter Druck setzen.
Vor Beginn
Mit 5:1 schoss Ulm Jahn Regensburg am vergangenen Wochenende aus dem Stadion, dementsprechend sieht Trainer Thomas Wörle keine Gründe, seine Startelf zu verändern. Allen voran liegt das Augenmerk heute auf Semir Telalovic, der gegen Regensburg einen Viererpack schnürte.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Düsseldorf - Ulm
Loading...
33

Kastenmeier

5

Heyer

6

Haag

7

Pejcinovic

8

Jóhannesson

10

van Brederode

11

Kwarteng

12

Lunddal Fridriksson

15

Oberdorf

20

Siebert

24

Kownacki

39

Ortag

4

Gaal

5

Reichert

14

Dressel

16

Keller

21

Oliver Batista Meier

23

Brandt

29

Telalovic

30

Krattenmacher

32

Strompf

43

Rösch

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der SSV Ulm geht mit folgender Elf in die Partie: Ortag - Gaal, Reichert, Strompf - Rösch, Brandt, Dressel, Keller - Krattenmacher, Telalovic, Batista Meier.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:2-Erfolg in Karlsruhe am vergangenen Wochenende gibt es bei Trainer Daniel Thioune zwei Veränderungen in der Startelf: Moritz Heyer, erst vor wenigen Tagen vom Hamburger SV gekommen, feiert für Andre Hoffmann direkt sein Startelfdebüt und weiter vorne muss Dzenan Pejcinovic Tim Rossmann ersetzen, der mit muskulären Problemen ausfällt.
Vor Beginn
Mischt sich die Fortuna wieder in den heißen Aufstiegskampf ein? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen der heutigen Partie, angefangen bei den Düsseldorfern: Kastenmeier - Oberdorf, Heyer, Siebert - Lunddal, Haag, Johannesson, van Brederode - Kwarteng, Kownacki, Pejcinovic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SSV Ulm 1846.
HeimDüsseldorf4-3-3
33Kastenmeier24Kownacki212Lunddal Fridriksson8Jóhannesson11Kwarteng25Heyer20Siebert15Oberdorf10van Brederode7Pejcinovic6Haag43Rösch14Dressel21Oliver Batista Meier39Ortag5Reichert29Telalovic16Keller32Strompf4Gaal30Krattenmacher23Brandt
GastUlm3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
92’
Vermeij
Kownacki
83’
Hoffmann
van Brederode
64’
Appelkamp
Kwarteng
64’
Schmidt
Pejcinovic
45’
Zimmermann
Lunddal Fridriksson
86’
Röser
Telalovic
86’
Higl
Krattenmacher
86’
Allgeier
Reichert

Ersatzbank

Florian Schock (Tor)NiemiecAffo
Niclas Thiede (Tor)StollKolbeChessaLudwigHyryläinen

Trainer

Daniel Thioune
Thomas Wörle
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Köln
20114535:25+1037
2
Loading...
HSV
1997343:25+1834
3
Loading...
Düsseldorf
2096536:29+733
4
Loading...
Magdeburg
1988336:27+932
5
Loading...
K´lautern
1995536:30+632
6
Loading...
Hannover
1994625:19+631
7
Loading...
Paderborn
1987431:26+531
8
Loading...
Karlsruhe
2086639:38+130
9
Loading...
Elversberg
2085735:30+529
10
Loading...
Nürnberg
2084835:34+128
11
Loading...
Darmstadt
2067738:33+525
12
Loading...
Hertha
2074931:33-225
13
Loading...
Schalke
1966735:34+124
14
Loading...
Münster
1948722:26-420
15
Loading...
Fürth
1955927:39-1220
16
Loading...
Ulm
2038924:26-217
17
Loading...
Braunschweig
20361118:39-2115
18
Loading...
Regensburg
20421412:45-3314
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Düsseldorf
Ulm
Loading...
3
Tore
2
3
Schüsse aufs Tor
7
10
Schüsse gesamt
21
442
Gespielte Pässe
445
81,45 %
Passquote
82,47 %
49,20 %
Ballbesitz
50,80 %
51,64 %
Zweikampfquote
48,36 %
14
Fouls / Handspiel
10
2
Abseits
1
0
Ecken
4