Für heute soll es das aus der 2. Bundesliga gewesen sein. Wir danken für die Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende. Bis morgen!
Nach Spielende
Nach dem Unentschieden vor 29.546 Zuschauer im ausverkauften Millerntor-Stadion bleibt Darmstadt zumindest bis morgen Spitzenreiter in der 2. Liga. Mit einem Sieg gegen den HSV könnte der SC Paderborn dann allerdings gleich- und aufgrund des besseren Torverhältnisses vorbeiziehen. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Lilien am kommenden Freitag zu Hause gegen Hannover. Der Tabellendreizehnte St. Pauli hat ein Auswärtsspiel in Düsseldorf vor der Brust.
Nach Spielende
Am Ende werden die Punkte geteilt. Der FC St. Pauli und der SV Darmstadt 98 trennen sich 1:1. Insgesamt geht das durchaus in Ordnung, obwohl die Hausherren über die 90 Minuten mehr vom Spiel hatten und es auf 22:14 Torschüsse brachten. Die Kiezkicker hätten schon zur Pause führen können. Doch die Gäste zeigten sich jederzeit in der Lage, selbst Akzente zu setzen. So gingen die Lilien auch in Führung. Direkt danach zeigte St. Pauli Wirkung, die Hessen blieben dran. So ein wenig aus dem Nichts schlugen die Hanseaten dann doch mit dem Ausgleich zurück. Dank der gelungenen Reaktion auf den Rückstand können die Hamburger sicherlich mit dem Punkt leben. Und da die Gastgeber in der Schlussphase mehr wollten, kommen die 98er mit dem Remis ebenfalls recht gut weg.
90’ +4
Abpfiff
Jetzt beendet Schiedsrichter Bastian Dankert das Treiben auf dem Platz.
90’ +3
Auswechslung
André Leipold
Tobias Kempe
Zugleich ist Schluss für Tobias Kempe, den Andre Leipold ersetzt. Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.
90’ +3
Auswechslung
Clemens Riedel
Braydon Manu
Dann dreht Torsten Lieberknecht noch ein wenig an der Uhr, nimmt Braydon Manu aus dem Spiel, um Clemens Riedel bringen zu können.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
89’
Auswechslung
Carlo Boukhalfa
Lukas Daschner
Nochmals wird getauscht. Anstelle von Lukas Daschner kommt Carlo Boukhalfa für die Schlussminuten. Damit schöpft Timo Schultz sein Wechselkontingent restlos aus.
87’
Im Anschluss schwimmen sich die Darmstädter wieder frei, halten das Geschehen vom eigenen Tor fern. Wirklich zielstrebig werden die Lilien aber jetzt nicht mehr. Die Hessen scheinen mit dem Punkt zufrieden zu sein.
85’
Marcel Hartel tritt eine Ecke von der linken Seite. Die Hereingabe leitet Adam Dzwigala mit dem Kopf weiter. Nahe des zweiten Pfostens steht Lukas Daschner ganz frei und schädelt die Pille aus recht kurzer Distanz ans Torgestänge.
83’
Noch ist alles offen. Wer will die drei Punkte jetzt mehr? St. Pauli lässt in jedem Fall Interesse an der vollen Punktzahl erkennen. Lukas Daschner sucht von der linken Seite mit einem Pass ins Zentrum Johannes Eggestein. Fabian Holland arbeitet gut zurück und geht im letzten Moment dazwischen.
81’
Übrigens sind heute 29.546 Zuschauer im Millerntor-Stadion mit dabei. Der FC St. Pauli vermeldet ausverkauft.
79’
Auswechslung
Oscar Vilhelmsson
Frank Ronstadt
Ferner ist für Frank Ronstadt Schluss. Oscar Vilhelmsson darf dafür die Schlussphase bestreiten.
79’
Auswechslung
Yassin Ben Balla
Marvin Mehlem
Wenig später meldet sich Torsten Lieberknecht mit weiteren Wechseln zu Wort. Marvin Mehlem macht Feierabend. Dafür kommt Yassin Ben Balla.
76’
Auswechslung
Luca-Milan Zander
Manolis Saliakas
Aufseiten der Hausherren verlässt Manolis Saliakas den Rasen, den dafür Luca Zander betritt.
73’
Links in der Box kommt Marcel Hartel zum Rechtsschuss, zirkelt den aber recht deutlich am langen Eck vorbei. Das könnte aber auch eine versuchte Flanke für Lukas Daschner gewesen sein.
71’
Darmstadt schien die Partie nach der Führung im Griff zu haben, setzte nach und wollte ein zweites Tor. Doch St. Pauli kam so ein wenig wie Phönix aus der Asche. Und plötzlich verspüren die Hanseaten Rückenwind, wollen mehr.
69’
Tor für St. Pauli
1:1
Lukas DaschnerVorlage Connor Metcalfe
Tooooor! FC ST. PAULI - SV Darmstadt 98 1:1. Nach dem Gegentor zeigten die Gastgeber deutlich Wirkung. Daher kommt der Ausgleich etwas überraschend. Die Kiezkicker greifen über links an. Leart Paqarada schickt Johannes Eggestein in den Sechzehner. Dessen flache Hereingabe leitet Connor Metcalfe clever weiter. So kommt Lukas Daschner im Zentrum ziemlich frei zum Rechtsschuss und versenkt den aus etwa elf Metern im linken Eck. Der Stürmer trifft zum zweiten Mal in dieser Zweitligasaison.
68’
Auswechslung
Johannes Eggestein
Afeez Aremu
Ferner räumt Afeez Aremu das Feld zugunsten von Johannes Eggestein.
68’
Auswechslung
Connor Metcalfe
Betim Fazliji
Anstelle von Betim Fazliji spielt fortan Connor Metcalfe.
68’
Auswechslung
David Otto
Etienne Amenyido
Timo Schultz wechselt gleich dreifach. Für Etienne Amenyido kommt David Otto.
67’
Gelbe Karte
Afeez AremuSt. Pauli
Afeez Aremu möchte Braydon Manu unter allen Umständen stoppen, hackt diesem von hinten ziemlich in die Beine. Auch das gibt folgerichtig Gelb - für den Nigerianer die zweite der Saison.
66’
Auswechslung
Emir Karic
Jannik Müller
Erstmals greift einer der Trainer aktiv ein. Torsten Lieberknecht nimmt Jannik Müller aus dem Spiel und bringt Emir Karic.
65’
Gelbe Karte
Manolis SaliakasSt. Pauli
Wegen eines Fouls nahe der Mittellinie an Fabian Holland holt sich Manolis Saliakas seine dritte Gelbe Karte der Saison ab.
63’
Nach dem Führungstreffer bleiben die Hessen dran. Weitere Versuche von Phillip Tietz und Tobias Kempe werden abgeblockt. Dann kommt Tietz mit einem Kopfball durch, den Nikola Vasilj pariert.
60’
Tor für Darmstadt
0:1
Frank RonstadtVorlage Marvin Mehlem
Tooooor! FC St. Pauli - SV DARMSTADT 98 0:1. Die Lilien tragen einen zügigen Gegenangriff vor, den Marvin Mehlem auf die linke Seite verlagert. Dort nimmt sich Frank Ronstadt der Sache an, bewegt sich an der Strafraumgrenze zur Mitte und lässt sich nicht stellen. Aus halblinker Position zirkelt der gebürtige Hamburger seinen Rechtsschuss unhaltbar ins lange Eck. Für den einstigen Nachwuchsspieler des FC St. Pauli ist das der zweite Saisontreffer.
58’
Nach einer Flanke von der rechten Seite, getreten von Manolis Saliakas, holt sich Etienne Amenyido auf Höhe des zweiten Pfostens unbedrängt den Kopfball. Da steht Patric Pfeiffer nicht gut. Die Kugel fliegt aufs Tor zu und wird von Marcel Schuhen gehalten.
57’
In dieser Phase melden sich die Hausherren zurück. Im eigenen Sechzehner haut Patric Pfeiffer über den Ball. Das bringt auf links Etienne Amenyido ins Spiel. Dessen flache und scharfe Hereingabe findet keinen Abnehmer.
55’
Seit Wiederbeginn sind die Lilien die bessere Mannschaft. Die Männer von Torsten Lieberknecht zerren durchaus an den Ketten, wollen jetzt etwas Zählbares.
53’
Dann marschiert Braydon Manu mit Zug links in die Box und feuert mit dem linken Fuß. Der Schuss gerät nicht sonderlich platziert, dennoch verursacht Nikola Vasilj eine Ecke für Darmstadt.
50’
Tobias Kempe tritt eine Ecke von der rechten Seite. Auf Höhe des ersten Pfostens kommt Christoph Zimmermann zum Kopfball. Der fliegt aufs lange Eck zu. Nikola Vasilj ist geschlagen, doch Leart Paqarada rettet für seinen Torhüter kurz vor der Linie.
48’
Gelbe Karte
Betim FazlijiSt. Pauli
Mit allen Mitteln verhindert Betim Fazliji das Entwischen von Braydon Manu und sieht folgerichtig seine zweite Gelbe Karte in dieser Zweitligasaison.
47’
Der erste Torschuss dieser zweiten Hälfte ist eher eine Verzweiflungstat von Adam Dzwigala aus großer Distanz. Der Ball segelt in hohem Bogen übers Tor.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder am Millerntor.
Halbzeitbericht
Noch sind keine Tore gefallen zwischen dem FC St. Pauli und dem SV Darmstadt 98. Obwohl die Gäste zwischenzeitlich durchaus aktiv zu Werke gingen und hinsichtlich des Ballbesitzes beinahe ein Gleichgewicht erwirkten, erwiesen sich die Hausherren in der Summe doch als die bessere Mannschaft. Insgesamt verzeichneten die Hanseaten die größeren Spielanteile und die klar besseren Torszenen. Auch angesichts der 10:3 Torschüsse wäre eine Führung der zweikampfstärkeren St. Paulianer durchaus verdient gewesen.
45’ +1
Halbzeit
Pünktlich bittet Schiedsrichter Bastian Dankert die Akteure zur Pause in die Kabinen.
43’
Rechts in der Box sucht nun Etienne Amenyido den Abschluss. Den Linksschuss aufs kurze Eck wehrt Patric Pfeiffer zur Ecke ab. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
42’
Leart Paqarada führt auf rechts eine Ecke kurz aus und bewegt sich dann in den Sechzehner. Über Marcel Hartel und Eric Smith bekommt er die Kugel zurück, scheitert mit seinem Linksschuss aus spitzem Winkel an Marcel Schuhen.
41’
St. Pauli reißt das Geschehen jetzt wieder mehr an sich, spielt zielgerichteter nach vorn. Wollen die Kiezkicker hier vor der Pause noch etwas bewegen?
39’
Urplötzlich spielen die Hausherren vertikal. Etienne Amenyido leitet den Ball direkt weiter in den Lauf von Jackson Irvine. Der hat freie Bahn und stürmt in den Strafraum. Dort jedoch hat der Australier nicht die Nerven und scheitert mit seinem Rechtsschuss an Marcel Schuhen.
37’
Torabschlüsse gibt es überhaupt nicht mehr. Seit einer Viertelstunde herrscht beiderseits Flaute. Defensiv lässt man hier gar nichts anbrennen, da wird konzentriert und konsequent gearbeitet.
33’
Gelbe Karte
Marvin MehlemDarmstadt
Marvin Mehlem steigt auf den Fuß von Eric Smith und verdient sich seine vierte Gelbe Karte der Saison.
32’
Derzeit hat Darmstadt recht viel vom Spiel und holt in Sachen Ballbesitz gewaltig auf. Der Tabellenführer übt inzwischen durchaus Kontrolle aus.
29’
Zunehmend neutralisieren sich beide Mannschaften. Das Geschehen spielt sich zwischen den Strafräumen ab. Immerhin versucht man es dort beiderseits auf spielerischem Wege.
27’
Adam Dzwigala spielt einen Rückpass von der rechten Abwehrseite der St. Paulianer beinahe zu kurz. Da kommt Phillip Tietz fast dazwischen, doch Keeper Nikola Vasilj behält die Ruhe und löst das fußballerisch elegant.
24’
Ihre zweite Ecke der Partie spielen die Gäste von links lang auf den zweiten Pfosten. Von dort wird das Ding per Kopf scharf gemacht. Braydon Manu möchte noch einmal quer legen. Das gelingt nicht genau genug. In zentraler Position bekommt Marvin Mehlem die Kugel nicht unter Kontrolle.
21’
Afeez Aremu zieht in leicht nach links versetzter Position nahe des Sechzehners mit dem rechten Fuß ab. Das stramme Geschoss muss Marcel Schuhen prallen lassen. Halblinks in der Box versucht es Marcel Hartel direkt mit dem Nachschuss, schießt aber links am Tor vorbei.
19’
Trotz leichter optischer Vorteile für St. Pauli gestaltet sich die Partie ziemlich offen. Beide Mannschaften zeigen sich gewillt, aktiv am Spiel teilnehmen zu wollen. Das macht die Sache abwechslungsreich.
17’
Nun sind die Darmstädter wieder am Zug. Phillip Tietz legt im Sechzehner per Kopf ab. Es folgt der Rechtsschuss von Marvin Mehlem, dem es an der nötigen Genauigkeit fehlt.
15’
Auf der linken Seite dringt Marcel Hartel bis zur Grundlinie vor und spielt von dort in die Mitte. Dort verpassen nacheinander die Teamkollegen Jackson Irvine, Lukas Daschner und Manolis Saliakas knapp.
13’
Nach einem Zuspiel von Leart Paqarada feuert Marcel Hartel aus halblinker Position. Der Rechtsschuss erfordert das Eingreifen von Marcel Schuhen, der den Ball sicher hält.
10’
St. Pauli schafft es rechts in den Sechzehner. Manolis Saliakas zieht mit dem rechten Fuß ab und zielt am langen Eck vorbei.
8’
Im Anschluss an die nachfolgende Darmstädter Ecke feuert Fabian Holland aus der zweiten Reihe. Der Linksschuss verfehlt den Kasten von Nikola Vasilj deutlich.
8’
Tobias Kempe tritt einen Freistoß von der linken Seite in den Sechzehner. Auf Höhe des ersten Pfostens bemüht sich Phillip Tietz vergeblich um den Ball. Dahinter klärt Betim Fazliji unkontrolliert und macht das Ding richtig gefährlich, befördert die Kugel an die Latte des eigenen Tores.
6’
Überraschend gibt bei den Lilien Patric Pfeiffer die Sturmspitze. Der gebürtige Hamburger und ehemalige HSV-Spieler ist bisher als Innenverteidiger bekannt. Doch dieses taktische Mittel praktizieren die Hessen lediglich die ersten fünf, sechs Minuten - da aber konsequent. Jetzt reiht sich Pfeiffer dann doch wieder hinten ein.
4’
Auf der Gegenseite lassen die Gäste immer wieder erkennen, dass nach Ballgewinn schnell umgeschaltet werden soll. Noch fehlt es dabei an der nötigen Präzision, weshalb es bei Ansätzen bleibt.
2’
Manolis Saliakas bringt den Ball von der rechten Seite flach und scharf in den Strafraum. Da deutet sich Gefahr an, doch die Darmstädter Abwehr ist auf der Hut und kann klären.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff, die Gäste stoßen an. Bei 15 Grad herrschen in Hamburg gute Bedingungen. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn blicken wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Bastian Dankert. Der 41-jährige FIFA-Referee baut auf die Unterstützung der Assistenten Robert Wessel und Dr. Justus Zorn. Als vierter Offizieller fungiert Richard Hempel.
Vor Beginn
In der letzten Saison gewannen die 98er beide Partien - die auf St. Pauli Ende April mit 2:1. In der Spielzeit davor behielten die Hamburger im Februar 2021 beim 3:2 alle Punkte daheim am Millerntor.
Vor Beginn
Darmstadt geht da erheblich ausgewogener vor, ist sowohl daheim wie auch in der Fremde die Nummer 2 der Liga. Die Lilien haben in dieser Spielzeit erst eine Niederlage erlitten und das gleich zum Auftakt Mitte Juli in Regensburg (0:1). Seither ist man 14 Pflichtspiele in Serie ungeschlagen (zehn Siege). Auf Reisen wurde jüngst in Karlsruhe gewonnen (2:1). Am vergangenen Wochenende musste man zu Hause mit einem 1:1 gegen Kiel zufrieden sein.
Vor Beginn
Was heute für die Kiezkicker spricht, ist die Heimbilanz. Am Millerntor ist St. Pauli noch ungeschlagen und hat erst fünf Gegentreffer kassiert. Die letzte Partie zu Hause war das Derby gegen den HSV, welches eindrucksvoll mit 3:0 gewonnen wurde. Saisonübergreifend erlitt man die letzte Heimniederlage im April ausgerechnet gegen Darmstadt (1:2). Seither ist man acht Begegnungen lang unbesiegt (vier Dreier). Doch wie die Zweitligatabelle beweist können diese Werte die eklatante Auswärtsschwäche der St. Paulianer nicht kompensieren.
Vor Beginn
Mit Blick auf die Tabelle hat hier der Vierzehnte den Spitzenreiter zu Gast. Die Lilien haben exakt doppelt so viele Punkte gesammelt (28) wie St. Pauli (14) und weisen die zweitbeste Defensive der Liga auf (13 Gegentreffer). Gegenüber dem ersten Nichtaufstiegsplatz beträgt das Polster aktuell vier Zähler. Die Hamburger stehen lediglich ein Pünktchen über dem Strich und haben Zählbares beinahe noch nötiger.
Vor Beginn
Eine Umstellungen nimmt bei den Gästen Torsten Lieberknecht vor. Anstelle von Emir Karic (Bank) rutscht Frank Ronstadt in die Darmstädter Anfangsformation.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
St. Pauli - Darmstadt
22
Vasilj
2
Saliakas
5
Fazliji
7
Irvine
8
Smith
10
Hartel
13
Daschner
14
Amenyido
20
Aremu
23
Paqarada
25
Dzwigala
1
Schuhen
4
Zimmermann
5
Pfeiffer
6
Mehlem
7
Manu
9
Tietz
11
Kempe
17
Ronstadt
20
Müller
26
Bader
32
Holland
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den SV Darmstadt 98 stehen anfangs folgende elf Spieler auf dem Rasen: Schuhen - Pfeiffer, Müller, Zimmermann - Bader, Kempe, Mehlem, Holland - Manu, Ronstadt - Tietz.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Spieltag belässt Timo Schultz aufseiten der Hausherren alles beim Alten und schickt seine Mannschaft mit unveränderter Startelf auf den Platz.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der FC St. Pauli geht die Aufgabe in dieser Besetzung an: Vasilj - Dzwigala, Smith, Fazliji - Saliakas, Irvine, Aremu, Hartel, Paqarada - Amenyido, Daschner.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Darmstadt 98.
AUFSTELLUNG
Vasilj
Saliakas
Fazliji
Irvine
Smith
Hartel
Daschner
Amenyido
Aremu
Paqarada
Dzwigala
Schuhen
Zimmermann
Pfeiffer
Mehlem
Manu
Tietz
Kempe
Ronstadt
Müller
Bader
Holland