2. Bundesliga

14. SPIELTAG

Kiel
Loading...
Beendet
1:20:1
Loading...
Düsseldorf

TORSCHÜTZEN

0 : 1
42’Shinta AppelkampAppelkamp
Steven SkrzybskiSkrzybski70’
1 : 1
1 : 2
82’Dawid Kownacki (11m)Kownacki (11m)
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde14. Spieltag
Anstoß29.10.2022, 13:00
StadionHolstein-Stadion
SchiedsrichterRobert Schröder
Zuschauer10.000
Nach Spielende
Das war es von der 2. Liga. Wir wünschen einen schönen Samstag, auf Wiedersehen.
Nach Spielende
Kiel reist in einer Woche nach Karlsruhe, Düsseldorf empfängt den FC St. Pauli.
Nach Spielende
Nach einer sehr starken ersten Hälfte hatten die Düsseldorfer so ihre Probleme mit den im zweiten Abschnitt deutlich druckvoller agierenden Hausherren. Nach dem Ausgleich schien der KSV das Spiel drehen zu können, doch Kownacki holte clever einen Elfmeter heraus und verwandelte selbst. In der hektischen Schlussphase dieses insgesamt hochklassigen Spiels kam Kiel nicht mehr zu klaren Chancen. Somit schiebt die Fortuna sich auf den 5. Platz und gehört wieder zur Spitzengruppe. Die Störche rutschen auf den 8. Rang ab.
90’ +7
Abpfiff
Dann ist Schluss! Düsseldorf gewinnt 2:1 bei Kiel.
90’ +6
Wir sind schon über die angezeigte Nachspielzeit drüber, die Partie war aber häufig unterbrochen.
90’ +5
Auswechslung
Loading...
Benjamin Böckle
Benjamin Böckle
Emmanuel Iyoha
Emmanuel Iyoha
Kurz vor Schluss kommt noch Benjamin Böckle für Emmanuel Iyoha herein.
90’ +3
Gelb-Rote Karte
Loading...
Marcel Sobottka
Marcel SobottkaDüsseldorf
Platzverweis. Wie schon bei seiner ersten Gelben: Marcel Sobottka zieht am Trikot von Thesker und kassiert Gelb-Rot.
90’ +1
Es sollen fünf Minuten nachgespielt werden.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Felix Klaus
Felix KlausDüsseldorf
Felix Klaus lässt die Hausherren einen Freistoß nicht ausführen und kassiert dafür Gelb.
88’
Bitterer Verlauf der zweiten Hälfte für die Kieler. Sie waren drauf und dran, das zweite Tor zu erzielen, entfachten viel Druck - und dann fangen sie sich einen Gegentreffer per Foulelfmeter.
86’
Auswechslung
Loading...
Fiete Arp
Fiete Arp
Marvin Schulz
Marvin Schulz
Und Jann-Fiete Arp ist neu dabei für Marvin Schulz.
86’
Auswechslung
Loading...
Stefan Thesker
Stefan Thesker
Mikkel Kirkeskov
Mikkel Kirkeskov
Auf der Gegenseite kommt Stefan Thesker für Mikkel Kirkeskov.
84’
Auswechslung
Loading...
Rouwen Hennings
Rouwen Hennings
Dawid Kownacki
Dawid Kownacki
Danach hat Dawid Kownacki direkt Feierabend, Rouwen Hennings betritt das Feld.
83’
Auswechslung
Loading...
Adam Bodzek
Adam Bodzek
Ao Tanaka
Ao Tanaka
Außerdem kommt Adam Bodzek für den angeschlagenen Ao Tanaka.
82’
Tor
1:2
Loading...
Tooor! Holstein Kiel - FORTUNA DÜSSELDORF 1:2. Der Gefoulte tritt an und lässt keine Zweifel aufkommen: Mit viel Selbstvertrauen schießt Dawid Kownacki oben rechts ein.
81’
Es gibt den Elfmeter! Tatsächlich trifft Wahl Kownacki recht deutlich.
80’
Videoassistent
... aber der VAR schaut sich die Szene an. Nun geht Robert Schröder selbst raus zum Bildschirm.
79’
Einen Schuss aus der Distanz blockt Wahl, der Ball kommt am Fünfer zum Liegen. Kownacki setzt nach, Wahl geht auch zum Ball - und der Düsseldorfer geht zu Boden. Zunächst gibt es keinen Elfer, ...
76’
Fast dreht Kiel die Partie! Wriedt macht den Ball auf dem rechten Flügel gut fest, verschafft sich Platz und schlägt einen hohen Ball direkt in den Lauf von Reese. Der geht halblinks in den Strafraum und zieht flach ab - da fehlt kein halber Meter! Das Leder hoppelt rechts am Kasten vorbei.
72’
Auswechslung
Loading...
Finn Porath
Finn Porath
Lewis Holtby
Lewis Holtby
Ein Wechsel, der zwei ehemalige HSV-Spieler beinhaltet: Lewis Holtby verlässt für Finn Porath den Rasen.
70’
Tor für Kiel
Loading...
1:1
Steven Skrzybski
Steven SkrzybskiKiel
Tooor! HOLSTEIN KIEL - Fortuna Düsseldorf 1:1.Der Ausgleich! In dieser Szene kann sich Düsseldorf des Drucks nicht mehr erwehren, Oberdorf klärt zentral im Sechzehner nicht direkt, hat technische Probleme. So springt der Ball zu Steven Skrzybski, der aus elf Metern eiskalt rechts neben den Pfosten einschießt. Es ist sein 10. Saisontor.
69’
Auswechslung
Loading...
Jorrit Hendrix
Jorrit Hendrix
Shinta Appelkamp
Shinta Appelkamp
Doppelwechsel bei Düsseldorf: Torschütze Shinta Appelkamp geht vom Feld, Jorrit Hendrix kommt herein.
69’
Auswechslung
Loading...
Felix Klaus
Felix Klaus
Kristoffer Peterson
Kristoffer Peterson
Und Felix Klaus ersetzt Vorlagengeber Kristoffer Peterson.
67’
Die Fortuna geht im Aufbauspiel der Kieler früh drauf und möchte Fehler erzwingen, sie hat sich ein bisschen in die passivere Rolle begeben.
65’
Eine Flanke vom sehr aktiven Reese segelt von der rechten Seite einmal durch den Fünfer, kommt links vor dem Pfosten auf und rutscht ins Aus. Kein Mitspieler hat sich dort postiert.
63’
Die Störche sind am Drücker, drücken Düsseldorf teilweise an den eigenen Strafraum. Es bleibt aber dabei, dass die Abschlüsse noch nicht richtig sitzen.
60’
Gleich ist eine Stunde gespielt. Auch wenn die Kieler jetzt wieder deutlich zielstrebiger agiert, haben sie Kastenmeier im Tor der Gäste seit Wiederanpfiff noch nicht richtig geprüft.
57’
Das Spiel ist unterbrochen, Wriedt legt sich gleich mit mehreren Gegenspielern an. Doch das Geschehen wird schnell beruhigt und es geht ohne Karten weiter.
56’
So richtig gut läuft der Ball auf beiden Seiten gerade nicht. Es ist mit Abstand die zerfahrenste Phase dieser Partie. Viele Fouls und Spielunterbrechungen, einige leichte Fehlpässe - das sah im ersten Abschnitt deutlich besser aus.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Sobottka
Marcel SobottkaDüsseldorf
Marcel Sobottka zieht Skrzybski offensichtlich am Trikot - das ist eine klare Gelbe Karte.
50’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Obuz
Marvin ObuzKiel
Der gerade eingewechselte Marvin Obuz sieht direkt Gelb, weil er Sobottka auf den Fuß steigt.
48’
Die Störche beginnen den zweiten Durchgang mit viel Drang nach vorne. Es geht direkt wieder temporeich los.
46’
Anpfiff
Weiter geht's!
46’
Auswechslung
Loading...
Marvin Obuz
Marvin Obuz
Philipp Sander
Philipp Sander
Marvin Obuz ersetzt bei Kiel zum Wiederanpfiff Philipp Sander.
Halbzeitbericht
In einem hochklassigen und temporeichen Spiel hatten die Gäste die besseren Chancen und führen somit verdient. Abgesehen von wenigen ruhigeren Ballbesitzphasen auf beiden Seiten, ging es zwischen den Strafräumen mit enormer Geschwindigkeit hin und her. Nach einer Chancenflut zu Beginn des Spiels folgte eine Phase mit weniger klaren Abschlüssen, doch kurz vor Ende der ersten 45 Minuten war Appelkamp für die Fortuna zur Stelle.
45’ +2
Halbzeit
Pause! Düsseldorf führt 1:0 in Kiel.
45’
Es soll eine Minute nachgespielt werden.
42’
Tor für Düsseldorf
0:1
Loading...
Shinta Appelkamp
Shinta AppelkampVorlage Kristoffer Peterson
Tooor! Holstein Kiel - FORTUNA DÜSSELDORF 0:1. Jetzt ist der Ball drin! Peterson zieht von rechts gegen zwei in die Mitte, hat etwas Glück, dass er am Ball bleibt. Der folgende Pass rechts in den Strafraum ist perfekt getimt. Shinta Appelkamp zieht aus sechs Metern rechts am Fünfereck direkt ab. Schreiber ist dran, doch die Kugel springt vom Innenpfosten hinter die Linie.
39’
Die Gäste gehen weiterhin ein enormes Tempo, suchen meist den schnellen Weg nach vorne. Das ist sehr kräftezehrend - und toll anzuschauen. Seit einiger Zeit hat es jedoch keine richtig gute Chance mehr gegeben, das gilt für beide Seiten.
36’
Linksverteidiger Karbownik schaltet sich in die Offensive ein, zentral vor dem Strafraum zieht er ab. Von Wahl abgefälscht geht das Leder links neben den Kasten. Die folgende Ecke bringt der Fortuna nichts ein.
33’
Nach einer Klärungsaktion im eigenen Strafraum hat sich Oberdorf wohl wehgetan. Es geht zunächst aber weiter beim Innenverteidiger.
31’
Holtby spielt einen überragenden Steilpass aus dem Mittelfeld auf den startenden Wriedt, der Klarer entkommen könnte und dann freie Fahrt hätte. Doch der erste Kontakt sitzt nicht und die Großchance entsteht erst gar nicht.
28’
Die KSV hat es geschafft, das Spiel zu beruhigen und an sich zu reißen. Das Tempo ist nicht mehr dauerhaft hoch, dafür nimmt die Zweikampfintensität zu.
25’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Erras
Patrick ErrasKiel
Nach einer langen Ballbesitzphase verliert Kiel den Ball am gegnerischen Strafraum. Iyoha nimmt im Mittelfeld Tempo auf, Hauke Wahl bringt ihn zu Fall und sieht die erste Gelbe der Partie.
22’
Erneut kommt Düsseldorf gefährlich in den Sechzehner. Iyoha stochert die Kugel von links in die Mitte, dort springt sie unkontrolliert in Richtung Fünfer. Schreiber stürzt sich auf den Ball und beendet die Konfusion.
20’
Das Geschehen hat sich ein wenig beruhigt, was den Hausherren gefallen dürfte. Die versuchen, sich über kontrollierte Ballbesitzphasen zurück ins Spiel zu bringen.
18’
Die Störche haben nach starken ersten Minuten und der Großchance zunehmend Probleme, die spielstarken Gäste in Schach zu halten. Die konnten sich bereits eine Reihe von wirklich guten Möglichkeiten herausspielen und werden demnächst einen Treffer erzielen, wenn das so weitergeht.
15’
Es geht direkt weiter: Bei einer Ecke von rechts schließt Oberdorf aus zehn Metern per Drehschuss ab. Der kommt nicht sehr platziert, aber mit ordentlich Wucht. Schreiber reagiert stark, springt ab und lenkt den Ball sehenswert über die Latte.
13’
Was für eine Anfangsphase, es geht im hohen Tempo hin und her. Die Fortuna bisher mit den besseren Chancen, aber auch der Kopfball von Skrzybski auf der anderen Seite hatte es in sich.
10’
Und wieder die Gäste! Düsseldorf kommt erneut mit Peterson ins letzte Drittel, halbrechts an der Strafraumgrenze zieht er ab. Schreiber, der sein Ligadebüt feiert, wehrt den zur Seite ab - genau vor die Füße von Iyoha. Der müsste den halbhohen Ball nur noch irgendwie aufs Tor bringen, schießt aber aus wenigen Metern ans Außennetz.
8’
Auf der anderen Seite geht es über links, die flache Hereingabe von Tanaka erreicht in der Mitte Peterson. Der kommt ans Leder, wird aber noch entscheidend gestört - der Ball geht knapp und flach links am Pfosten vorbei.
7’
Riesenchance für Kiel! Bei einer Flanke von Reese hat ausgerechnet Torjäger Skrzybski keinen Gegenspieler und zwei Meter Platz in jede Richtung. Sein Kopfball aus 13 Metern geht gefährlich auf die linke Ecke des Tores. Kastenmeier fliegt und kratzt den überragend raus.
5’
Es gibt einen Freistoß für die Fortuna von der rechten Seite. Appelkamps Hereingabe wird von den Hausherren zunächst geklärt, über Umwege landet die Kugel im Rückraum bei Tanaka. Der zieht direkt aus 20 Metern ab, verfehlt den Kasten aber sehr deutlich.
3’
Die Kieler beginnen direkt sehr engagiert und reißen das Spiel in den ersten Minuten an sich. Es wird interessant zu beobachten sein, welches der beiden offensiv ausgerichteten Teams sich wann ein wenig zurückzieht.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft.
Vor Beginn
Und die Fortuna bleibt eher wankelmütig: Zuletzt gab es zunächst eine 0:1-Niederlage gegen Nürnberg im eigenen Stadion. Am vergangenen Sonntag gewann Düsseldorf dann durch einen Peterson-Doppelpack 2:0 in Karlsruhe.
Vor Beginn
Bei der Fortuna hat man immer wieder das Gefühl, dass es für sie tabellarisch weiter nach oben gehen könnte. Doch die Duelle gegen Spitzenteams sorgen bei diesem Thema stets für Bodenhaftung: 0:1 gegen Darmstadt, 0:2 gegen den HSV und 1:2 gegen Heidenheim ist die Ausbeute seit Anfang September. Die klaren Siege über Gegner wie Rostock, Bielefeld und Regensburg bringen das Team von Daniel Thioune in Sachen Aufstieg so nur bedingt weiter.
Vor Beginn
Vor allem das 3:1 über Heidenheim und das zumindest über weite Teile der ersten Hälfte gute Spiel beim 1:1 gegen Tabellenführer Darmstadt geben Selbstvertrauen. Dass man mit Steven Skrzybski (neun Treffer) den besten Torschützen der Liga in seinen Reihen hat, trägt ebenfalls zur guten Stimmung bei.
Vor Beginn
Nach einer anfänglich schwierigen Saison hat sich Holstein Kiel zuletzt gefangen. Nachdem die Mannschaft von Marcel Rapp im September nur einen Zähler geholt hatte, blieb sie im Oktober bisher ungeschlagen. Zwei Unentschieden und zwei Siege haben den KSV in der Tabelle klettern lassen.
Vor Beginn
In Kiel steigt das Verfolgerduell der 2. Liga. Holstein und Düsseldorf stehen mit jeweils 20 Punkten auf den Plätzen sechs und sieben - wer heute gewinnt schiebt sich an die zuletzt häufiger patzende Spitzengruppe heran.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Spiel gibt es bei Kiel zwei Wechsel: Der erkrankte Keeper Dähne wird von Schreiber ersetzt, außerdem beginnt Sander für Porath. Bei Düsseldorf werden keine Wechsel in der Startelf vorgenommen.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Kiel - Düsseldorf
Loading...
1

Schreiber

2

Kirkeskov

4

Erras

7

Skrzybski

10

Holtby

11

Reese

16

Sander

18

Wriedt

19

Lorenz

24

Wahl

25

Schulz

33

Kastenmeier

4

Tanaka

5

Klarer

7

Peterson

8

Karbownik

9

Kownacki

15

Oberdorf

19

Iyoha

23

Appelkamp

25

Zimmermann

31

Sobottka

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dies ist die Startelf der Gäste: Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, Klarer, Karbownik - Sobottka, Tanaka - Peterson, Appelkamp, Iyoha - Kownacki.
Vor Beginn
Dies ist die Startelf der Hausherren: Schreiber - Schulz, Wahl, Lorenz - Erras - Reese, Sander, Holtby, Kirkeskov - Skrzybski, Wriedt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Fortuna Düsseldorf.
HeimKiel3-5-2
11Reese7Skrzybski2Kirkeskov25Schulz4Erras24Wahl16Sander19Lorenz18Wriedt1Schreiber10Holtby33Kastenmeier25Zimmermann31Sobottka9Kownacki8Karbownik19Iyoha5Klarer23Appelkamp4Tanaka7Peterson15Oberdorf
GastDüsseldorf4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Arp
Schulz
86’
Thesker
Kirkeskov
72’
Porath
Holtby
45’
Obuz
Sander
95’
Böckle
Iyoha
84’
Hennings
Kownacki
83’
Bodzek
Tanaka
69’
Klaus
Peterson
69’
Hendrix
Appelkamp

Ersatzbank

Timon Weiner (Tor)KorbIgnjovskiSternerWolf
Raphael Wolf (Tor)BaahFernandes NetoMansfeld

Trainer

Marcel Rapp
Daniel Thioune
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Kiel
Düsseldorf
Loading...
1
Tore
2
2
Schüsse aufs Tor
5
12
Schüsse gesamt
13
451
Gespielte Pässe
400
82,04 %
Passquote
80,00 %
53,60 %
Ballbesitz
46,40 %
53,01 %
Zweikampfquote
46,99 %
10
Fouls / Handspiel
7
2
Abseits
1
2
Ecken
7

News