t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballNationalmannschaft Deutschland

EM 2024: Julian Nagelsmann hat sich für Startelf entschieden


Achtelfinal-Hammer am Samstag
Startelf steht: Nagelsmann und sein Plan für Dänemark

Von t-online, flv, anb

Aktualisiert am 28.06.2024Lesedauer: 5 Min.
Julian NagelsmannVergrößern des BildesJulian Nagelsmann: Er bereitet sich auf das nächste EM-Spiel vor. (Quelle: Federico Gambarini/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Am Samstag startet das DFB-Team in die K.o.-Runde der EM. Vor dem Duell mit Dänemark sprach Bundestrainer Nagelsmann unter anderem über die Einsatzchancen von Antonio Rüdiger.

Julian Nagelsmann plant im EM-Achtelfinale der Nationalmannschaft gegen Dänemark mit dem zuletzt angeschlagenen Antonio Rüdiger in der Abwehr. Ob im Sturm weiterhin Kai Havertz oder Niclas Füllkrug am Samstag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) in Dortmund im Angriff in der Startelf stehen wird, wollte der Bundestrainer bei der Pressekonferenz am Vorabend der Partie nicht verraten.

"Er ist sehr wichtig für uns. Die Mediziner haben alles unternommen, um ihn fit zu kriegen. Er sieht so aus, als sei er fit. Wenn nichts passiert, kann er morgen spielen", sagte Nagelsmann zur Fitness von Rüdiger. Der 31 Jahre alte Abwehrchef war am Freitag nach seiner Oberschenkelzerrung wieder ins Teamtraining eingestiegen. Bei Muskelblessuren müsse man sehen, was nach dem ersten Training passiere, räumte Nagelsmann ein. Die Tendenz geht zu einem Einsatz von Rüdiger. Sein Nebenmann in der Innenverteidigung dürfte Nico Schlotterbeck sein, der den gelb-gesperrten Jonathan Tah vertreten soll.

Recht barsch antwortete Nagelsmann auf die Frage, ob Havertz oder Füllkrug im Sturmzentrum spielen wird. "Ich habe meine Entscheidung getroffen, aber ich werde sie ihnen nicht sagen", merkte der Bundestrainer an. Die mediale Diskussion zu der Personalie habe er "gar nicht verfolgt", er habe "genug zu tun". "Wir sind das Trainerteam, wir entscheiden, wer spielt", betonte der 36-Jährige.

Nagelsmann hatte bei der Heim-EM im Angriff bisher auf Havertz gesetzt, dem bei den Fans besonders beliebten Dortmunder Füllkrug blieb nur die Rolle des Backups. Beim 5:1 gegen Schottland zum Auftakt traf Füllkrug als Joker, wie auch gegen die Schweiz, als er zum 1:1 in der Nachspielzeit traf.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Die wichtigsten Aussagen vom Bundestrainer und Mittelfeldspieler Robert Andrich von der Pressekonferenz am Freitag gibt es hier zum Nachlesen:

19:26 Uhr – Dann ist die Pressekonferenz beendet, Andrich hat das Podium verlassen.

19:25 Uhr – Zur Belastung nach einer langen Saison sagt Andrich: "Natürlich ist es brutal viel, wenn man die Anzahl der Spiele hört. Der Kopf ist manchmal mehr belastet als der Körper. Aber wenn wir jetzt in der K.o.-Phase sind, existiert so etwas eigentlich nicht und darf keine Rolle spielen."

19:24 Uhr – Zu seiner neuen blonden Haarfarbe: "Ich habe schon länger darüber nachgedacht, mal wieder eine Farbe zu machen. Die die mich kennen, sind wahrscheinlich nicht so überrascht darüber."

19:23 Uhr – Andrich weiter: "Man merkt der Mannschaft an, dass wir durch die sieben Punkte ein gewisses Selbstvertrauen hat. Wir hoffen, das macht auch etwas mit dem Gegner."

19:22 Uhr – Zum Gegner sagt Andrich: "Wir wissen, dass die Dänen mit Fünferkette und zwei Sechsern davor spielen. Wir müssen unsere Offensivspieler in die Räume bekommen, in denen sie gefährlich werden können."

19:20 Uhr – Der Leverkusener über die Anspannung: "Ich bin bis jetzt noch sehr entspannt. Vorbereitet sind wir, wir sind Profis genug. Morgen werden die Anspannung und die Freude auf das Spiel haben."

19:19 Uhr – Über die längere Pause nach der Gruppenphase sagt Andrich: "Es war so, dass man mal abschalten konnte. Die Familien und Kinder waren zu Besuch, das tat sehr, sehr gut. Man hat schon gemerkt, dass das etwas mit einem macht."

19:17 Uhr – Andrich über die Kulisse morgen: "Es wird ein sehr geiles Spiel mit unfassbarer Atmosphäre. Mich beflügelt das und ich denke den Rest der Mannschaft auch."

19:15 Uhr – Dann ist der Teil mit Julian Nagelsmann beendet, nun betritt Robert Andrich das Podium.

19:13 Uhr – Zum dänischen Coach Kasper Hjulmand sagt Nagelsmann: "Ich habe ihn kürzlich bei einem Workshop in Düsseldorf getroffen. Er ist eine wirklich coole Person, ich mag ihn. Ich wünsche ihm alles Gute für morgen, aber ich will gewinnen."

19:11 Uhr – Zum Druck sagt Nagelsmann auf t-online-Nachfrage: "Noch bin ich ganz entspannt, weil wir gut gearbeitet und alles top vorbereitet haben. Wenn man das behaupten kann, kann man heute ganz entspannt ins Bett gehen, glaube ich. Ein K.o.-Spiel ist dennoch immer etwas Besonderes."

19:09 Uhr – Nagelsmann zum Turnier-Tableau: "Auf dem Papier ist der andere Turnierbaum vielleicht leichter, aber ich glaube auch, dass im anderen Teil Mannschaften sind, die stärker gespielt haben, als der ein oder andere Favorit."

19:07 Uhr – Zur Atmosphäre in Dortmund: "Ich hoffe unsere Fans werden morgen laut sein und uns nach vorne pushen."

19:05 Uhr – Nochmal zur Aufstellung befragt, sagt Nagelsmann: "Ich habe meine Entscheidung für morgen bereits getroffen, aber ich werde sie Ihnen nicht verraten."

19:03 Uhr – Zum möglichen Ausfall von Eriksen sagt Nagelsmann: "Er ist ein sehr guter Spieler, ich würde ihn gerne auf dem Platz sehen morgen. Aber unsere Vorbereitung beeinflusst es nicht, ob er spielen kann oder nicht."

19:00 Uhr – Nagelsmann mit einem Blick zurück: "Die Gruppenphase war interessant für uns. Wir haben mit verschieden Situation zu kämpfen gehabt, haben gelernt, mit ihnen umzugehen."

18:58 Uhr – Zum Gesundheitszustand von Antonio Rüdiger erklärt Nagelsmann: "Im Moment sieht es so aus, als wäre er fit für morgen. Wenn nichts dazwischen kommt, wird er spielen können."

18:57 Uhr – Zu den Spekulationen um Havertz und Füllkrug sagt der Bundestrainer: "Wir sind das Trainerteam und wir entscheiden, wer spielt morgen Abend um 21 Uhr – vorher nicht. Ich gebe heute keine Info raus."

18:56 Uhr – Nagelsmann: "Egal ob wir Gastgeber sind oder nicht, die Erwartungen der Fans sind immer gleich hoch, so wollen uns gewinnen sehen. Die Atmosphäre in Dortmund ist ein zusätzlicher Push für unser Team."

18:54 Uhr – Nagelsmann über Gegner Dänemark: "Sie haben eine hohe physische Stärke, sie können gut verteidigen. Sie haben eine gute Körperlichkeit, viele erfahrene Spieler im Kader, sind eingespielt – ein tougher Gegner."

Loading...
Loading...

18:53 Uhr – Die PK beginnt früher als angekündigt, Nagelsmann sitzt bereits auf dem Podium, die ersten Fragen werden gestellt.

18:45 Uhr – Auch Gegner Dänemark plagt sich mit Personalsorgen. Mittelfeldregisseur Christian Eriksen ist fraglich.

18:23 Uhr – Medienberichten zufolge soll Niclas Füllkrug im Sturm beginnen dürfen. Kai Havertz könnte entweder ins offensive Mittelfeld oder auf die Bank rücken. Ob das stimmt, kann nur Julian Nagelsmann beantworten.

18:08 Uhr – Die zwei zentralen Fragen: Wird Antonio Rüdiger fit? Und wer beginnt im Sturm?

18:00 Uhr – Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der DFB-Pressekonferenz mit Bundestrainer Julian Nagelsmann und DFB-Star Robert Andrich. Die PK ist für 19:00 Uhr angesetzt.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen der DFB-Pressekonferenz
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website