Drama in der Europa League In letzter Sekunde: Özil und Arsenal fliegen raus

Mit einer Sensation in London hatte kaum jemand gerechnet. Doch tatsächlich flog der FC Arsenal in letzter Sekunde raus. Dabei traf Ex-BVB-Torjäger Aubameyang kurz vor Schluss per Fallrückzieher.
Der FC Arsenal ist nach einer Niederlage in der Verlängerung aus der Europa League ausgeschieden. Gegen Olympiakos Piräus flogen die "Gunners" nach dem 1:0-Hinspielsieg mit 1:2 nach Verlängerung raus. Das Team mit den deutschen Stars Bernd Leno, Shkodran Mustafi und Mesut Özil in der Startelf ging dabei als klarer Favorit ins Spiel.
Aubameyang-Traumtor reicht nicht
Nach 90 Minuten stand es aber 1:0 für die Griechen, die stark verteidigten und nur wenig zwingende Torchancen der Engländer zuließen. Das Tor entstand nach einer Ecke. Torschütze war Innenverteidiger Cissé.
In der Verlängerung erzielte Pierre-Emerick Aubameyang mit einem traumhaften Fallrückzieher das Tor zum 1:1, was das Weiterkommen Arsenals bedeutet hätte (113.). Doch der Schlussspurt der Gäste aus Griechenland wurde belohnt. In der 119. Minute verursachte Arsenal-Torwart Bernd Leno bei einem hohen Angriffspressing Piräus' eine Ecke, aus der das 1:2 resultierte.
Die Hereingabe wurde zwar geklärt, doch der zweite Anlauf saß. Masouras flankte von der rechten Seite in die Mitte, wo Youssef Al-Arabi lauerte und den Ball ins Tor bugsierte. Damit muss sich das Team von Mikel Arteta frühzeitig verabschieden.
- Eigene Beobachtungen