t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEM

EM 2024: Schweizer Fans werfen Pyrotechnik und Flaschen in Berlin


Eilmeldung
Mit drei Wechseln: Das ist Deutschlands Aufstellung

Fanblog zur Heim-Europameisterschaft
Schweizer Fans werfen Pyrotechnik und Flaschen in Berlin


Aktualisiert am 29.06.2024 - 18:41 UhrLesedauer: 24 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Schweizer Fans vor dem Olympiastadion - diese feiern friedlich, andere Teilnehmer des Fanmarsches taten es nicht und sind nun in Polizeigewahrsam.Vergrößern des Bildes
Schweizer Fans vor dem Olympiastadion - diese feiern friedlich, andere Teilnehmer des Fanmarsches taten es nicht und sind nun in Polizeigewahrsam. (Quelle: Lisi Niesner/dpa)

Während der Fußball-EM befinden sich mehrere Hunderttausend Menschen aus ganz Europa in Deutschland. Hier finden Sie Geschichten, die die Fans bewegen, im Überblick.

Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Fans aus ganz Europa sind im Land unterwegs. Alles, was rund um die Stadien und in den Städten passiert, finden Sie in diesem Newsblog.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

In drei Bundesländern sollten Sie draußen Fußball gucken können, ohne nass zu werden

16.59 Uhr: Das lassen zumindest die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes vermuten. In den meisten Teilen Deutschland gelten allerdings massive Unwetterprognosen. Alle Details finden Sie hier.

Freudenstadt (Baden-Württemberg) sagt Public Viewing ab

16.22 Uhr: Unterdessen sagte Freudenstadt sein Public Viewing ab - nach Rücksprache mit DWD, und Feuerwehr. "Die Sicherheit der Fans hat für uns oberste Priorität. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, da es für uns, als Gastgeber der Dänen, das vermutlich spannendste Spiel der EM sein wird und wir gemeinsam mit den dänischen und deutschen Fans eine großartige Stimmung erwartet haben", schrieb Carlon Schölzl von Freudenstadt Tourismus laut dpa.

Schweizer Fans werfen Pyros und Flaschen

15.18 Uhr: Die Stimmung beim Schweizer Fanmarsch in Berlin hat sich weiter aufgeheizt. Ohne erkennbaren Grund wirft die Spitze des Zuges Pyrotechnik und Flaschen auf einen Flaggenladen auf dem Weg. Außerdem wurden zwei italienische Fans vom Capo der Schweizer Fans angegriffen. Darauf skandierte der Fanmarsch: "Italia Vaffanculo" (dt. Italien, verpiss Dich") und zündeten Pyrotechnik. Mehr dazu lesen Sie hier.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Schweizer Fans singen bei Fanmarsch "L'amour toujours"

14.42 Uhr: In Berlin findet heute das Achtelfinalspiel Schweiz gegen Italien statt. Beim Fanmarsch kandieren die Schweiz-Fans "L'amour toujors" von Gigi di Agostino. Immerhin: ohne den rassistischen Text. Mehr dazu finden Sie hier.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Joshua Kimmich und David Raum pflanzen einen Baum

12:12 Uhr: Was tun, wenn Spielpause ist? EM-Fußballer Joshua Kimmich und David Raum haben sich die Zeit vertrieben, indem sie in ein Gartencenter gefahren sind und einen Baum gekauft haben. Anschließend haben die zwei Fußballer den Baum im Garten des Hotels der deutschen Nationalmannschaft eingepflanzt. Er soll der deutschen Mannschaft Glück bringen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Tapir Theo tippt auf Deutschland

10.13 Uhr: Der Flachlandtapir Theo aus dem Zoo in Münster hat sich erstmals als Fußball-Orakel für einen Sieg der deutschen Mannschaft entschieden. Wie ein Sprecher des Zoos am Freitag berichtete, zielte das Tier zielstrebig auf den schwarz-rot-goldenen Futterball und begann zu fressen. Dabei ließ Theo die dänische Futter-Konkurrenz völlig unbeachtet. Allerdings hat Theo bisher immer falsch gelegen mit seinen Vorhersagen zu den Deutschlandspielen. Er hatte auf Siege von Schottland, Ungarn und der Schweiz gesetzt. Daher musste sich der Tapir schon den Vorwurf gefallen lassen, das schlechteste EM-Orakel aller Zeiten zu sein.

Theo ist nicht das einzige Orakeltier – mehr dazu lesen Sie hier. Im Tierpark Chemnitz setzt ein Mini-Wildschwein auf Verlängerung. Diverse andere Orakeltiere haben sich offenbar aber noch nicht entschieden.

EM-Achtelfinale Deutschland : Dänemark in Dortmund wird nass

09.09 Uhr: Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark in Dortmund könnte am Samstagabend von teils schweren Unwettern begleitet werden. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Thüringen sind Starkregen und Hagel möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. Mehr dazu lesen Sie hier.

Freitag, 28. Juni

Fan springt fast auf Cristiano Ronaldo

22.07 Uhr: Schrecksekunde für Cristiano Ronaldo: Als er nach dem EM-Spiel Portugal gegen Georgien in die Kabine laufen will, muss plötzlich sein Leibwächter ganz schnell sein. Ein Fan, der wohl seinem Idol nahe sein wollte, ist von der Tribüne aus in den Gang gesprungen, in dem Ronaldo verschwinden wollte. Und dabei knockt er fast den Star-Fußballer aus. Nur weil der Leibwächter beherzt dazwischengeht, endete dieser Vorfall für Ronaldo folgenlos. Wie es dem Springer geht, ist unbekannt.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Fans feiern in Berlin – Mann wird überfahren

2.30 Uhr: Am Mittwochabend ist in Berlin-Neukölln ein Mann am Rande der Feierlichkeiten von Türkei-Fans bei einem Verkehrsunfall am Hermannplatz tödlich verletzt worden. Ein Sprecher des Lagedienstes sagte t-online, dass der Mann von einem Sportwagen erfasst wurde und noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.

Der Fahrer des hochmotorigen Mercedes sei zunächst vom Unfallort geflohen, stellte sich aber später der Polizei. Lesen Sie hier mehr über die Festnahme des Mannes – und was noch am Abend in Berlin geschah.

Verletzte beim Public Viewing in Stuttgart

0.10 Uhr: Beim Public Viewing in der Fanzone auf dem Stuttgarter Schlossplatz hat es am Mittwochabend eine Auseinandersetzung mit Verletzten gegeben. Nach ersten Erkenntnissen soll auch ein Messer zum Einsatz gekommen sein, teilte die Polizei in auf der Plattform X mit. Wenig später hieß es: "Der Schlossplatz ist inzwischen weitestgehend leer und es besteht hier KEINE aktuelle Gefahrenlage." Am Abend wurde ein 25-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Es ist ein Hinweisportal eingerichtet worden, in dem Zeugen ihre Bilder, Videos und Hinweise hochladen können.

Zu der Auseinandersetzung sei es beim Public Viewing des Spiels Tschechien-Türkei gekommen. Die Türkei hatte mit 2:1 gewonnen – und es damit mühevoll ins Achtelfinale geschafft.

Vor dem letzten EM-Vorrundenspiel in Stuttgart hatte ein Unwetter das Public Viewing auf dem Schlossplatz unterbrochen – aber es gab nur eine kurzzeitige Räumung. Die Fans auf dem Marktplatz und dem Karlsplatz waren wegen eines Unwetters gebeten worden, Schutz in Gebäuden zu suchen. Das Public Viewing auf dem Schlossplatz bietet Platz für bis zu 30.000 Fans.


Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website