Pokalspiel bei S04 Herthas Torunarigha soll rassistisch beleidigt worden sein

Beim Pokalspiel zwischen Schalke und Hertha ist es offenbar zu üblen Szenen gekommen. Laut Hertha-Coach Jürgen Klinsmann soll Berlins Jordan Torunarigha rassistisch beleidigt worden sein.
Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich nach dem Pokal-Aus bei Schalke 04 über rassistische Beleidigungen gegen Abwehrspieler Jordan Torunarigha beklagt. "Der Junge ist beleidigt worden", sagte Trainer Jürgen Klinsmann nach dem 2:3 nach Verlängerung: "Wir haben den Schiedsrichtern gesagt, dass sie ihn schützen müssen."
Hitzige Schlussphase
Auch Nationalspieler Niklas Stark bestätigte: "Es gab rassistische Beleidigungen von der Tribüne. Jordan ist ein emotionaler Spieler. Wenn so etwas passiert, wäre ich wahrscheinlich auch ausgerastet. Sowas geht nicht. Das ist abstoßend."
Torunarigha hatte in der Verlängerung die Gelb-Rote Karte gesehen, weil er nach einer Attacke von Omar Mascarell am Spielfeldrand aufgebracht eine Getränkekiste auf den Boden geworfen hatte. David Wagner, der ihn leicht festhielt, erhielt die Rote Karte. "Ich habe die Rufe nicht gehört, aber ich möchte mich im Namen von Schalke 04 entschuldigen, so was gehört sich nicht", sagte Wagner. Die rassistischen Beleidigungen gegen den Deutsch-Nigerianer sollen schon vor der Verlängerung gerufen worden sein.
- Nachrichtenagentur sid