Anfeindungen gegen Hopp DFB-Gericht verurteilt Borussia Dortmund für Hassplakat

Vorher waren ein Punktabzug oder eine Sperre gefordert worden. Dazu kommt es nicht. Doch die BVB-Fans sind nach den Beleidigungen gegen den Hoffenheim-Mäzen Hopp auf Bewährung.
Borussia Dortmund muss wegen der Anfeindungen gegen Hoffenheims Mehrheitseigner Dietmar Hopp eine Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro zahlen. Zudem verhängte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) eine Auswärtssperre auf Bewährung: Sollte sich das Fehlverhalten der BVB-Fans wiederholen, muss Dortmund bis 2022 bei Bundesligaspielen in Hoffenheim auf die eigenen Fans verzichten.
- Nach Anfeindungen: Hopp fordert hartes Durchgreifen gegen Ultras
Hopp war während des Spiels der TSG gegen den BVB am 22. September (1:1) aus dem Dortmunder Fanblock heraus massiv beleidigt worden. Der Tiefpunkt war ein riesiges, offenbar kurz vorher zusammengesetztes Banner, auf dem das Gesicht des 78-Jährigen in einem roten Fadenkreuz zu sehen war. Angeklagt wurde Dortmund zudem wegen drei weiteren, diffamierenden Spruchbändern sowie der Sachbeschädigung in den Sanitärbereichen des Gästeblocks (rund 5000 Euro Schaden).
- Nachrichtenagentur sid