Noch acht Teams im Rennen Kampf um Europa League spannend wie nie

Auch wenn die Meisterschaft erneut früh entschieden zu sein scheint, zeigt die Bundesliga auch in dieser Saison, wie spannend sie ist. Besonders im Kampf um die Europa-League-Plätze ist für viele Vereine noch alles möglich: Zwischen dem sechsten und zwölften Tabellenplatz liegen nur fünf Punkte.
Noch vor anderthalb Monaten stand Werder Bremen abgeschlagen auf Platz 16. 17 Punkte Rückstand hatten die Grün-Weißen auf den sechsten Tabellenplatz. Sechs Spieltage später ist das Team von Alexander Nouri um 16 Punkte reicher und plötzlich nur noch fünf Punkte hinter dem 1.FC Köln, der aktuell auf Rang sechs steht. Auch wenn die Bremer mit dem Kopf noch im Abstiegskampf stecken, ist in ihrer aktuellen Form nach oben hin viel möglich.
Acht Teams kämpfen um zwei Plätze
Mit nur drei Punkten aus den letzten vier Spielen sucht Hertha BSC (40 Punkte) weiter nach seiner Bestform, doch auch die Konkurrenz wackelt enorm. Eintracht Frankfurt (37) war am Wochenende erneut sieglos und der 1. FC Köln (37) verlor kurz vor Schluss in Hamburg. Die Patzer der drei größten Anwärter auf ein Europa League-Ticket, konnten die Verfolger jedoch kaum nutzen.
Sowohl Freiburg (35) als auch Schalke (34), Gladbach (33) und Leverkusen (32) beendeten ihre Spiele ohne Dreier. Aus diesem Grund ist Werder Bremen plötzlich mitten im Rennen. Punktgleich mit der Werkself von Tayfun Korkut stehen die Werderaner auf Platz 12 und sind in Schlagdistanz zum oberen Tabellendrittel.
"Woche der Wahrheit"?
Während Bremen, Leverkusen, Gladbach und Schalke den Blick nach unten nicht verlieren sollten, ist nach oben hin vieles möglich. Die englische Woche hat einige entscheidende Duelle parat. Am heutigen Dienstag empfängt der 1. FC Köln die Eintracht aus Frankfurt (ab 19.45 Uhr im t-online.de-Liveticker) und Werder Bremen könnte mit einem Sieg gegen Schalke an den Knappen vorbeiziehen.
Tags darauf ist Hertha zu Gast in Gladbach zum nächsten Europa-League-Duell. Den SC Freiburg haben die meisten im Rennen ums internationale Geschäft nicht auf dem Schirm, doch die Mannschaft von Christian Streich hat in dieser Woche zwei Abstiegskandidaten vor der Brust und könnte wichtige Punkte sammeln. Ab Sonntagabend wissen wir, welche Europa-League-Kandidaten als Gewinner aus der englischen Woche hervorgehen. Vielleicht ist die Zahl der Aspiranten auch wieder angestiegen.
Entscheiden Sie, welche Teams es in die Europa-League schaffen. Wischen Sie nach rechts (Ja, das Team kommt in die Europa-League) oder nach links (Nein, auf keinen Fall) um Ihre Meinung abzugeben.