t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

Christian Nerlinger soll neuer Berater von Jerome Boateng sein


Personalie mit Konfliktpotenzial
Medien: Nerlinger neuer Berater von Jerome Boateng

Von t-online
Aktualisiert am 18.02.2015Lesedauer: 2 Min.
Christian Nerlinger holte Jerome Boateng 2011 zum FC Bayern München.Vergrößern des BildesChristian Nerlinger holte Jerome Boateng 2011 zum FC Bayern München. (Quelle: Ulmer Cremer/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Jerome Boateng

Bei bei den Münchnern erlebte Nerlinger gute und schlechte Zeiten und dürfte sich besonders an seinen Weggang erinnern können. Sieben Jahre lang spielte Nerlinger selbst Fußball beim Rekordmeister. Als er seine sportliche Karriere beendet hatte, kehrte er 2008 an die Säbener Straße zurück. Zunächst war er als Teammanager tätig, ein Jahr später besetzte der 41-Jährige den Posten des sportlichen Leiters.

In dieser Zeit soll er sich für eine intensive Förderung von Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm eingesetzt haben. Auch für die ersten Gespräche mit dem heutigen Coach Pep Guardiola war Nerlinger zuständig. Er bewies ein glückliches Händchen im Umgang mit Spielern und Trainern.

Doch 2012 lief es nicht rund für die Bayern. Die Meisterschaft ging an Borussia Dortmund und auch im Pokalfinale scheiterte die Mannschaft am BVB. Als die Bayern schließlich das legendäre Finale dahoam gegen den FC Chelsea verloren hatten, war die Zeit für Nerlinger abgelaufen. Sein Nachfolger wurde Matthias Sammer.

Auszeit und Neuanfang

Danach nahm sich der ehemalige Mittelfeldspieler eine Auszeit vom sportlichen Geschäft, ehe er bei SAM Sports als Geschäftsführer einstieg. Die Agentur gehört zur Mediengruppe ProSiebenSat.1, unter anderem soll auch Ex-Leipzig-Trainer Alex Zorniger zu Nerlingers Klienten gehören.

Mit dem Weltmeister Boateng hat sich Nerlinger den bisher dicksten Fisch an Land gezogen und wird bei Vertragsverhandlungen wieder mit den ehemaligen Kollegen aus München an einem Tisch sitzen. Das könnten interessante Gespräche werden, auch wenn Nerlinger seinen Frust nach dem Rauswurf inzwischen überwunden haben dürfte. Besonders weil Boateng zuvor von einem anderen ehemaligen Münchner betreut worden war - Michael Rummenigge, dem Bruder des Bayern-Bosses Karl-Heinz Rummenigge.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website