t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern München verleiht Paul Wanner an 1. FC Heidenheim | Blog


Newsblog zum deutschen Rekordmeister
Wechsel fix: Bayern verleiht Supertalent an Ligakonkurrent

Von t-online, dpa, sid
24.06.2024Lesedauer: 3 Min.
Mathys Tel (l.) und Paul Wanner: Die beiden Jungstars sind große Zukunftshoffnungen beim FC Bayern.Vergrößern des BildesMathys Tel (l.) und Paul Wanner: Die beiden Jungstars sind große Zukunftshoffnungen beim FC Bayern. (Quelle: IMAGO/Alexander Pohl)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Montag, 24. Juni 2024

Fix! Bayern verleiht Supertalent an Ligakonkurrent

Mittelfeld-Talent Paul Wanner wechselt für die kommende Saison auf Leihbasis vom FC Bayern München zum 1. FC Heidenheim. Das teilten beide Fußball-Bundesligisten am Montag mit. Der 18-jährige Wanner war bereits in der vergangenen Spielzeit vom deutschen Rekordmeister verliehen worden und sammelte Spielpraxis beim Zweitligisten SV Elversberg.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Jetzt lautet das Ziel, sich dauerhaft das Niveau in der ersten Liga anzueignen", sagte Münchens Sportdirektor Christoph Freund: "Beim 1. FC Heidenheim hat er alle Möglichkeiten, einen weiteren großen Schritt zu machen." Heidenheim hatte in seinem ersten Bundesliga-Jahr überrascht und sich als Achter für die Conference League qualifiziert.

"In der vergangenen Saison war er in der zweiten Liga bereits Leistungsträger in Elversberg und hat damit weiter auf sich aufmerksam gemacht", sagte Heidenheims Vorstandschef Holger Sanwald: "Umso mehr freuen wir uns, dass sich Paul für den FCH entschieden hat und diese Leihe, dank einer partnerschaftlichen Lösung zwischen dem FC Bayern München und uns, jetzt zustande gekommen ist." Wanner durchlief beim FC Bayern von der U14 an alle Nachwuchsmannschaften. Im Januar 2022 debütierte er in der Profi-Mannschaft.

Ist er der Nächste? Bayerns 300-Millionen-Plan

"Wir sind vielleicht schon ein Stück weiter, als man denkt", sagte Sportvorstand Max Eberl bei der Vorstellung von Vincent Kompany als neuen Chefcoach über den Stand der Kaderplanung. "Wir sind schon einige Schritte vorangegangen." (Mehr zu Eberls Ankündigung in Sachen Kaderplanung beim FC Bayern lesen Sie hier.)

Knapp drei Wochen später ist mehr und mehr zu erkennen, was Eberl damit meinte. Die Konturen der neuen Bayern-Mannschaft nehmen nämlich immer konkretere Formen an. Im Schatten der Europameisterschaft treibt er gemeinsam mit Sportdirektor Christoph Freund den Umbruch der Mannschaft nämlich immer weiter voran. Die ersten Neuzugänge stehen bereits fest, bei anderen andere Kandidaten wird es konkret. Hier erklärt t-online den 300-Millionen-Plan des FC Bayern.

Samstag, 22. Juni 2024

Berichte: FC Bayern macht 60-Millionen-Transfer perfekt

Die Personalplanungen des FC Bayern München für die neue Saison nehmen immer weiter Form an. Jetzt ist der erste große Sommertransfer des deutschen Rekordmeisters offenbar perfekt. Übereinstimmenden Medienberichten vom Samstagnachmittag zufolge holen die Bayern Angreifer Michael OIise von Premier-League-Klub Crystal Palace. Mehr zu dem wohl beschlossenen Millionentransfer des FC Bayern von Olise lesen Sie hier.

Nach EM-Aus: Goretzka droht bitteres Déjà-vu bei Bayern

EM-Star bestätigt Kontakt zum FC Bayern

Der FC Bayern hat offenbar konkretes Interesse an Hakan Çalhanoğlu. Die "Bild" berichtete am Freitag davon, dass der Name des 30-Jährigen in einer internen Runde gefallen sein soll. Nun bestätigte der türkische Nationalspieler dem Medium TRT-Sports den Kontakt zum deutschen Rekordmeister.

Details aus den Gesprächen verriet Çalhanoğlu jedoch nicht. Laut der "Bild" ist der Kapitän der Türkei ein Kandidat für das zentrale Mittelfeld, wo angesichts drohender Abgänge von Leon Goretzka und Joshua Kimmich ein kleiner Umbruch geschehen könnte. Auch der Name des Portugiesen João Palhinha (FC Fulham) fiel bereits. Palhinha ist jedoch mehr der defensivstarke Kämpfertyp, den sich schon Ex-Trainer Thomas Tuchel gewünscht hatte. Mehr zum Interesse des FC Bayern an Çalhanoğlu lesen Sie hier.

Der FC Bayern trauert um Rehatrainer

Der FC Bayern trauert um Thomas Wilhelmi. Der Reha- und Konditionstrainer ist im Alter von 57 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Das teilte der Rekordmeister am Samstagmittag auf seiner Homepage mit. Wilhelmi war seit 2007 für den FC Bayern tätig und war in den vergangenen 17 Jahren ein geschätzter Mitarbeiter bei den Münchnern.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website