t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball3. Liga

3. Liga: 1860 München in Abstiegsangst – Traditionsklub im freien Fall


Nächste Klatsche in 3. Liga
Traditionsklub im freien Fall – 1860 München in Abstiegsangst

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 21.02.2025 - 21:40 UhrLesedauer: 1 Min.
Julian Guttau (vorne rechts) will nicht mehr hingucken: 1860 München enttäuscht auch gegen Bielefeld.Vergrößern des Bildes
Julian Guttau (vorne rechts) will nicht mehr hingucken: 1860 München enttäuscht auch gegen Bielefeld. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON)
News folgen

Einst spielte 1860 München in der Bundesliga, zählte zu den größten Klubs des Landes. Seit einigen Jahren befinden sich die "Löwen" aber in der 3. Liga – und kämpfen nun gegen den Abstieg.

Traditionsklub 1860 München ist im freien Fall. Die "Löwen" kassierten in der 3. Liga gegen Arminia Bielefeld die nächste deutliche Niederlage und stecken immer tiefer im Schlamassel. Beim 0:3 (0:1) am 25. Spieltag zeigte die Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner erneut große Defizite – der Vorsprung auf die Abstiegszone könnte am Wochenende weiter schrumpfen.

Bielefeld dominierte die Partie und nutzte die Schwächen der Münchner eiskalt aus. Joel Grodowski brachte die Gäste in der 36. Minute in Führung, in der Schlussphase machten Roberts Uldrikis (83.) und Julian Kania (90.+3) alles klar. Während die Arminia den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg machte, wird die Situation für 1860 immer bedrohlicher.

Das schwächste Heimteam der Liga

Nach drei Spielen ohne Niederlage zu Glöckners Amtsantritt Mitte Januar gab es nun die zweite deutliche Pleite in Serie. Nach dem 2:5-Debakel in Dresden folgte jetzt die Klatsche gegen Bielefeld. Vier Umstellungen in der Startelf brachten keine Verbesserung – 1860 bleibt das schwächste Heimteam der Liga und wirkt völlig verunsichert.

Der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt nur noch drei Punkte und kann an diesem Wochenende weiter schrumpfen.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom