t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Bayern und Baden-Württemberg stellen Regio S-Bahn vor


Stuttgart
Bayern und Baden-Württemberg stellen Regio S-Bahn vor

Von dpa
29.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Zugfahrt in Baden-WürttembergVergrößern des Bildes
Ein Zug fährt durch eine Landschaft in Baden-Württemberg. (Quelle: Felix Kästle/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

Baden-Württemberg und Bayern möchten den Bahnverkehr in der Region Donau-Iller stärken und haben dazu das Konzept einer Regio S-Bahn vorgestellt. Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember würden zusätzliche Züge mit dem neuen Logo "RS Regio S-Bahn" auf der Südbahn, Donaubahn und Brenzbahn starten, teilte ein Sprecher des baden-württembergischen Verkehrsministeriums am Freitag mit.

Die bestehenden bayerischen Linien auf der Illertalbahn und dem "Weißenhorner" würden damit ergänzt, hieß es. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann teilte mit, die neue Marke Regio S-Bahn stehe für einen attraktiven Schienenpersonennahverkehr, der die Systemvorteile der S-Bahn in den ländlichen Raum übertrage.

In den kommenden Jahren soll der Bahnverkehr in der Region Donau-Iller den Angaben zufolge weiter ausgebaut werden und ein Angebot ähnlich einer S-Bahn auf nahezu allen Bahnstrecken der Region bieten. Dazu sollen etwa neue Stationen entstehen und die Elektrifizierung ausgebaut werden. Die Kosten schätzt das Verkehrsministerium auf rund 750 Millionen Euro. Für die Finanzierung des Großprojekts haben Bayern und Baden-Württemberg Förderbedarf beim Bund angemeldet.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom