t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Wetter in Bayern: Gewitter ziehen auf – Wetterdienst warnt


Wechselhafte Aussichten
Wetterdienst warnt vor Gewittern in Teilen Bayerns

Von t-online, dpa
19.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Starkregen und Gewitter, Sturmböen: In Teilen Bayerns kann es unangenehm werden.Vergrößern des BildesStarkregen und Gewitter, Sturmböen: In Teilen Bayerns kann es unangenehm werden. (Quelle: dpa / Martin Gert)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Gewittern im Franken und in Alpennähe an Pfingsten. Erst in der Nacht sollen die Gewitter abklingen.

Wechselhafte Aussichten: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt vor allem im nördlichen Franken und in Alpennähe einzelne Gewitter für Sonntagnachmittag an. In den Gebieten dazwischen soll es viel Sonne geben und meist trocken bleiben.

Am Nachmittag und abends soll im nördlichen Franken und an den Alpen wird zudem Starkregen mit Mengen um 20 l/qm in 1 Stunde und Hagel und Böen um 60 km/h erwartet. An den Alpen ist Hagel bis zwei Zentimetern nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Montag sollen die Gewitter abklingen.

An Pfingstmontag soll sich die Sonne zeigen

Am Montag gilt nachmittags und abends in den Alpen und dem südlichen Vorland erneut geringes Gewitter-Risiko. Doch nach den Gewittern soll sich am Pfingstmontag die Sonne zeigen, allerdings mit einigen Quellwolken.

Im Bergland sind am Nachmittag und abends vereinzelte Schauer möglich. Die Höchsttemperaturen liegen in Bayern bei 21 bis 25 Grad. Auch am Dienstag zeigt sich dem Deutschen Wetterdienst zufolge im Norden und Osten Bayerns anfangs noch gelegentlich Sonne. Im Laufe des Tages werden jedoch vom Süden ausbreitende, teilweise kräftige Regenfälle, mitunter begleitet von Gewittern, erwartet.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website