t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Aprilscherz: Kölner Feuerwehr kooperiert mit Zoo-Tieren als Helfer


"Die Seelöwen werden uns unterstützen"
Aprilscherz: Feuerwehr macht den Zoo zum Einsatzpartner

Von t-online, nfr

01.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Ein Ausbilder der Feuerwehr fotografiert den neuen Brandschutzanwärter Taro. Das Ganze ist ein Aprilscherz.Vergrößern des Bildes
Ein Ausbilder der Feuerwehr fotografiert den neuen Brandschutzanwärter Taro. Das Ganze ist ein Aprilscherz. (Quelle: Screenshoot)
News folgen

Die Kölner Feuerwehr sorgt mit einem Aprilscherz für Lacher. Ein Video auf Facebook zeigt die Seelöwen des Kölner Zoos und Elefant Taro als neue Mitarbeiter.

"Im Rahmen unserer strategischen Fähigkeitsanalyse haben wir festgestellt, dass die Feuerwehr Köln eine Fähigkeitslücke besitzt." Mit diesen Worten beginnt ein Video der Kölner Feuerwehr, das am 1. April auf Facebook veröffentlicht wurde – und sofort erkennen lässt, dass hier nicht alles ganz ernst gemeint ist.

Der 1. April ist traditionell der Tag, an dem Menschen, Institutionen und auch Behörden mit augenzwinkernden Falschmeldungen für Verwirrung und Unterhaltung sorgen. Seit Jahrhunderten werden andere an diesem Datum "in den April geschickt" – und auch in diesem Jahr hat sich die Feuerwehr Köln dafür etwas Besonderes einfallen lassen.

In einem Video auf Facebook erklärt die Feuerwehr, sie habe ihre Einsatzkräfte mit tierischer Unterstützung vom Kölner Zoo erweitert. Seelöwen sollen künftig bei der Suche nach vermissten Personen helfen, etwa in Stadtteilen wie Neubrück oder in Gewässern wie dem Fühlinger See. "Die Seelöwen des Kölner Zoos werden im Einsatzfall uns dabei unterstützen, dass wir beispielsweise in Neubrück oder im Fühlinger See Personensuche gemeinsam mit tierischer Unterstützung durchführen können", heißt es im Beitrag. Gezeigt wird Seelöwin Mia bei einer vermeintlichen Übung – aufmerksam, trainiert und einsatzbereit.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Aprilscherz der Kölner Feuerwehr: Elefant Taro als Brandmeister

Doch damit nicht genug: Auch ein Elefant gehört zum neuen Team. Elefant Taro wird im Video kurzerhand zum Brandmeisteranwärter erklärt. "Taro wird auch von uns ausgebildet und schließt eine Fähigkeitslücke im Rahmen der Löschwasserversorgung", wird erläutert. Und als sei das noch nicht bemerkenswert genug, folgt der augenzwinkernde Nachsatz: "Das Besondere an ihm ist, dass er kein Mensch, sondern ein Elefant ist."


Quotation Mark

"Taro wird auch von uns ausgebildet und schließt eine Fähigkeitslücke im Rahmen der Löschwasserversorgung"


Daniel Richmann, Feuerwehr Köln


Die Reaktionen auf das satirische Video fallen begeistert aus. Viele Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer loben die Idee und den Aufwand hinter dem Scherz. "Wow, so viel Aufwand, vielen Dank für den Lacher", schreibt eine Nutzerin. Andere kommentieren: "Einmalig, da muss man erst mal drauf kommen." "Ihr seid die Besten", "Wäre eine geile Idee – schönen 1.4. euch, liebe Kameraden", oder auch schlicht: "Aprilscherz, herrlich."

Verwendete Quellen
  • facebook.com: "Beitrag von Feuerwehr Köln" vom 1. April 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom