Fürstliches Fahrgestell Polizei sucht Besitzer von goldenem Fahrrad

Die Polizei Köln findet auf dem Handy eines Mannes Fotos von mutmaßlichem Diebesgut. Darunter befindet sich ein goldenes Fahrrad.
Seltene Münze, Schmuck und Geldscheine – diese Dinge soll ein Mann gestohlen haben, dem die Polizei Köln im Rahmen von ihren Ermittlungen auf die Spur gekommen ist. Auf dem Handy des Mannes haben die Beamten Fotos gefunden, die das mutmaßliche Diebesgut zeigen. Laut Polizei dürften die Gegenstände bei Geschäftseinbrüchen entwendet worden sein. Darunter: ein goldenes oder goldfarbenes Fahrrad.
Die Gegenstände hätten noch keiner konkreten Straftat zugeordnet werden können, allerdings könnten die Tatorte laut Polizei im Kölner und Düsseldorfer Umland liegen, etwa in Neuss und Mettmann.
Die Ermittler haben nun die Fotos der mutmaßlichen Diebesbeute veröffentlicht und sucht nach Personen, die Angaben zu deren Herkunft machen können. Die Fotos sind auf der Webseite der Polizei Nordrhein-Wesftalen abrufbar. Hinweise nehmen die Beamten unter der Nummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.
- polizei.nrw: Tatortsuche zu vermeintlichem Diebesgut (vom 18. Februar 2025)