Ausflugstipp Dieses Hotel ließ sogar Merkel abblitzen
Der Petersberg im Siebengebirge vereint Natur, Geschichte und atemberaubende Ausblicke. Das historische Hotel auf dem Petersberg hat sogar einmal der Altkanzlerin eine Abfuhr erteilt.
Der Petersberg im Siebengebirge ist ein ideales Ausflugsziel für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte. Mit seiner Höhe von 335,9 Metern bietet er einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal und die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder bequem mit dem Auto – der Weg auf den Gipfel lohnt sich. Der Petersberg war bereits in keltischer Zeit besiedelt und wurde zu einem geschichtsträchtigen Ort. Hier unterzeichnete Konrad Adenauer 1949 das Petersberger Abkommen, das die Grundlage für die internationale Integration der jungen Bundesrepublik legte.
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das "Steigenberger Grandhotel & Spa". Eine kuriose Geschichte spielte sich hier im Jahr 2018 ab: Als die Regierungsmaschine mit Angela Merkel an Bord wegen eines technischen Defekts auf dem Weg zum G-20-Gipfel umkehren und in Köln/Bonn notlanden musste, klingelte spätabends im "Steigenberger Grandhotel & Spa" das Telefon, wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Ob es kurzfristig Zimmer für die Kanzlerin und ihre Delegation gäbe? "So gerne wir die Kanzlerin als Gast bei uns im Haus gehabt hätten, wir mussten absagen", antwortete eine Hotelmitarbeiterin, wie die Zeitung berichtet.
Um in dem Hotel am Petersberg zu übernachten, muss man allerdings kein hohes politisches Amt bekleiden. Auch Normalreisende können sich hier für ein oder mehrere Nächte einbuchen. Der Preis für ein Doppelzimmer liegt bei 162 Euro pro Nacht.
Rund um den Berg führt ein historischer Pilgerweg mit 12 steinernen Kreuzen, der Petersberger Bittweg. Im Besucherzentrum "Schauplatz Petersberg" im nah gelegenen Königswinter erfährt man mehr über die Geschichte des Berges und seine Bedeutung für Deutschland.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Sportliche Besucher können den Petersberg natürlich auch mit dem Fahrrad erklimmen. Einer Bonner Athletin reichte einmal Gipfel aber nicht aus. Im Rahmen einer "Everesting"-Challenge ist sie den Petersberg ganze 51-mal hoch- und wieder heruntergefahren.
- youtube.com: "Fahrt am Morgen | Everesting am Petersberg, Bonn" abgerufen am 31. Januar 2025
- Sueddeutsche.de: "Kein Platz für Merkel" abgerufen am 31. Januar 2025
- weltenbummler.de: "Wandern rund um Bonn" abgerufen am 31. Januar 2025
- Eigene Recherche