t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln-Newsblog: FC träumt nach irrem Comeback vom Meistertitel


Newsblog zum 1. FC Köln
Verrückter Sieg nach 0:3: FC träumt nach Comeback vom Meistertitel

Von t-online, MLM, sg, MZ

Aktualisiert am 26.04.2025 - 21:38 UhrLesedauer: 58 Min.
imago images 1061390581Vergrößern des Bildes
Jubel beim 1. FC Köln nach dem Treffer zum 4:3 in Stuttgart. (Quelle: IMAGO/Julia Rahn/imago)
News folgen

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Geißböcke".

Samstag, 26. April 2025

Verrückte Welt im Nachwuchs des 1. FC Köln: Die U19 der Geißböcke hat im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft dank einer Willensleistung mit 4:3 beim VfB Stuttgart gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck lag nach nur zehn Minuten bereits mit 0:3 zurück. Am Ende aber siegte der FC nach Verlängerung.

Fayssal Harchaoui brachte den FC noch vor der Halbzeitpause auf 1:3 heran (42.). Fynn Schenten markierte in der 60. Minute das 2:3. In der Nachspielzeit der regulären Spielzeit war es dann Innenverteidiger Assad Kotya-Fofana, der noch den 3:3-Ausgleich erzielte (90+3. Minute). In der Verlängerung sah alles nach Elfmeterschießen aus, doch dann traf Youssoupha Niang nach einem Solo nur Sekunden vor dem Ende der Partie zum 4:3-Sieg (120+1. Minute).

Der FC steht damit im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft und trifft in einer Woche auf den Sieger der Partie zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV. Die Partie steigt am Wochenende des 2. bis 4. Mai 2025 in Köln im Franz-Kremer-Stadion. Der Sieger dieses Spiels zieht ins Halbfinale ein.

Überraschendes Kader-Aus

Samstag, 26. April 2025

Linton Maina ist am Samstag überraschend doch nicht in den Kader des 1. FC Köln zurückgekehrt. Der Offensivspieler absolvierte zwar das Abschlusstraining mit der Mannschaft, stieg dann aber nicht in den Bus zum Auswärtsspiel bei Hannover 96. Maina war nach nur einer Trainingswoche doch noch nicht wieder fit genug für einen Einsatz.

Doppeltes Comeback: "Schlüsselspieler" zurück im Kader

Freitag, 25. April 2025

Linton Maina (nach Außenbandriss) und Max Finkgräfe (nach Muskelverletzung) sollen am Sonntagnachmittag in Hannover wieder im Kader des 1. FC Köln stehen. "Bei Linton schaut es sehr gut aus, er ist verfügbar fürs Wochenende. Max auch, er wird ebenfalls dabei sein", verkündet Trainer Gerhard Struber.

Mit Maina, der aufgrund seiner schweren Sprunggelenksverletzung sechs Partien verpasst hat, kehrt der beste Kölner Vorlagengeber zurück. "Wir haben lange Phasen in der Meisterschaft erlebt mit einer geringeren Verfügbarkeit sogenannter Schlüsselspieler. Jetzt haben wir wieder einen mehr mit dabei", freut sich Struber, der aber wohl auf Innenverteidiger Julian Pauli (krank) verzichten muss.

OP und Saisonaus für Dietz

Donnerstag, 24. April 2025

Das Verletzungspech bleibt Florian Dietz auch in Österreich treu. Der vom 1. FC Köln an den SCR Altach verliehene Stürmer hat sich im Bundesliga-Spiel gegen die WSG Tirol einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Dietz musste am Donnerstag operiert werden und fällt für den Rest der Saison aus.

Besonders bitter: Der 26-Jährige hatte sich im März in einem Testspiel die Schulter ausgekugelt und sich anschließend für eine konservative Behandlung ohne OP entschieden, um einem vorzeitigen Saisonaus aus dem Weg zu gehen. Nun feierte Dietz sein Comeback und fiel nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung auf die lädierte Schulter. Eine Röntgenuntersuchung brachte die Diagnose Schlüsselbeinbruch, sodass der Tabellenletzte Altach im Abstiegskampf der österreichischen Bundesliga fortan auf den Kölner Angreifer verzichten muss.

Ex-DFB-Star wechselt zum 1. FC Köln

Mittwoch, 23. April 2025

Dem 1. FC Köln ist auf dem Transfermarkt ein echter Coup gelungen. Mit Marina Hegering schließt sich zur kommenden Saison eine hochdekorierte ehemalige Nationalspielerin dem FC an. Die Abwehrspielerin wurde einmal Deutsche Meisterin, viermal DFB-Pokalsiegerin, UEFA-Women’s-Cup-Siegerin, Vize-Europameisterin, Bronzemedaille-Gewinnerin bei Olympia und war Champions-League-Finalistin. Nun hat die 35-Jährige einen Zweijahres-Vertrag am Geißbockheim unterschrieben.

"Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit Marina Hegering eine herausragende Verteidigerin zu verpflichten, die uns mit ihrer Erfahrung bei der Entwicklung unserer Mannschaft helfen wird. Sie ist eine Führungspersönlichkeit und ihre Vita spricht für sich. Außerdem merkt man ihrer Vorfreude an, dass sie sich ab Sommer voll und ganz mit dem 1. FC Köln identifizieren wird", sagt Bereichsleiterin Nicole Bender-Rummler zum Neuzugang.

Für Hegering habe es "so viele Argumente" gegeben, "die für mich überzeugend waren, zum 1. FC Köln zu wechseln. Ich mag den Club und habe früher schon mal in Köln gelebt. Ich mag die Stadt unheimlich, die Menschen sind sehr besonders und die Liebe zum Sport ist hier spürbar groß. Die Vorfreude ab Sommer hier zu sein, ist für mich also riesig. Ich möchte für den Club alles geben, bin sehr gespannt auf meine neue Mannschaft und möchte ihr mit meiner Erfahrung weiterhelfen."


Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • GEISSBLOG.KOELN
  • 1. FC Köln auf X
  • fc.de

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom