t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

EM 2024: Köln rüstet sich für England – Slowenien


Bis zu 100.000 Anhänger erwartet
Köln rüstet sich für England-Party – Fan-Walk abgelehnt


24.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 1046415277Vergrößern des Bildes
Englische Fans beim Spiel gegen Dänemark in Frankfurt (Archivbild): Das Spiel wurde als Hochrisikospiel eingestuft. (Quelle: IMAGO/Christoph Reichwein (crei)/imago-images-bilder)

Zum Spiel gegen Slowenien erwartet Köln einen Ansturm englischer Fans. Im Gegensatz zu anderen Nationen lehnten die Engländer einen gemeinsamen Marsch durch die Stadt ab.

Wenn England am Dienstag um 21 Uhr im dritten Gruppenspiel der EM auf Slowenien trifft, hoffen viele Kölner auf eine ähnlich ausgelassene und freundschaftliche Stimmung wie beim Besuch der Schotten vor einer Woche.

Die Zahlen, wie viele englische Fans die Polizei und die Stadt erwarten, schwankt. Im April hatte der EM-Beauftragte der Stadt Köln, Sven Stolz, im Interview mit t-online von bis zu 100.000 Fans gesprochen. Am Montag sprach die Kölner Polizei von "mehreren zehntausend" Anhängern. Sie geht davon aus, dass der überwiegende Teil der Fans im Rheinenergie-Stadion aus England sein wird. Zum Schottland-Spiel waren rund 30.000 schottische Fans angereist.

Das Spiel der Engländer in Köln wird von der Polizei – anders als die Partie gegen Serbien in Gelsenkirchen und das Spiel gegen Dänemark in Frankfurt – nicht als Hochrisikospiel eingestuft.

Engländer lehnen Angebot der Stadt ab

Anders als die Schotten werden die Engländer trotz sommerlicher Wetterprognose keinen organisierten Fanmarsch durch die Stadt abhalten. "Wie allen anderen Nationen wurde natürlich auch den englischen Fanverbänden das Angebot durch die Host City Köln gemacht, einen Fan Walk durchzuführen. Das Angebot wurde jedoch nicht angenommen", berichtet die Pressestelle der Stadt Köln auf Anfrage von t-online.

Um mehrere zehntausend englische Fans ohne Tickets fürs Stadion beim Public Viewing unterbringen zu können, hat die Stadt zusätzlich zu den Fanzonen am Heumarkt (7.500 Personen) und am Tanzbrunnen (12.500 Personen) auch die Ausweichfläche am Konrad-Adenauer-Ufer freigegeben. Diese hat eine Maximalkapazität von 50.000 Zuschauern.

Wie die Stadt Köln in einer Pressemitteilung erklärt, können englische Fans auf bis zu sechs Leinwänden die Partie mit britischem Kommentar verfolgen. Ein englischsprachiger Moderator sei ebenfalls vor Ort und leite durch den Abend. Die Public-Viewing-Fläche, die sich von der Goldgasse bis zum Theodor-Heuss-Ring erstreckt, öffnet dafür am Dienstag um 16 Uhr.

Verwendete Quellen
  • Anfrage bei der Polizei Köln
  • Anfrage bei der Pressestelle der Stadt Köln
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website