t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Bau des neuen Brunnen am Neumarkt verzögert sich


Kölner Innenstadt
Brunnenbau am Neumarkt dauert länger als geplant

Von t-online, fe

24.08.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 98347477Vergrößern des Bildes
Der Neumarkt in Köln (Archivbild): Eigentlich sollte der Brunnen in diesem Jahr fertig werden. (Quelle: BEAUTIFUL SPORTS/Andreas Dick via www.imago-images.de)
News folgen

Auf dem Neumarkt in der Innenstadt soll ein neuer Brunnen entstehen. Nun aber verzögern sich die Bauarbeiten um einige Monate.

Der Neumarkt in der Kölner Innenstadt beschäftigt weiterhin Politik und Verwaltung. Im Februar hatte der Stadtrat grünes Licht für einen neuen Brunnen auf dem zentralen Platz gegeben. 1,5 Millionen Euro soll dieser kosten und den Neumarkt wieder attraktiver machen. Aktuell wird der Platz nämlich von der hier ansässigen Drogenszene dominiert. Das soll sich durch den Brunnen und andere Maßnahmen zukünftig ändern.

Die Fertigstellung des Brunnens war für Ende dieses Jahres angedacht. Aus dem Stadtrat hieß es im Februar: "Die Baumaßnahme ist an einen engen Zeitplan geknüpft, der aufgrund der Verträge mit Nutzern des Platzes zwingend einzuhalten ist." Nun aber ist genau das eingetreten. Wie die Stadt Köln am Donnerstag mitteilte, wird sich die Fertigstellung des Brunnens verzögern.

Funde aus dem Mittelalter verzögern den Bau

Der Grund: Bei den Arbeiten wurde eine mittelalterliche Straße unter dem Neumarkt entdeckt, die nun zunächst ausgegraben werden soll. "Voraussichtlich werden die Ausgrabungen im Bereich der Brunnenkammer erst Ende August 2023 beendet sein, sodass die Brunnenkammer frühestens Mitte September 2023 angeliefert werden kann", erklärt die Stadt weiter. Auch war unter dem Neumarkt eine römische Badeanlage gefunden worden.

Die Brunnenkammer soll anschließend bis zum Beginn des Weihnachtsmarktes auf dem Neumarkt in diesem Jahr eingebaut werden. Bis dahin soll auch mit den "witterungsabhängigen" Pflasterarbeiten begonnen werden. Während der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt stattfindet, soll die Baustelle geräumt und die Arbeitsfläche abgedeckt werden. Erst nach Karneval, also ab dem 14. Februar 2024, könnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden.

Wegen weiterer Veranstaltungen auf dem Platz könnte sich die Fertigstellung des Brunnens zudem weiter verzögern – geplant ist jedoch, dass er bis zum Sommer 2024 in Betrieb genommen werden kann.

Neumarkt "soll wieder mehr Strahlkraft bekommen"

"Der Neumarkt ist einer der zentralsten Plätze Kölns. Er ist von stadtweiter Bedeutung und soll wieder mehr Strahlkraft bekommen", so die Stadt Köln zu den Hintergründen des Brunnenbaus.

"Die Revitalisierung ehemaliger Brunnenanlagen kann die Aufenthaltsqualität von Plätzen deutlich steigern. Außerdem dienen sie der Kühlung und helfen angesichts des sich verändernden Klimas dabei, Wärmeinseln im öffentlichen Raum zu vermeiden."

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Köln vom 24. August 2023 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom