t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

NRW: Urlaubsregionen sind mit Buchungen zufrieden


Urlaub in NRW
Urlaubsregionen sind mit Buchungen zufrieden

Von dpa
Aktualisiert am 25.06.2023Lesedauer: 1 Min.
Tourismus in Nordrhein-WestfalenVergrößern des Bildes
Radfahrer machen im Nationalpark Eifel am Urftsee eine Pause. (Quelle: Oliver Berg/dpa/dpa)
News folgen

Die Sommerferien haben begonnen und die Tourismusbranche in NRW ist zufrieden. Hier kriegen Sie noch Plätze.

Laut Tourismusverbänden sind die nordrhein-westfälischen Urlaubsregionen gut in die Sommerferien gestartet. Patrick Schmidder, Geschäftsführer der Nordeifel Tourismus GmbH sagte: "Wir sind sehr zufrieden" und weiter: "Vor allem Ferienhäuser und -wohnungen, aber auch Jugendherbergen sind bereits jetzt sehr gut gebucht." In Hotels und Pensionen gebe es noch freie Betten, während Campingplätze bereits voll belegt wären. So auch im Sauerland und Münsterland. Damit sind die Anfragen und Buchungen wieder so hoch wie vor der Corona-Krise.

NRW: Camping noch immer beliebt

Laut Franziska Gähr von Münsterland e.V. sei der Urlaub nicht nur in Ferienwohnungen, sondern insbesondere auch auf dem Bauernhof sehr beliebt. Hierdurch gebe es nur noch vereinzelt Kapazitäten auf den Höfen, unter anderem auch, weil viele die Unterkunft schon weit im Voraus gebucht hätten. In der Radfahrregion würden sich auch Touren wie die 100-Schlösser-Route großer Beliebtheit erfreuen.

Nach Angaben der Touristiker würde sich der Boom beim Thema Camping, der während Corona eingesetzt hatte, auch weiterhin fortsetzen. Rouven Soyka von Sauerland-Tourismus sagt: "Vor allem auf Plätze an Seen gibt es einen regelrechten Run." Während Kurzentschlossene bei Hotels und Ferienhäusern noch fündig werden könnten, seien frühzeitige Reservierungen auf Campingplätzen ratsam.

Doch auch hier sollten sich Urlauber auf gestiegene Preise einstellen. Die Inflation und gestiegenen Personalkosten und Einkaufspreise führten zu erhöhten Preisen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom