Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Ebay-Posse im Rheinland Urteil: Ausflugsschiff "MS Düsseldorf" fährt bald in Köln

Der Kauf eines Schiffes der "Weissen Flotte" durch vier Kölner Gastronomen war rechtskräftig. Bald schon soll es unter neuem Namen in Köln schippern.
Fast drei Jahre hat es gedauert, nun scheint ein Streit um eine Ebay-Auktion zwischen einem Flottenbetreiber aus Düsseldorf und vier Gastronomen aus Köln zu einem Ende zu kommen: Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat laut "Kölner Stadtanzeiger" entschieden, dass die bisherige Eigentümerin das Schiff an die Kölner herausgeben muss.
Im August 2020 hatten die vier Gastronomen aus Köln das Schiff "MS Düsseldorf" für knapp 75.000 Euro auf "Ebay" ersteigert. Kurz nach dem Zuschlag behauptete das Unternehmen "Weiße Flotte" aus Düsseldorf jedoch, die Auktion sei nicht korrekt abgelaufen. Begründung: Ein Schiff dürfe gar nicht über Ebay versteigert werden und außerdem habe man vergessen, eine Hypothek, die auf dem Schiff lastet, anzugeben.
Neuer Name erinnert an Widerstandskämpfer
In einem ersten Prozess vor dem Landgericht Düsseldorf im April 2022 folgten die Richter der Argumentation der "Weißen Flotte" nicht. Gegen die Entscheidung hatte die "Weiße Flotte" Berufung beim Oberlandesgericht eingelegt, wo sie nun erneut verlor.
Die Kölner Gastronomen wollen das Schiff unter dem neuen Namen "MS Schang Jülich" gastronomisch nutzen. Damit wollen sie an Jean "Schang" Jülich, das ehemalige Kölner Mitglied der Widerstandsgruppe "Edelweißpiraten" aus der NS-Zeit, erinnern.
- ksta.de: "Kölner Gastronomen sollen Düsseldorfer Schiff bekommen" vom 18.05.2023