Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Freie Bahn für Schwimmer Warum jetzt die allerbeste Zeit für einen Freibadbesuch ist

Am Wochenende steigen die Temperaturen, ein erster Besuch im Freibad ist möglich. Andrang erwarten die Kölnbäder aber nicht – aus einem bestimmten Grund.
Nach einem scheinbar endlosen Winter steigen pünktlich zum langen Wochenende die Temperaturen in Köln, es wird sonnig und warm. Besonders der Sonntag hat es in sich: bis zu 26 Grad werden laut wetter.com erwartet.
Einige Kölner Freibäder haben bereits seit vergangenem Samstag, 13. Mai, geöffnet. Dazu gehören das Freibad in Höhenberg, im Lentpark, im Ossendorfbad und das Außenbecken im Agrippabad. Die Bäder sind jeweils von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Sommertarif für 5,80 Euro
Bei den anderen Freibädern Stadionbad, Zollstockbad, Zündorfbad und dem Naturfreibad Vingst zeigt eine Anzeige auf der Website der Kölnbäder an, ob und wann sie in den kommenden drei Tagen geöffnet sind.
Der Eintritt in die Freibäder kostet im Sommertarif regulär 5,80 Euro für Erwachsene und 4,10 Euro für Kinder und Jugendliche. Kinder unter sechs Jahren zahlen nur 50 Cent.
Wer gerne entspannt schwimmt und Menschenmassen meidet, sollte dieses Wochenende ausnutzen. Laut Achim Fischer aus der Abteilung Marketing und Unternehmenskommunikation, ist nämlich kein Andrang zu erwarten. "Erfahrungsgemäß muss es erst ein paar richtig warme Tage geben, bevor sich die Kölner auf den Weg ins Freibad machen", so Fischer.
- Anfrage bei den Kölnbädern