t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Verbraucherpreise ziehen an: Energie und Kraftstoffe teurer


Hannover
Verbraucherpreise ziehen an: Energie und Kraftstoffe teurer

Von dpa
29.06.2021Lesedauer: 1 Min.
InflationsrateVergrößern des Bildes
Ein Einkauf liegt in einem Einkaufswagen in einem Supermarkt. (Quelle: Fabian Sommer/dpa/Archivbild/dpa)
News folgen

Die Verbraucherpreise in Niedersachsen sind im Juni um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat angestiegen. Kraftstoffe wie Benzin und Diesel verteuerten sich für die Verbraucher um 22,8 Prozent, wie das Landesamt für Statistik am Dienstag nach vorläufigen Angaben mitteilte. Demnach stiegen auch die Preise im Bereich der Haushaltsenergie um insgesamt 10,4 Prozent im Vergleich zum Juni 2020.

Die Lebensmittelpreise stiegen um 0,7 Prozent. Deutlich teurer waren Speisefette- und Öle mit einem Anstieg von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Für Gemüse mussten die Menschen in Niedersachsen hingegen 1,6 Prozent weniger ausgeben. Auch die Preise für Festnetz- und Mobiltelefone waren mit einem Rückgang von 5,6 Prozent deutlich günstiger.

Die Inflationsrate hatte im Mai 2021 noch bei 2,4 Prozent gelegen. Im Vergleich zum Vormonat Mai stieg das Niveau der Verbraucherpreise im Juni um 0,5 Prozent.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom