Wetter in Hannover Unruhiger Ostermontag: Zwischen Gewitter und Nebelschwaden

Kräftige Gewitter, dichter Nebel am Morgen und stürmischer Wind im Tagesverlauf: Der Ostermontag in Hannover bringt unruhige Wetterbedingungen.
Am Ostermontag bleibt es in Hannover überwiegend trocken. Allerdings weht ein kräftiger Wind, und der Himmel zeigt sich meist grau. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet zwar keine akuten Unwetterwarnungen für die Region, doch in der Nacht und am frühen Morgen ist gebietsweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern möglich. Ab dem Nachmittag können im Süden Niedersachsens erneut einzelne starke Gewitter auftreten.
Am frühen Morgen zeigt das Thermometer etwa 10 Grad. Dichte Wolken und eingeschränkte Sicht – teils unter sieben Kilometern – prägen den Start in den Tag. Lokal kann dichter Nebel auftreten. Der Wind erreicht bis zu 18 km/h, in Böen bis 22 km/h.
Wetter am Ostermontag in Hannover: Sonnige Phasen am Mittag
Im Laufe des Vormittags lockert die Wolkendecke stellenweise auf. Die Temperaturen steigen deutlich an und erreichen am Nachmittag bis zu 17,6 Grad. Zwischen 11 und 15 Uhr zeigt sich zeitweise die Sonne. Es bleibt trocken, und die Sicht verbessert sich auf bis zu 20 Kilometer.
Am Abend sinken die Temperaturen auf 13 bis 10 Grad. Der Wind lässt etwas nach, bleibt aber spürbar. Die Bewölkung hält an, Regen ist weiterhin nicht in Sicht. Auch in der Nacht bleibt es bei etwa 10 Grad meist wolkig und trocken.
Das wechselhafte, aber milde Wetter setzt sich in den kommenden Tagen fort. Laut DWD bleibt es am Dienstag überwiegend trocken, bei Temperaturen zwischen 16 und 19 Grad. Gebietsweise sind weitere Schauer oder Gewitter möglich. Am Mittwoch kann es laut DWD erneut örtliche Schauer und vereinzelte Gewitter bei 15 bis 19 Grad geben.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.