Ab Montag Kilometerlange Umwege: Sperrung trifft viele Autofahrer

In Hannover wird ein vielbefahrener Straßenabschnitt für drei Wochen gesperrt. Autofahrer müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Für Autofahrer könnte es rund um den Messeschnellweg bald ungemütlich werden: Aufgrund von Bauarbeiten wird die sogenannte Parallelfahrspur Ost im Seelhorster Kreuz ab Montag, 24. Februar, für rund drei Wochen gesperrt. Das teilte die Stadt Hannover mit. Der Straßenabschnitt ist eine viel befahrene Verbindung zwischen dem Messe- und dem Südschnellweg.
Die anstehenden Baumaßnahmen sollen dem künftigen Verkehr zugutekommen. Neue Leerrohre im Seitenbereich der Fahrbahn erleichtern das künftige Verlegen oder Erneuern von Versorgungsleitungen, erklärt die Stadt. Sollten anschließend neue Leitungen gelegt werden müssen, könne man dies ohne gravierende Einschränkungen des Verkehrs umsetzen.
Die nun vorgesehenen Baumaßnahmen sind bis einschließlich Freitag, 14. März, vorgesehen. So lange bleibt der Streckenabschnitt gesperrt. Für den Zeitraum wurden entsprechende Umleitungen eingerichtet.
Sperrung zwischen Süd- und Messeschnellweg: Diese Umleitungen gibt es
Wer vom Messeschnellweg in Richtung Celle unterwegs ist und auf den Südschnellweg auffahren möchte (sowohl in Richtung A7 als auch in Richtung Ricklingen), fährt bereits an der Anschlussstelle Mittelfeld ab. Dort folgen Autofahrer der Umleitung U65, die nach der Abfahrt Mittelfeld nach links auf die Garkenburgstraße nach Westen führt. An der Hildesheimer Straße geht es rechts in Richtung Norden und von dort auf den Südschnellweg.
Dort gibt es die Möglichkeit, direkt auf die Auffahrt in Richtung Kreuz Seelhorst zu fahren oder an der Kreuzung Altenbekener Damm eine Kehrtwende einzulegen und an der Südschnellbrücke nach rechts über die Willmerstraße Nord zur Schnellwegauffahrt an der Schützenallee zu fahren.
Trotz wochenlanger Sperrung: Hier gibt es keine Auswirkungen
Wer auf dem Südschnellweg in Richtung Seelhorster Kreuz unterwegs ist und auf den Messeschnellweg in Richtung Celle auffahren möchte, folgt an der Südschnellwegabfahrt der Umleitung U3. Diese führt zuerst auf den Messeschnellweg in Richtung Hildesheim/Messe bis zur Abfahrt Messe Nord. Es folgt ein Wechsel über die Hermesallee auf die andere Fahrtrichtung. Dort fährt man in Richtung Celle auf den Messeschnellweg auf.
Für Fahrer, die auf dem Südschnellweg von der A7/Sehnde aus auf das Kreuz Seelhorst zukommen, gibt es durch die Sperrung keine Auswirkungen. Die Landesbehörde versuche, die Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen, so die Stadt. Sobald dies erfolgt ist, werde die Strecke wieder freigegeben.
- hannover.de: "Süd- und Messeschnellweg: Verbindung eingeschränkt"
- Eigene Recherche