t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: So wird das Wetter in der neuen Woche


Wetterwechsel in Hessen
Wolken, Regen und Schnee zum Wochenstart erwartet

Von dpa
08.02.2025 - 12:38 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250208-935-443122Vergrößern des Bildes
Ein Fahrradfahrer in Frankfurt (Symbolbild): Nach einem teils sonnigen Wochenende wird es zum Wochenstart kühl und nass in Hessen. Schneeregen und Schnee sind möglich. (Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa)
News folgen

Nach einem sonnigen Wochenende bringt die neue Woche Regen, Schneeregen und Schnee nach Hessen. Die Temperaturen sinken teils unter den Gefrierpunkt.

Nach einem teils sonnigen Wochenende bringt der Wochenstart dichte Wolken, Regen und Schnee nach Hessen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Montag (10. Februar) einen bewölkten Himmel mit Niederschlägen bei Temperaturen zwischen zwei bis sechs Grad. In höheren Lagen kann es bis minus ein Grad kalt werden.

Am Sonntag (9. Februar) zeigt sich das Wetter zunächst freundlich mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken, nachdem sich der Nebel aufgelöst hat. Doch im Laufe des Tages ziehen aus Südwesten dichte Wolken auf, die vereinzelt Regen bringen. Die Höchstwerte liegen zwischen zwei und fünf Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es trocken, jedoch sind bei frostigen Temperaturen zwischen null und minus vier Grad glatte Straßen möglich.

Montag wird vor allem im Süden Hessens von Regen und Schnee geprägt sein. Tagsüber erreichen die Temperaturen maximal sechs Grad, im Bergland bleibt es kälter mit Werten um minus eins Grad. Auch in der Nacht zum Dienstag kann das Thermometer nochmals auf minus vier Grad fallen.

Kühle, nasse Woche in Hessen erwartet

Die Prognose für Dienstag (11. Februar) verspricht wenig Veränderung: Einen Mix aus Sonne und Wolken im Norden Hessens sowie Schneeregen im Süden. Im Bergland muss erneut mit Schnee und glatten Straßen gerechnet werden.

Hessische Pendler sollten sich somit auf eine kühle, nasse Woche einstellen und besonders morgens Vorsicht walten lassen wegen möglicher Glättegefahr.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom