Besondere Ausstellung Frühling erwacht im Palmengarten
Im Palmengarten beginnt der Frühling schon im Februar. Dafür haben die Botaniker lange vorgearbeitet.
Frankfurt begrüßt den Frühling – zumindest im Palmengarten. Ab diesem Donnerstag ist dort eine farbenfrohe Landschaft aus Tulpen, Narzissen und anderen Frühblühern zu sehen. Besucherinnen und Besucher können bis zum 23. Februar einen Spaziergang durch die naturnah gestaltete Frühlingslandschaft unternehmen, wie die Stadt mitteilte.
50.000 Blumenzwiebeln herangezogen
Damit der Frühling bereits im Februar in voller Pracht erblüht, wurde bereits früh vorgearbeitet. Möglich sei das nur durch die sorgfältige Arbeit der Gärtnerinnen und Gärtner, die bereits im vergangenen Herbst mit dem Heranziehen von rund 50.000 Blumenzwiebeln begannen.
Neben den blühenden Beeten aus Tulpen, Narzissen und Lungenkraut setzen vorgezogene Gehölze wie Zaubernüsse, Apfelbeeren und Zierquitten natürliche Akzente. Ein Highlight sei das moosbewachsene Quellbecken, das von dem Ausstellungsteam um Dominik Heukemes angelegt wurde.
Zu sehen ist die Ausstellung in der Galerie am Palmenhaus. Das Palmenhaus selbst ist am Donnerstag wegen dortiger Arbeiten geschlossen, auf die Ausstellung hat das laut einer Sprecherin aber keinen Einfluss.
Nach Ende der Blumenschau sollen die Frühblüherpflanzen in die Wiesen verpflanzt werden. Tageskarten für den Palmengarten kosten neun Euro.
- Mitteilung Stadt Frankfurt am Main vom 05.02.2025
- Gespräch mit Mitarbeiterin des Palmengartens