t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: Villa Kennedy in Sachsenhausen wird "The Florentin": Neustart 2025


Pläne für die Villa Kennedy
Frankfurter Luxushotel erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Von t-online, ok

27.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago 81471463Vergrößern des BildesDie frühere Villa Kennedy in Frankfurt (Archivbild): Bald sollen hier wieder Gäste empfangen werden. (Quelle: Peter Hartenfelser)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eine Ära endet, eine neue beginnt: Die Villa Kennedy wird wieder zur Luxusherberge. Das sind die neuen Besitzer.

Einst gingen hier Schauspieler, Fußballer und Künstler ein und aus: Der Komfort für das betuchte Publikum soll bleiben, dafür soll es einen neuen Namen für die frühere Villa Kennedy geben. Wie die Althoff-Hotelgruppe in einer Mitteilung bekannt gegeben hat, soll die Luxusherberge im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen ab 2025 unter dem Namen "The Florentin" neu eröffnen.

Vorgesehen ist demnach ein "Urban Retreat" mit 147 Zimmer, darunter 95 Studios und 52 Suiten. Zu den besonderen Highlights sollen die zwölf Signature-Loft-Suiten sowie die Präsidenten Suite mit einer Fläche von 320 Quadratmetern gehören. Im ältesten Gebäude, der historischen Villa, sollen 13 der luxuriösen Suiten untergebracht werden. Weitere Details, etwa zur gastronomischen Ausrichtung, sollen noch zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Fest steht: Als General Manager wird ab diesem Spätsommer Boris Messmer das Haus leiten. Messmer war zuvor für die Eröffnung des Althoff-Ablegers an der Côte d'Azur verantwortlich.

Villa Kennedy stand seit über zwei Jahren leer

16 Jahre lang war das Nobelhotel unter dem Namen "Villa Kennedy" bekannt. Seit mehr als zwei Jahren stand das Gebäude leer. Hauptgrund für die Schließung der damaligen Besitzer aus der Kette Rocco Forte war die Corona-Pandemie. Seitdem wurden immer wieder neue Diskussionen um die Nutzung der Gebäude geführt. Die Ursprünge des Ensembles gehen auf das herrschaftliche Wohnhaus Villa Speyer zurück. 1901 wurde es von dem Frankfurter Architekten Alfred Günther nach Vorbildern der Gotik und der Renaissance für die angesehene Bankiersfamilie von Speyer erbaut. Viele Jahre hatte dort auch das "Max-Planck-Institut für Biophysik" seinen Standort.

imago images 0299447193
Auch das Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern gehört zum Portfolio. (Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S./imago)

Von Bergisch-Gladbach bis Saint-Tropez

Die Althoff Collection ist Teil der Dachmarke Althoff Hotels – nach eigenen Angaben Deutschlands einzige inhabergeführte Luxushotel-Marke. Zum Unternehmen gehören derzeit fünf Fünf-Sterne-Häuser: das Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach nahe Köln, das Hotel Fürstenhof in Celle, das Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern am Tegernsee, das St. James’s Hotel & Club in London und die Villa Belrose mit Bellevue Villa Rental in Saint-Tropez. Das Dom Hotel in Köln soll 2025 eröffnen.

"The Florentin" wird nicht die einzige Hotel-Neueröffnung an der Kennedy-Allee bleiben. Gleich gegenüber soll im Januar 2025 ein neues Luxushotel der Marke Hyatt Unbound mit 180 Zimmern unter dem Namen "Kennedy 89" eröffnen. Vor allem die gestiegenen Übernachtungszahlen nach Corona trugen zuletzt zu einer Wiederbelebung der Hotelbranche in Frankfurt bei. Auch der altehrwürdige Hessische Hof soll im kommenden Jahr nach einer Renovierung unter neuen Besitzern wiedereröffnen.

Verwendete Quellen
  • althoffhotels.com: Mitteilung vom 26.6.2024
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website