t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: Wichtige Bahnstrecken in Sommerferien wegen Bauarbeiten gesperrt


S- und U-Bahn
Bauarbeiten: Wichtige Bahnstrecken in den Ferien gesperrt

Von dpa
Aktualisiert am 11.07.2023Lesedauer: 1 Min.
S-Bahn FrankfurtVergrößern des Bildes
Das Logo der S-Bahn an einem Zug in Frankfurt (Symbolbild). Der RMV will die Sommerferien nutzen, um im City-Tunnel Arbeiten durchzuführen. (Quelle: Boris Roessler/dpa/Archiv/dpa-bilder)
News folgen

Weichen und Schienen müssen in zwei Tunneln ausgetauscht werden, deshalb wird es einen Ersatzfahrplan für einige Linien in Frankfurt geben.

Mit Beginn der Sommerferien werden in Frankfurt wichtige Strecken von U- und S-Bahn gesperrt. Hintergrund sind Bauarbeiten, bei denen veraltete Schienen, Weichen und weitere Technik erneuert werden sollen, wie die Deutsche Bahn, die Frankfurter Verkehrsgesellschaft (VGF) und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) am Dienstag mitteilten.

  • Ab 22. Juli, 1.40 Uhr, wird der City-Tunnel der S-Bahn zwischen Südbahnhof und Ostendstraße gesperrt. Die Linien S3 bis S6 fahren dann gar nicht mehr in den Tunnel hinein, auch nicht auf Seite des Hauptbahnhofs. Grund sei fehlender Platz im Tunnel zum Wenden der Bahnen, erklärte die Deutsche Bahn. Die Bauarbeiten erstrecken sich bis zur Haltestelle Louisa.
  • Zudem wird ein U-Bahn-Tunnel für den Verkehr dicht gemacht, die U4 fährt deshalb gar nicht, die U5 nur teilweise.

Die Maßnahmen seien bewusst in die Sommerferien gelegt worden, um die Auswirkungen für Pendlerinnen und Pendler möglichst gering zu halten, sagte Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Hessen. Denn dann seien auch keine Schülerinnen und Schüler unterwegs.

Der Ersatzfahrplan sieht in Frankfurt unter anderem einige Ersatzbusse sowie eine Sonderlinie der Straßenbahn vor. Im S-Bahnverkehr sollen zusätzliche Bahnen sowie der Umstieg in den sonstigen öffentlichen Nahverkehr weiterhelfen. Ab 4. September sollen die Bahnen wieder wie gewohnt rollen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom