34 Millionen Euro Sanierung des Grugabads wird doppelt so teuer wie geplant

Die Saison im Grugabad ist vorbei, die Stadt Essen ist mit den Besucherzahlen zufrieden. Jetzt stellt sich heraus: Die geplante Sanierung des beliebten Freibads wird deutlich teurer als ursprünglich geplant.
Die Sanierung des Grugabads in Essen wird deutlich teurer als bisher angenommen: Statt wie bisher kalkuliert 15 Millionen sind nun 34 Millionen Euro für die Modernisierung geplant, berichtet die "WAZ". Und damit sei nur der reine Sanierungsbedarf gedeckt. "Dann haben Sie das jetzige Bad in funktionsfähigem Zustand – ohne jede Ergänzung", sagte ein Mitglied der Sport- und Bäderbetriebe. Anfang 2020 soll eine Machbarkeitsstudie zur geplanten Sanierung vorliegen.
Derweil ist Ende September die diesjährige Saison im Grugabad zu Ende gegangen. Mehr als 152.000 Gäste besuchten laut "WAZ" in diesem Jahr Essens größtes Freibad. Im vergangenen Jahr waren es rund 185.000 Besucher. Für die Stadt sei die Saison gut gelaufen, wenn mehr als 100.000 Gäste das Freibad besuchten.
- Aggressiver Angriff:Ladendiebin schlägt Verkäuferin mit Fleisch
- Marode Gesamtschule: Schüler demonstrieren für bessere Lernsituation
- Filmreife Verfolgungsjagd: Kinder flüchten in BMW mit 200 km/h vor Polizei
Am Sonntag öffnet das Grugabad noch einmal: Am 6. Oktober findet dort das traditionelle Hundeschwimmen statt. Schwimmbegeisterte Hunde können dann im Wellenbecken kraulen, Menschen vom Beckenrand zuschauen, heißt es von der Stadt dazu.
- "WAZ": Sanierung des Grugabades kostet 34 Millionen Euro
- Informationen der Stadt Essen