Feuerwehr warnt Rauchgas-Alarm in Gelsenkirchen

Die Warnapp Nina alarmiert die Bürger von Gelsenkirchen: "Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich in geschlossene Räume", schreibt die Feuerwehr.
In Gelsenkirchen ist am Dienstag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr hat über die Warnapp Nina die Bevölkerung alarmiert.
"Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich in geschlossene Räume", heißt es in einer Mitteilung der Retter. "Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab."
Feuerwehr: "Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn"
Die Bürger werden gebeten, das verqualmte Gebiet in Gelsenkirchen-Rotthausen großräumig zu umfahren. Es komme zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. "Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn", heißt es weiter. "Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei." Man solle nur in wirklich dringenden Fällen den Notruf der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112) wählen.
Auf Nachfrage von t-online erklärte ein Feuerwehrsprecher: "Gegen 13.55 Uhr ging eine erste Meldung ein, dass in der Schwarzmühlenstraße die Halle einer Kfz-Werkstatt in Brand geraten ist."
Feuerwehr Gelsenkirchen: Kräfte im Inneneinsatz
Um 14.17 Uhr wurde der Alarm über die Warnapp Nina ausgelöst. Wegen der starken Rauchentwicklung habe man beschlossen, die Bevölkerung zu warnen, sagte der Feuerwehrsprecher. "Bei einer Kfz-Werkstatt kann man sich vorstellen, dass da einiges verbrennt, was dichten Rauch erzeugt." Fotos von vor Ort zeigen die schwarzen Schwaden, wie sie in den Himmel steigen.
Im Einsatz sei vor Ort mittlerweile auch eine Drehleiter mit Wenderohr, sagte der Sprecher gegen 14.50 Uhr. Außerdem seien Feuerwehrleute zum Innenangriff geschickt worden. Sie würden versuchen, innerhalb des Gebäudes der Flammen Herr zu werden. Im Augenblick seien insgesamt 39 Einsatzkräfte vor Ort.
- warnung.bund.de: "Rauchgase in Gelsenkirchen-Rotthausen - GE-Rotthausen"; Meldung vom 12. September 2023, 14.17 Uhr
- Telefonat mit einem Sprecher der Feuerwehr Gelsenkirchen