RW Essen gegen MSV Duisburg Polizei rüstest sich mit Wasserwerfern fürs Revierderby

RW Essen trifft am Freitag auf den MSV Duisburg. Die Polizei stuft das Ruhrgebietsderby als Hochsrisikospiel ein. Wasserwerfer stehen bereit.
Der MSV Duisburg empfängt am Freitag (5. August) zum ersten Heimspiel der Saison den Reviernachbarn Rot-Weiss Essen. Die Polizei Duisburg hat die Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft und kündigt verstärkte Einsatzkräfte im gesamten Duisburger Stadtgebiet an.
Der leitende Polizeidirektor Ulrich Heuke wird den Einsatz rund um das Spiel führen. "Der größte Teil der Fans möchte eine spannende Fußballpartie sehen. Wir sind für den Bruchteil der Personen da, die sich nicht an die 'Fair-Play-Regeln' halten und Randale machen wollen. Wir schreiten entschieden ein und werden Straftaten konsequent verfolgen", teilt Heuke mit.
Fairplay gilt nicht nur auf dem Platz
Die Polizei ist mit einem Großaufgebot wie beispielsweise einer Hundertschaft, der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE), der Landesreiterstaffel sowie Diensthundführern vor Ort – darunter auch zahlreiche Unterstützungskräfte aus anderen Behörden. Außerdem stehen Wasserwerfer zur Verfügung.
Die Fan-Gruppierungen von Rot-Weiss Essen riefen bereits am Montag dazu auf, in roten Outfits nach Duisburg zu fahren. "Alle in Rot nach Duisburg", heißt es von den Ultras. Auch die Duisburger Fans haben einen Aufruf gestartet. Unter dem Slogan "120 Jahre Meidericher Spielverein" sollen alle Zebra-Fans in "Blau-Weiß" ins Wedaustadion kommen.
Polizei rechnet mit erhöhtem Verkehrsaufkommen
Die Polizei Duisburg empfiehlt allen Zuschauerinnen und Zuschauern, frühzeitig anzureisen, da mit Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Stadion und der A59 gerechnet wird. Die Schauinsland-Reisen-Arena öffnet um 17 Uhr ihre Tore.
"Wir wünschen allen Fans ein tolles, friedliches Fußballfest", so die Polizei Duisburg. Fairplay gelte nicht nur auf dem Platz, sondern auch rund ums Spiel.
- Telefonat mit Pressestelle der Polizei Duisburg
- presseportal.de: Mitteilung der Duisburger Polizei vom 3.8.2022