Hoher Besuch in Düsseldorf Nordrhein-Westfalen feiert 75. Geburtstag mit prominenten Gästen
Mit einem Festakt feiert das Land Nordrhein-Westfalen seinen 75. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel in Düsseldorf erwartet.
Zum Jubiläum der Gründung des bevölkerungsreichsten Bundeslandes wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag in Düsseldorf erwartet. Sie hält bei der abendlichen Feier auf dem Gelände der Galopprennbahn eine Ansprache.
Auch internationaler Besuch ist angekündigt: Vertreter des britischen Königshauses kommen zwar nicht nach Düsseldorf, an der Feier nimmt aber der britische Staatsminister für Handelspolitik, Greg Hands, teil. Eingeladen ist auch der Präsident Ghanas, Nana Akufo-Addo. NRW verbindet seit mehr als 20 Jahren eine enge Partnerschaft mit dem westafrikanischen Staat.
NRW-Größen sorgen für Musik und Moderation
Der Festakt wird gemeinsam von der Landesregierung und dem Landtag ausgerichtet. Auch Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und Landtagspräsident André Kuper halten, coronabedingt unter freiem Himmel, Ansprachen. Das musikalische Programm gestalten mit Trompeter Till Brönner und Geiger David Garrett international erfolgreiche Stars aus dem Bundesland. Auch das WDR-Sinfonieorchester tritt auf. Die Moderation übernimmt der gebürtige Bonner Johannes B. Kerner.
Nordrhein-Westfalen wurde am 23. August 1946 von der britischen Besatzungsbehörde gegründet: Aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz mit den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und Köln sowie der preußischen Provinz Westfalen wurde das Land Nordrhein-Westfalen gebildet. Die Lipper kamen 1947 dazu. Düsseldorf wurde Hauptstadt, weil dort schon die britische Besatzungsbehörde ihren Sitz hatte.
- Nachrichtenagentur dpa