Start noch dieses Jahr Merkur Spiel-Arena bekommt imposante Neuerung
Noch dieses Jahr soll das Dach der Düsseldorfer Arena mit einer großen Solaranlage ausgestattet werden. Der Strom der Anlage wird direkt für das Stadion verwendet.
Anstoß für ein XXL- Klimaschutz-Projekt: Auf dem Dach des Düsseldorfer Fußball-Stadions soll noch in diesem Jahr eine Solaranlage installiert werden. Die drittgrößte auf einer deutschen Arena überhaupt.
Wie eine Sprecherin der städtischen Tochtergesellschaft D-Live zu t-online sagte, soll das Solardach auf der Merkur Spiel-Arena 7.635 Quadratmeter groß werden. Eine weitere Photovoltaikanlage solle im kommenden Jahr auf dem "PSD Bank Dome" entstehen. Die Veranstaltungshalle für Eishockey-Spiele oder Konzerte gehört ebenfalls D-Live.
Für das Jahr 2025 steht für die Solaranlagen ein Budget von 1,82 Millionen Euro zur Verfügung, so D-Live. Ob damit alle Kosten für die Arena abgegolten sind, blieb unklar. Fest steht aber: Der Strom aus der Anlage wird direkt für das Stadion verwendet. Dort spielt Zweitligist Fortuna Düsseldorf, diesen Sommer gibt es in der Arena aber auch Konzerte von Linkin Park und Ed Sheeran.
Weg zur Klimaneutralität
Düsseldorfs Umweltdezernent Jochen Kral sagte t-online: "Der Ausbau der Solarenergie auf den Dächern der Arena und des PSD Bank Domes ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 2035." Klimaschutz sei eine "Gemeinschaftsaufgabe" so Kral. Die beginne im Kleinen bei Balkonsolaranlagen und werde im Großen eben von der Stadt und ihren Partnern vorangetrieben.
Wie aus einem Papier für den Umweltausschuss im Rathaus hervorgeht, gibt es bei den vielen städtischen Töchtern – neben D-Live – noch sehr viel Potenzial für Solarflächen. Insgesamt, so die Stadt, wären es 215.000 Quadratmeter. Allein bei der Messe könnte man 104.000 Quadratmeter an Solarmodulen auf den Hallendächern anbringen. "Hinzu kommen Potenziale für Freiflächen-Anlagen auf dem Gelände des Flughafens von über 15 Hektar", analysiert die Verwaltung.
- Informationen von D-Live
- Informationen der Pressestelle der Stadt
- rris-duesseldorf.itk-rheinland.de: Vorlage für den Umweltausschuss