t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Dortmund: So will die Polizei an Silvester für Sicherheit sorgen


Kontrollen in Dortmund
So will die Polizei an Silvester für Sicherheit sorgen

Von t-online
27.12.2024Lesedauer: 1 Min.
imago237975249Vergrößern des Bildes
Polizei in der Silvesternacht (Archivbild): Sie wird auch in diesem Jahr wieder verstärkt im Einsatz sein. (Quelle: Olaf Fuhrmann/imago-images-bilder)
News folgen

Die Polizei Dortmund wird in der Silvesternacht verstärkt im Einsatz sein. Sicherheitskontrollen und Verbote sollen Straftaten verhindern.

In der kommenden Silvesternacht wird die Dortmunder Polizei, unterstützt von der Bereitschaftspolizei des Landes NRW, verstärkt auf den Straßen präsent sein, um Sicherheit zu gewährleisten. Hauptfokus wird laut Polizeipräsident Gregor Lange darauf liegen, Straftaten präventiv zu verhindern und bei Ordnungswidrigkeiten konsequent einzugreifen. Unterstützung gibt es auch von der Bundespolizei sowie dem Ordnungsamt.

Der Polizeipräsident sagte, dass bewährte Maßnahmen wie Platzverweise und strategische Fahndungen eingesetzt würden. Außerdem seien Kontrollen geplant, um die durchgeführten Messertrageverbote durchzusetzen. Zwischen April und November 2024 hätten solche Kontrollen bereits zu 112 wirksamen Trageverboten geführt.

Silvester in Dortmund: Polizei kündigt Kontrollen an

"Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger wird ausnahmslos friedlich feiern. Wir nutzen bewährte Instrumente wie Platzverweise, die strategische Fahndung und auch die mit einem hohen Kontrolldruck durchgesetzten Messertrageverbote, um in der Öffentlichkeit für Sicherheit zu sorgen", sagte Lange. Er betonte außerdem die Wichtigkeit dieser Kontrollen: "Verbote allein bringen nicht viel. Deshalb kontrollieren wir gezielt, ob die Adressaten unsere Verbote auch einhalten."

Die Polizei ruft außerdem zur Vorsicht im Umgang mit Pyrotechnik auf und warnt vor den Gefahren von Alkohol- und Rauschgiftkonsum. Bürger werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder als Beifahrer nach Hause zu fahren, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit während der Feierlichkeiten zu gewährleisten.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom