Nach 18 Jahren Aus für bewährten Burgergrill "Hexenkessel" in Dortmund

Über 18 Jahre bot der "Hexenkessel" Burger verschiedenster Variationen an. Nun macht der Burgerladen dicht – "auf Zeit", heißt es vom Inhaber.
Das langjährig bestehende Burger-Restaurant "Hexenkessel" auf der Kaiserstraße macht dicht. "Unser Laden bleibt bis auf Weiteres geschlossen", teilt Thomas Kraus, Inhaber des Grills, auf dem Anrufbeantworter des Grills mit. Gegenüber den Ruhr Nachrichten (RN) bestätigte Kraus die Schließung auf unbestimmte Zeit. "Man sagt ja, man soll aufhören, wenn die Party am schönsten ist", sagte Kraus den RN.
Über den Grund der Schließung äußerte sich Kraus ebenfalls. Es sei sehr viel Arbeit, eine große Gastronomie mit viel Personal zu führen. Er wolle sich nun verkleinern. Der "Hexenkessel" am Kaiserbrunnen bot neben Burger-Variationen auch eine Kegelbahn im unteren Geschoss.
Von der Rheinischen Straße ins Kaiserstraßenviertel
Kraus führte den "Hexenkessel" nahezu zwei Jahrzehnte. 2005 hatte der Dortmunder diesen zunächst auf der Rheinischen Straße direkt neben der Kneipe "Kraftstoff" eröffnet und sich einem breiten Publikum bewährt gemacht. 2014 zog der Hexenkessel ins Kaiserstraßenstraßenviertel um.
Kraus führt mit dem Bistro "Nosh" im Saarlandstraßenviertel noch einen weiteren Betrieb. Dieser werde am 10. Januar nach den Betriebsferien wieder geöffnet sein, heißt es auf der Webseite.
- RuhrNachrichten.de: Warum Thomas Kraus sein Burger-Restaurant aufgibt
- Nosh-Dortmund.de: Genießt eure Zeit...