Aílton Gonçalves da Silva Diese Werder-Legende mischt bald im Reality-TV mit

Neben Annina Semmelhaack und Martin Semmelrogge kämpft Werder-Legende Ailton bald um den Titel "Realitystar 2025". Eine Kurzvorstellung.
Am 7. Mai startet das TV-Format "Kampf der Reality-Stars" auf RTL2. Einer der Teilnehmer ist der ehemalige Top-Fußballer Aílton Gonçalves da Silva, der als "Ailton" durch sein Engagement bei Bundesligist Werder Bremen bekannt geworden ist. In der deutschen Eliteklasse spielte er ab dem Jahr 2006 außerdem fünf Monate lang für den Hamburger SV und ein Jahr lang für den FC Schalke 04. Einige werden ihn unter dem Namen "Kugelblitz" kennen. Was waren wichtige Etappen in seiner Karriere vor dem Reality-TV?
Alitons Aufstieg zum "Kugelblitz"
Im Oktober 1998 holte Werder Bremen den damals 25-jährigen Brasilianer Ailton aus Mexiko an die Weser. Trotz seiner etwas stämmigeren Statur war Ailton als Mittelstürmer schnell und agil, was ihm den Spitznamen "Kugelblitz" einbrachte.
Auf dem Fußballfeld feierte er zahlreiche Erfolge. So gewann der gebürtige Brasilianer 2004 mit Werder Bremen das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. Außerdem wurde der Brasilianer Torschützenkönig der Bundesliga und als erster ausländischer Spieler zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt.
Nachdem er sich im Jahr 2004 nicht auf eine Vertragsverlängerung mit Werder Bremen einigen konnte, wechselte Ailton zum FC Schalke 04. Anschließend begann ein ständiges Wechselkarussell. Ailton spielte nach Bremen für insgesamt 20 verschiedene Klubs, auch außerhalb Deutschlands.
Im März 2007 machten sich Gerüchte um Schulden des Fußballers breit. In einer Online-Auktion wurde unter anderem die Torjägerkanone, die sich Ailton in seiner besten Saison 2003/04 gesichert hatte, angeboten. Er beendete seine aktive Profifußballkarriere offiziell im Jahr 2014 und widmete sich neuen beruflichen Plänen.
Vom Fußballer zum Karnevalssenator
Ailton sorgte in den vergangenen Jahren außerhalb des Fußballs wiederholt für Schlagzeilen. So veröffentlichte er seine Biografie, flackerte bei "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" über die Bildschirme und brachte 2013 einen eigenen Energydrink unter dem Namen "Kugelblitz" auf den Markt. Im vergangenen Jahr trat der 51-Jährige außerdem sein Amt als Karnevalssenator in Bremen an.
Im Jahr 2020 war Ailtons letzter großer Fernsehauftritt bei der Fernsehshow "Let's Dance", die er früh als dritter Kandidat verlassen musste. Nun geht es für ihn wieder in ein TV-Format. "Kampf der Realitystars" läuft ab dem 7. Mai jeden Mittwoch um 20.15 Uhr auf RTL2.
- fußballfieber.de: "Publikumsliebling und Kugelblitz: Was macht eigentlich Aílton heute?"
- kicker.de: "Ailton"
- rtl.de: "22 Promi-Kandidaten wollen bei „Kampf der Realitystars” 2025 Sendezeit ergattern"
- Weser Kurier: "Ailton von A bis Z: 26 Geschichten vom "Kugelblitz"