Erster Freizeitpark in Niedersachsen Karls Erlebnisdorf in Loxstedt: So viel kostet der Bau des Areals

Die Eröffnung von Karls Erlebnisdorf in Loxstedt rückt immer näher und nach und nach sickern neue Details zum Freizeitpark durch. Auch die Kosten stehen fest.
Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, nur noch wenige Wochen, dann soll Karls Erlebnisdorf in Loxstedt bei Bremerhaven eröffnen. Bis zum Termin am 15. Mai müssen die Arbeiter vor Ort noch einiges leisten, denn das Areal wird riesig.
4,2 Hektar – auf so viel Fläche entstehen derzeit die letzten Fahrgeschäfte. Auch eine große Markthalle mit Verkaufsständen wird es dort geben, zudem Sanitäranlagen mit einem ganz besonderen Namen. Mehr dazu erfahren Sie hier. Ein Video, das die Verantwortlichen vor wenigen Tagen bei Instagram hochgeladen haben, verdeutlicht die Ausmaße des Freizeitparks.
Markthalle: Herzstück auf 4.000 Quadratmetern
Bagger und Kipplader fahren über das Areal, ein riesiger Kran hebt Bauteile von einer Stelle zur anderen, meterlange Stahlkonstruktionen werden verbaut. Wie in anderen Freizeitparks der Kette, wird es auch in Loxstedt eine Erdbeer-Raupen-Achterbahn geben, die acht Meter hoch in den Himmel ragt. Das verriet Unternehmenschef Robert Dahl dem "Weser Kurier".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Herzstück des künftigen Parks soll die Markthalle werden. Dazu wurde und wird noch immer fleißig im ehemaligen Familia-Gebäude mit seinen rund 4.000 Quadratmetern Fläche gearbeitet. Trotz strammen Zeitplans sei sich Chef Robert Dahl sicher: "Wir schaffen das", sagte er dem Bericht zufolge.
Chef verrät Gesamtkosten
Und auch über die Kosten verriet Dahl etwas. Die Gesamtinvestition für Karls Erlebnisdorf in Loxstedt belaufen sich demnach auf rund 25 Millionen Euro. Der Eintritt zum Park bleibe kostenfrei, auch könnten viele Spielplätze gratis genutzt werden. Umsatz macht das Unternehmen lediglich mit dem Verkauf von Marmelade, Souvenirs und Co. sowie mit Eintrittspreisen für ausgewählte Fahrgeschäfte.
Bis zur Eröffnung bleibt es trotz vieler Details, die bislang an die Öffentlichkeit gelangt sind, spannend. Das genaue Konzept, die einzelnen Fahrgeschäfte – bis zur Eröffnung wolle man nicht alles verraten. Nur eines sei sicher: "Das wird einzigartig", heißt es in einem Instagram-Post.
- blog.karls.de: Erlebnis-Dorf Loxstedt: Das Freizeitpark-Abenteuer beginnt
- instagram.com: Beitrag von @karlserlebnisdorf
- weser-kurier.de: "Karls Erlebnisdorf: Mit der Klorutsche ins Pipi-Kaka-Land" (kostenpflichtig)
- Artikel von t-online zum Thema