19 unangemeldete Fahrzeuge Ordnungsamt schleppt Autowracks ab
![imago images 0472074889 imago images 0472074889](https://images.t-online.de/2025/02/3YbcDquV2oLn/0x148:3543x1993/fit-in/1920x0/1-mai-demo-hasenheide-brandanschlag-auto-ausgebrantt-1-mai-demo-hasenheide-brandanschlag-auto-ausgebrantt-1-may-demo-hasenheide-arson-attack-car-burnt-out-1-may-demo-hasenheide-arson-attack-car-burnt-out.jpg)
Bremer Bürger beschweren sich über verwahrloste Fahrzeuge auf öffentlichen Verkehrsflächen. Das Ordnungsamt greift nun durch.
Das Bremer Ordnungsamt hat am Dienstag 19 unangemeldete Fahrzeuge im Tabakquartier abgeschleppt. Die Aktion in der Senator-Apelt-Straße und der Barkhausenstraße dauerte rund eineinhalb Stunden. Wie aus einer Pressemitteilung des Senats hervorgeht, war eine "nicht unerhebliche Anzahl" der Autos stark beschädigt und nicht fahrtüchtig.
Zuvor hatten sich Bürger der Hansestadt beim Ordnungsamt wiederholt über die abgestellten Fahrzeuge beschwert. Denn: Diese standen auf öffentlichen Verkehrsflächen und waren somit eine Behinderung für den Straßenverkehr sowie die reguläre Straßenreinigung.
Schrottfahrzeuge in Bremen: Polizei begleitet Aktion
Nach Angaben des Senats standen einige Fahrzeuge außerdem auf dem Gehweg oder einem Wendekreis. Dort beeinträchtigten sie etwa ansässige Firmen bei der Anlieferung.
Auch die Polizei war bei der Entfernung der Autowracks vor Ort. Besondere Vorkommnisse habe es allerdings nicht gegeben. Innensenator Ulrich Mäurer kündigte an, auch künftig gegen unrechtmäßig abgestellte Autos vorgehen zu wollen. "Wir werden weiterhin Sondereinsätze durchführen und sicherstellen, dass Schrottfahrzeuge konsequent entfernt werden", sagte er.
- senatspressestelle.bremen.de: "Entfernung unangemeldeter Fahrzeuge im Tabakquartier", abgerufen am 12. Februar 2025