"Feinschmecker"-Ranking Torten und Kaffee: Hier gibt es die besten Cafés der Stadt
![imago images 134620082 imago images 134620082](https://images.t-online.de/2025/02/dMxnGy1OiUnw/190x239:3810x2143/fit-in/1920x0/kaffee-kaffeebohne-koffein-kaffeebohnen-perlbohne-perlbohnen-coffee-coffee-bean-coffees-coffee-beans-hhi-ft4.jpg)
Wer in Bremen guten Kaffee kaufen oder trinken möchte, steht vor der Qual der Wahl. Denn das Angebot ist groß. Ein Magazin hat die besten Läden gekürt.
Ob hippe Café-Bar oder alteingesessenes Traditionsunternehmen: Wer in Bremen nach gutem Kaffee sucht, findet diesen an vielen Ecken der Stadt. Die Auswahl ist groß – gut, dass die Experten des "Feinschmecker"-Magazins die besten der besten gekürt haben.
Das Magazin stellt jedes Jahr eine Übersicht zusammen, aus der hervorgeht, wo es die besten "frisch gerösteten Kaffees, Kuchenklassiker und prachtvolle Torten gibt". Aus Bremen haben es nun insgesamt elf Geschäfte in die Auswahl geschafft.
Aufstrebendes Duo und traditionsreiche Cafés
Mit dabei ist unter die Firma Vanilla Instinct, geführt von Kelly Alpers und Mona Warnecke. Zwei Geschäfte gibt es in Bremen – einen Popup-Store in der Innenstadt und den Hauptladen in Lilienthal. In ihren Läden bietet das Duo in erster Linie selbstgemachte Torten und Tartes an. Aber auch Brownies, Cupcakes und Cookies sind im Angebot.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ebenfalls ins Ranking schaffte es das Café Knigge im Herzen der Stadt. Seit 1889 werden in dem Geschäft vor allem üppige Torten serviert. Aber auch jegliche Sorten von Kaffee, Cappuccino und Co. gehören dazu. Highlight: Die von Wolfgang Knigge erfundene Kapuzinertorte mit Kirschwasser und Baiser.
Die Jury vom "Feinschmecker"-Magazin wählte ebenso im Hause Stecker. Im Gebäude von 1742 "genießt man eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und kleinen Naschereien", heißt es von den Testern. Zu empfehlen seien insbesondere die Butterkekse, die "herrlich buttrig" seien.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Hippes Café und kleine Rösterei
Das Harbour-Café hat es ebenfalls in die Bestenliste geschafft und konnte die Tester unter anderem überzeugen, weil Gäste "in schlicht-lässiger Atmosphäre" sitzen, "aber auf den Punkt gerösteten Kaffeesorten und Top-Qualitäten in der Tasse" bekommen würden. Auch die selbstgebackenen Kuchen seien zu empfehlen.
Kein klassisches Café, dafür eine der traditionsreichsten Röstereien betreibt die Familie Hemken. Von 1951 bis 1972 ausschließlich als Versandhandel tätig, können Kunden seit 1973 aus mehr als 300 Tee- und 20 Kaffeesorten auswählen. Die erlesenen Bohnen würden "seit jeher gezielt ausgewählt und ausschließlich von kleinbäuerlichen Betrieben bezogen".
Diese Läden haben es auch ins Ranking geschafft
- Glücksbohne Rösterei (Ostertorsteinweg 66, 28203 Bremen)
- Teestübchen im Schnoor (Wüstestätte 1, 28195 Bremen)
- August Münchhausen Kaffeerösterei (Geeren 24, 28195 Bremen)
- Café Marie-Lou (Leher Heerstr. 137, 28359)
- Lloyd Caffee (Fabrikenufer 115, 28217 Bremen)
- Kränholm Kunstcafé (Auf dem Hohen Ufer 35, 28759 Bremen)
- feinschmecker.de: "Die besten Cafés und Röstereien in Deutschland 2025" (Auswahl für Bremen)
- Eigene Recherche