Nordseeheilbad Status in Gefahr? Letzte Arztpraxis in Norddeich schließt

Dr. Martina Arends gibt ihre Praxis in Norddeich auf. Für den Urlaubsort ist das ein herber Verlust, denn der steht jetzt ohne Arztpraxis da.
Zum 15. Dezember gibt Dr. Martina Arends, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chirotherapie, ihre Praxis in Norddeich auf. Das berichten die "Nordwest-Zeitung" sowie der "Ostfriesische Kurier". Ein Grund sei, dass der Pachtvertrag für die Immobilie nicht verlängert worden ist. Das bedeutet nun, dass Norddeich die letzte Arztpraxis verliert.
Doch das ist nicht nur für Einheimische und Urlauber ein Problem, denn ein Nordseeheilbad wie Norddeich benötigt einen Badearzt, um seinen Status nicht zu verlieren. In einem Ort müsse mindestens ein kassenärztlich zugelassener Kur-/Badearzt sein, um als Nordseeheilbad zu gelten. Das schreibt das Land Niedersachsen vor.
Norddeich: Status nicht gefährdet
Wie ein Sprecher des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung dem "Ostfriesischen Kurier" erklärte, ist Norddeich in dieser Hinsicht aber nicht gefährdet. Es sei ausreichend, wenn unter anderem Online-Sprechstunden, Zweig-Praxen oder Badeärzte in Rufbereitschaft zur Verfügung stünden. Dies sei in Norddeich gewährleistet.
Ein Verlust ist die Aufgabe der Praxis dennoch. Auf mehreren Plattformen berichten Patienten, die während eines Urlaubs in Norddeich erkrankten, von der schnellen und kompetenten Hilfe von Dr. Martina Arends.
- nwzonline.de: Norddeicher Ärztin gibt Praxis definitiv auf
- nachrichten.ostfriesischer-kurier.de: Nordseeheilbad-Status ist nicht gefährdet