Kontrolle in Braunschweig Millionenwert: Zoll entdeckt mutmaßliche Plagiate

Bei einer Razzia in einem Braunschweiger Großhandelslager stießen Zollbeamte auf unversteuerte E-Zigaretten und mutmaßliche Plagiate im Millionenwert.
Das Hauptzollamt Braunschweig hat bei einer Kontrolle am vergangenen Freitag einen Großfund an unversteuerten E-Zigaretten und mutmaßlichen Markenfälschungen gemacht. Wie die Behörde mitteilte, wurden in einem Lager eines Großhändlers in Braunschweig insgesamt 598 unversteuerte Einweg-E-Zigaretten mit mehr als 12.000 ml Inhalt sichergestellt.
Der Steuerschaden durch die nicht versteuerten E-Zigaretten beläuft sich auf 3.150 Euro. Gegen den Geschäftsführer des Unternehmens wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ein Steuerbescheid festgesetzt.
Plagiate oder Fälschungen? Rechteinhaber kontaktiert
Neben den E-Zigaretten entdeckten die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege eine Vielzahl von Waren, die offenbar die Rechte und Designs bekannter Hersteller verletzten. Darunter befanden sich Handyzubehör, Kopfhörer, Schmuck, Parfüm, Schuhe, Konsolenzubehör und Wertzeichen. Der geschätzte Handelswert der sichergestellten Waren beträgt rund 3,6 Millionen Euro.
Um zu klären, ob es sich tatsächlich um Plagiate oder Fälschungen handelt, wurden die betroffenen Rechteinhaber kontaktiert und um eine Einschätzung gebeten. Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall führen das Hauptzollamt Braunschweig und die Staatsanwaltschaft Braunschweig gemeinsam durch.
- presseportal.de: Zoll kontrolliert Großhändler (3. April 2025)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.