t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Braunschweig: Bauarbeiten auf der Hermann-Blenk-Straße in den Osterferien


Busse werden umgeleitet
Straßensperrung in den Osterferien: Hier wird gebaut

Von t-online, kat

Aktualisiert am 03.04.2025 - 14:30 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0806358548Vergrößern des Bildes
Baustelle (Symbolbild): In Braunschweig stehen Bauarbeiten an. (Quelle: IMAGO/Michael Bihlmayer/imago)
News folgen

In der kommenden Woche starten die Osterferien in Niedersachsen. Die schulfreie Zeit wird für Baustellen genutzt – auch in Braunschweig.

Mehrere wichtige Bauprojekte nimmt die Stadt Braunschweig in diesem Jahr in Angriff. Unter anderem stünden in der Hermann-Blenk-Straße verschiedene Maßnahmen an, berichtete die Stadt bereits vor wenigen Wochen.

Die Bauarbeiten wirken sich auch auf den Busverkehr aus: Mit Beginn der Osterferien am 7. April werde die Hermann-Blenk-Straße gesperrt. Die Buslinien 413 und 436 müssen deshalb bis Freitag, 11. April, umgeleitet werden, teilt die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) mit.

So bedient die Linie 413 in Richtung Bevenrode nach dem "Peterskamp" die Ersatzhaltestelle "Hermann-Blenk-Straße" und kehre nach dem "Lönsweg" auf den regulären Linienweg zurück. In die Gegenrichtung nutzt die 413 die gleiche Umleitung. Die Haltestellen "Eckenerstraße", "DLR", "Fluguntersuchungsstelle" und "Luftfahrtbundesamt" entfallen, heißt es in der Mitteilung.

Pendelbusse fahren Richtung Flughafen

Die Linie 436 startet und endet laut BSVG während der Sperrung an der Haltestelle "Hermann-Blenk-Straße". Die Haltestellen "Luftfahrtbundesamt", "Flugunfalluntersuchungsstelle", "DLR" und "Flughafen" werden nicht angefahren.

Um Busgästen dennoch eine Fahrt Richtung Flughafen zu ermöglichen, setzt die BSVG Pendelbusse ein, informiert sie. Diese verkehren ab "Steinriedendamm" beziehungsweise "Peterskamp" und halten an den Haltestellen "Eckenerstraße", "DLR (Ersatzhaltestelle)" und "Flughafen".

Wasserstoffleitung zum Niedersächsischen Forschungszentrum

In der Mitteilung der Stadt Braunschweig vom 4. März informierte die Verwaltung, dass in diesem Jahr in der Hermann-Blenk-Straße verschiedene Maßnahmen anstünden: Nachdem im vergangenen Jahr an der Hermann-Schlichting-Straße ein Elektrolyseur zur Herstellung von Wasserstoff errichtet wurde, solle 2025 eine Wasserstoffleitung zum Niedersächsischen Forschungszentrum für Fahrzeugtechnik gebaut werden. Dadurch soll laut Stadt auch in Zukunft wichtige Forschung am Standort Braunschweig erfolgen, die den Status der Region Braunschweig als Forschungsstandort festigen.

Nach Abschluss dieser Arbeiten würde die BS Netz eine Fernwärmeanbindung für das entstehende Fraunhofer-Institut an der Hermann-Blenk-Straße herstellen.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Braunschweiger Verkehrs-GmbH (1. April 2025)
  • Pressemitteilung der Stadt Braunschweig: Tiefbauprogramm 2025 (4. März 2025)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom