Bald ist Ferienstart Tourismusbranche im Harz erwartet viele Oster-Besucher

Der Harz rüstet sich für die Osterferien. Hotels und Pensionen rechnen mit vielen Aktivurlaubern in der Region.
Der Harz bereitet sich auf einen Gästeandrang während der Osterferien vor. Die Tourismusbranche erwartet zahlreiche Besucher, die die 17-tägige Ferienzeit für Aktivurlaub nutzen wollen.
Eine Sprecherin des Harzer Tourismusverbandes erklärte: "Der Harz ist zu den Osterfeiertagen bereits gut gebucht." Für Kurzentschlossene gebe es in den Ferien vielerorts aber noch freie Unterkünfte. Vor allem Mountainbiker dürften sich auf das Frühjahr freuen. Die Bikeparks in Bodetal und in Sankt Andreasberg etwa haben schon geöffnet.
Osterferien: Hier startet die Saison
Die Osterferien beginnen am kommenden Wochenende in allen Harz-Bundesländern – also in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen. Für Mountainbike-Enthusiasten bietet die Region bereits jetzt Möglichkeiten: Die Bikeparks in Bodetal und Sankt Andreasberg haben schon geöffnet.
Auch weitere Attraktionen starten in die Saison. Am Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg beginnt der Sommerbetrieb mit Liften, Sommerrodelbahn und Bikepark. Die Gondel am Wurmberg in Braunlage nimmt ab dem 5. April wieder ihren Betrieb auf.
Ziele für einen Tagesausflug
Für den Sommer plant die Region neue Angebote. Das Harzer Bergtheater in Thale soll nach fünfjährigem Umbau Ende Mai wiedereröffnen. In Bad Harzburg ist eine "Wipfel-Erlebnis-Welt" geplant: Neben dem schon bestehenden Baumwipfelpfad soll bis 2027 ein Abenteuerspielplatz in bis zu 26 Metern Höhe entstehen.
Für Braunschweiger ist der Harz nicht weit entfernt: In rund einer Stunde sind Besucher aus der Löwenstadt mit dem Auto an vielen Orten im Mittelgebirge. Für einen Tagesausflug lohnt sich beispielsweise ein Besuch der Wasserfälle, die es im Harz gibt. Der Bürger- und Miniaturenpark in Wernigerode im Harz eröffnet ebenfalls am kommenden Wochenende die neue Saison: Am 5. April geht es hier wieder los.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Weitere t-online-Artikel
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.