Start im März Eltern-Kind-Café: ein besonderes Konzept

Die Geburt eines Kindes bedeutet eine neue Lebensrealität. Die kann gerade junge Eltern vor Herausforderungen stellen. In Braunschweig gibt es deshalb ein besonderes Angebot.
Wenn der eigene Nachwuchs zur Welt kommt, erfüllt sich für viele frisch gebackene Eltern ein Herzenswunsch. Doch die Geburt eines Kindes – und vor allem die Zeit danach – kann auch enorm herausfordernd sein. Ein neues Angebot im Kinder- und Jugendzentrum (KJZ) im Braunschweiger Stadtteil Rühme widmet sich genau diesem Thema.
Dort gibt es schon bald ein sogenanntes Eltern-Kind-Café. Die Idee: junge Erwachsene in den ersten Schritten ihres Eltern-Daseins unterstützen.
Denn KJZ-Leiter Philipp Heinemann weiß um die Schwierigkeiten, mit denen gerade junge Menschen kurz nach der Geburt des ersten Kindes konfrontiert sind. "Für junge Eltern ist es oft schwer die neue Lebensrealität und ihren Alltag unter einen Hut zu bekommen", sagt er auf t-online-Nachfrage. "Wir wollen diese daher dabei begleiten und stellen unsere Räumlichkeiten hierfür zur Verfügung."
Konkret: Im KJZ Rühme in der Gifhorner Straße 175 haben junge Eltern schon ab März die Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und Freundschaften zu schließen. Ihre Kinder können sie mitbringen. Für sie bietet das KJZ einen Toberaum, der unter anderem mit Turnmatten und Bauklötzen zum Spielen ausgestattet ist. An warmen Tagen können die Kinder sich auch auf dem weiträumigen Außengelände im Freien beschäftigen.
Eltern-Kind-Café in Braunschweig: Das sind die Termine
Kaffee, Tee, Kuchen und gesunde Snacks stellt die Einrichtung ebenfalls zur Verfügung – und das völlig kostenlos. "Alles wird auf Spendenbasis angeboten, sodass alle jungen Familien an dem Projekt teilnehmen können", betont Heinemann. Bei Bedarf und schwierigen Themen in der Erziehung vermittele man interessierte Eltern außerdem an fachkundiges Personal.
Das Angebot gilt für Kinder ab 3 und für deren Eltern bis zum Alter von 27 Jahren. Treffen können sie sich im KJZ ab März an jedem ersten Dienstag im Monat. Die Termine sind demnach der 4. März, der 1. April, der 6. Mai und der 3. Juni jeweils von 15 bis 19 Uhr.
- Anfrage bei KJZ-Leiter Philipp Heinemann
- Eigene Recherche