t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Braunschweig betroffen: Bahnverkehr in Niedersachsen eingeschränkt


Generalsanierung
Braunschweig betroffen: Bahnverkehr monatelang eingeschränkt

Von dpa
Aktualisiert am 16.02.2025Lesedauer: 1 Min.
RegionalverkehrVergrößern des Bildes
Ein Zug fährt in einen Bahnhof ein (Archivbild): Ab August kommt es in Niedersachsen für neun Monate zu Einschränkungen. (Quelle: Michael Matthey/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Eine Generalsanierung der Strecke zwischen Hamburg und Berlin sorgt in Niedersachsen für Einschränkungen. Vor allem Fahrgäste von und nach Braunschweig sind betroffen.

Die anstehende Generalsanierung der Fernverkehrsstrecke zwischen Hamburg und Berlin führt auch zu Veränderungen auf der Schiene in Niedersachsen. Ab August ist besonders der Nahverkehr zwischen Harz und Küste betroffen, teilte die Deutsche Bahn mit. Fahrplanänderungen sind nun einsehbar. Auf diesen Strecken müssen sich Reisende für neun Monate auf Einschränkungen einstellen:

  • RB 47 (Uelzen–Bad Bodenteich–Braunschweig) fährt nur alle zwei Stunden und wird durch Busse unterstützt.
  • RE 20 (Uelzen–Salzwedel–Stendal–Magdeburg–Schönebeck) entfällt tagsüber vollständig zwischen Salzwedel und Uelzen. Auch hier kommen Busse zum Einsatz.
  • RB 40 (Braunschweig–Helmstedt–Magdeburg) fährt weiter im Stundentakt. Es entfallen zusätzliche Fahrten in den Hauptverkehrszeiten zwischen Braunschweig und Helmstedt, mit Ausnahme eines morgendlichen Zugpaares.
  • RE 50 (Braunschweig nach Wolfsburg) verkehrt an allen Tagen im Stundentakt statt im Halbstundentakt. Zusätzlich fahren montags bis freitags sechs Züge morgens von Braunschweig nach Wolfsburg und drei zusätzliche Züge in die Gegenrichtung.

Fernzüge werden über Uelzen umgeleitet

Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin ist knapp 280 Kilometer lang. Die Fernzüge zwischen den beiden Großstädten werden während der Sanierungsarbeiten über Uelzen (Niedersachsen) und Salzwedel (Sachsen-Anhalt) umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um mindestens 45 Minuten.

"Für das nördliche Niedersachsen und Sachsen-Anhalt entstehen während der Bauphase neue Direktverbindungen nach Berlin und Hamburg", teilte das Unternehmen weiter mit. Für Braunschweig ist das nicht vorgesehen, obwohl am Bahnhof auch ICEs halten. Die Bahn hatte bereits im vergangenen Jahr auf der Strecke gebaut.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom