Tausende Likes Asia-Markt-Betreiber "Mr. Phung": So wurde er zum Social-Media-Star

"Mr. Phung" begeistert mit kurzen Videos sein Publikum in den Sozialen Medien. Nun wird der Asia-Markt-Betreiber auch zum Protagonisten in einer halbstündigen TV-Reportage.
Seit Anfang 2023 betreibt Ly Phung einen Asia-Markt in der Braunschweiger Innenstadt. Rund ein halbes Jahr später kommt ihm eine Idee, die das Geschäft ankurbeln soll: Videos in den Sozialen Medien. Und das kommt bei der breiten Masse an.
Für kleine Clips, in denen "Mr. Phung" sein Sortiment präsentiert, Zubereitungstipps gibt oder Produkte testet, hagelt es tausende Gefällt-mir-Angaben. Gleich die per Kamera festgehaltene Vorstellung seines Ladens im Sommer 2023 habe sich bezahlt gemacht. "Mit diesem Video ist das eigentlich gehypt. Ich weiß auch gar nicht, warum", sagte er seinerzeit im "NDR"-Regionalmagazin "Hallo Niedersachsen".
Mr. Phung: Instagram-Clips kommen gut an
Inzwischen hat "Mr. Phung" allein auf Instagram fast 40.000 Follower. Sein Name ist auch über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Besucher reisen bisweilen eigens für den Asia-Shop in die Löwenstadt an. Doch "Mr. Phung" beschränkt sich nicht nur auf das Hochladen von Internetvideos. Regelmäßig kocht er in seinem Laden für die Kundschaft.
Und bei seinen Kunden hinterlässt er wie auch in den Sozialen Medien einen guten Eindruck. Die positiven Kommentare unter seinen Videos häufen sich. "Sehr sympathisch", heißt es etwa in einem. "Ich möchte Sie als Bundeskanzler. Selten so einen bodenständigen Menschen gesehen", schreibt ein anderer Nutzer mit einem Augenzwinkern.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Mr. Phung im TV: Ein kleines Stück Asien in Braunschweig
Und so bekommt Mr. Phung zunehmend Aufmerksamkeit. In der im Februar ausgestrahlten "NDR-Nordreportage" gab es eine halbe Stunde lang Einblicke in den Arbeitsalltag des Supermarkt-Betreibers. In dem Beitrag unter dem Titel "Zwischen Sommerrolle und Sushi" wird ein kleines Stück Asien in Braunschweig dokumentiert.
Ly Phung war laut "NDR"-Angaben im Jahr 1980 als Kriegsflüchtling aus Vietnam nach Deutschland gekommen. Vor seinem Asia-Markt führte er das Restaurant Ichiban in der Sonnenstraße in Braunschweig und den Imbiss Mr. Phung in der Burgpassage. Seit rund zwei Jahren hat er mit seinem Asia-Shop ein neues Projekt – und erobert mit einer erfolgreichen Social-Media-Strategie und seiner natürlichen Art die Herzen der Kunden.
- ndr.de: "Die Nordreportage: Zwischen Sommerrolle und Sushi"
- ardmediathek.de: "Ein Star in Braunschweig: Mr. Phung und sein Asia-Supermarkt", abgerufen am 12. Februar 2025
- instagram.com: Kanal von @mrphung.asiamarkt
- Eigene Recherche