Vorbereitungen auf den Winter Bonn sucht dringend Isomatten und Schlafsäcke für Obdachlose

Für Obdachlose ist der Winter besonders schwer, da sie der Kälte unter dem freien Himmel fast schutzlos ausgeliefert sind. Um sie zu unterstützen, ruft die Stadt die Bevölkerung dazu auf, Hilfe zu leisten.
Die Stadt Bonn bereitet sich auf die Betreuung von Obdachlosen im Winter vor. Sie ruft vorsorglich die Bevölkerung dazu auf, auf hilfsbedürftige Personen zu achten und im Notfall den Rettungsdienst zu rufen.
Außerdem sucht die Stadt dringend gut erhaltene Isomatten und Schlafsäcke für die Obdachlosen. Abgegeben werden können diese montags bis freitags beim Verein für Gefährdetenhilfe, bei der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Am Dickobskreuz 6 und in der Ambulanten Pflege, Quantiusstraße 2. Auch die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes nimmt Isomatten- und Schlafsäcke entgegen.
Zahlreiche Betreuungsangebote
Die Stadt bietet während der kalten Monate einige Hilfestellungen für Obdachlose an. So können Männer in Obdachlosigkeit im Prälat-Schleich-Haus des Caritasverbandes in der Thomastraße eine Unterkunft finden. Auch die Gefährdetenhilfe bietet Schlafplätze in der Sebastianstraße 131 an.
- Tatserie: Unbekannter schlägt Seitenscheiben von 28 Autos in Bonn ein
- Angriff mit Messer: Haftbefehl gegen 16-Jährigen wegen versuchten Totschlags
- Regio-News: Alle aktuellen Nachrichten aus allen Städten
Allerdings ist dort die Aufnahme nur nach vorheriger Anmeldung beim Amt für Soziales und Wohnen möglich. Wenn es zu Temperaturen um den Gefrierpunkt kommt, öffnet der Caritasverband auch die City-Station am Prälat-Schleich-Haus in der Nacht.
- Pressemitteilung der Stadt Bonn